SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] haltung in München Die Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet am . Dezember (. Weihnachtstag) in dsr Gaststätte ,,Salvatorkeller" in München, , ihre traditionelle Tanzunterhaltung. Beginn der Veranstaltung Uhr, SaaleinlaB Uhr. Eintritt pro Person DM .--. Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Frauenkreis München Einladung: Alle Landsmannschaften aus [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 2

    [..] en festlichen Charakter des Gottesdienstes. Mit welcher Freude zelebrierten Patriarch, Bischöfe, Priester und Diakone gemeinsam an diesem sonnigen Sommertage! Zwischen den Amtsträgern in ihren farbenfrohen Gewändern saßen die Kinder, Frauen brachten Gaben vor die Vilderwand. Auch die Bettler im Zentrum der Kirche gehörten mitten in all die Würde und Pracht hinein und küßten andächtig die Ikone. -- Wir als Gaste bekamen einen besonders lröftigen Segen des Patriarchen, der mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 3

    [..] gebe sich vielleicht die stärkste Verpflichtung für uns. Sie möge in uns lebendig bleiben. Bundesobmann Teutsch schloß mit den Worten: ,,Es ist nicht nur der Stolz der Siebenbürger Sachsen von Vöcklabruck, uns alle, alle Siebenbürger Sachsen, erfüllt diese Leistung mit Stolz" ... ,,Ich darf daher diejenigen Männer und Frauen und allen, die in irgendeiner Weise zur Verwirklichung des Planes beigetragen haben, den Dank unserer sächsischen Gemeinschaft aussprechen. Möge Gott die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Woche der Begegnung auf der Ebernburg Erlebt und beschrieben von einer Spätaussiedlerin Nach langjährigem Warten ist es uns nun doch geglückt, als Spätaussiedler aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik Deutschland zu kommen, wo wir auf ein ganz neuartiges Lebensgleis umschalten müssen. In der alten Heimat Siebenbürgen schlug der Lebenspuls etwas geruhsamer als hier, wo in der hektischen Hetze das Leben sich rapider abspult und hochbrandet. Um uns nun die Mögl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] Mitgliedern. Während der Depressionsjahre war es nicht leicht, den Verein am Leben zu erhalten, da viele Mitglieder fortzogen, um anderweitig Arbeit zu suchen. wurde der Verein als ,,Windsor Saxon Club" inkorporiert und unter Anleitung von Frau Fuchs aus Detroit durch die Frauen unsere Vereinsfahne angefertigt, die im Juli feierlich eingeweiht wurde. wurde der Mitglieder zählende Frauenverein gegründet, der bis zum heutigen Tage mit Rat und Tat viel zur Förderu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] ler ist. Das langerwartete Märchenstück ,,Der Froschkönig" soll ebenfalls erstaufgeführt werden. In Temeschwar wird ebenfalls Mirodans ,,Verantwortlicher für Seelenfragen" gebracht, dann ,,Ein Winternachts-Traum" von Tudor Musatescu, Grillparzers ,,Sappho" sowie ,,Hexenjagd" von Arthur Miller und der Krimi ,,Acht Frauen machen einen Mörder" von Robert Thomas. Aber auch ,,Alt-Heidelberg" von W. Meyer-Förster und Bernard Shaw mit ,,Man kann nie wissen" kommen an die Reihe'. We [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Welser Trachtenfest aus der Sicht einer Frau Als Mutter von drei kleinen Kindern und Frau eines sehr beschäftigten Landarztes, hat man meist Schwierigkeiten zu verreisen; sei es auch nur für eineinhalb Tage zum Trachtenfest nach Wels. Doch war ich dazu entschlossen, dem Alltag zu entfliehen und mich zur Gemeinschaft meiner Landsleute zu gesellen. Wo ein Wille, da findet sich auch ein Weg! Mein Mann hatte Sonntagsdienst, und so fuhr ich alleine los. In Wels t [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8

    [..] Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Schlesien und dem Sudetenland. Eine gewaltige Menschheits-Tragödie rollt ab, in der Millionen ihre Heimat verlieren, hunderttausende Familien auseinandergerissen, stillende Mütter, Kinder und alte Frauen vergewaltigt, Verwundete gequält und ermordet werden. So maßlos aber die Schuld der Urheber und der Täter auch ist: die Mordenden und Marodierenden gleichwie ihre Opfer werden in der Perspektive steter menschlicher Schuld behandelt. Auch Züge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4

    [..] dienste mehr gab. Erst zum Ende erreichten sie wieder $ . und die MitgHederzahl stieg. Im Jahre leisteten wir uns eine eigene blau-rote Fahne. Unter der Leitung von Frau J. Fuchs aus Detroit (USA) fertigte unsere Frauengruppe die neue Fahne an, welche in den Tagen vom . und . Juli feierlichst geweiht wurde. Da in den Jahren von bis die Zahl der Vereinsmitglieder wieder ent- · sprechend gestiegen war, wurde die Gründung eines Baufondes beschlossen und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] getraut. Die Wiener Jugendgruppe übersandte eine kleine Abordnung. Im Namen der Nachbarschaft Augarten gratulierte Nachbarmutter Katharina Seiler und überbrachte als Geschenk das Buch Siebenbürgen. Herzliche Einladung zu einem Frauenkreisnachmittag am Mittwoch, dem . November , im Extrastüberl des Cafe Wimberger, Wien VII., Neubaugürtel --, ab Uhr. Viele unserer Frauen haben in letzter Zeit weite Auslandsreisen gemacht und dabei sehr viel Schönes gesehen und erleb [..]