SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 1

    [..] ps der Gleichheit aller Staatsbürger wurden damals nur die rumänischen Staatsbürger deutschen Volkstums ausgehoben und alle Männer von bis und alle Frauen von bis Jahren einschließlich der Väter und Mütter minderjähriger Kinder zur Arbeit in russischen Bergwerken eingesetzt. -- Die Rücktransporte der dort am Leben Gebliebenen erfolgten in den ersten Jahren nach Deutschland. Dadurch ergab sich ein Teil der Familienzerreißungen. Aber weiter: nach dem Umbruch von [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] ihn als Feuerzeug zu benützen. Nur daß er für diesen Zweck etwas viel Benzin verbraucht." Der ehemalige britische Premierminister Sir Alte Douglas-Home: ,,Ich trage meine Anzüge, bis meine Frau sie wegwirft." * Der US-Filmregisseur Billy Wilder: ,,Unter Diskretion verstehen die Frauen die Kunst, ein Geheimnis «o auszuplaudern, daß das Siegel der Versthwiegenheit nicht verletzt wird." . Staatsangehörigkeit Frage: Habe in der Waffen-SS gedient und bin nach Kriegsende über Ita [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] ngern. Besonders viel Ärger macht der durchgescheuerte Ellbogen. Man verstärkt diesen Teil durch ein kräftiges Beilaufgarn. Vom Stuttgarter Frauenkreis Eine Fahrt an den Bodensee Berufsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen Heilgymnastin: Oft hört man von der Einteilung der Frauenberufe in solche, die man als Frau und Mutter schwerer weiterbehalten und solche, die jede Frau auch verheiratet noch jahrelang ausüben kann. Zu letzteren gehört der Beruf der Heilgymnastin. Man brauch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 12

    [..] eststellen, daß das schöne Braun sehr bald abblättert und einer rissigen und spröden Haut Piatz macht Es zeigen sich vor allem um die Auqen herum und am Hals Runzeln und Fältdien. Das gilt vor allem für Frauen um die vierzig hemm. Der schöne Teint scheint gänzlich ruiniert. Was tun? Das ist die bange Frage. Denn die holde Weiblichkeit möchte ja nicht nur ihren Männern gefallen, sondern viele müssen auch aus beruflichen Gründen gut aussehen. Mit guten kosmetischen Mitteln kann [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 13

    [..] er Goldmünzen, die bisher keine Werteinbuß« ' hinnehmen mußten. Besonders vorteilhaft erwirbt er sie direkt beim Hersteller von Goldmünzen, der I. Hausmann GmbH, Köln, -. Sie erhalten über Prozent Ermäßigung bei gleichem Goldgehalt wie an Bankschaltem. Bezaubernd schönes Haar Die meisten Frauen, die wir oft ihres schönen Haares wegen bewundern und beneiden, haben ein Geheimnis. Denn nur wenig Aufwand ist nötig, um durch etwas Glanz im Haar, etwas mehr Farbf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 3

    [..] grauen blaubemalten öl- und Essigkrüge in den Fensternischen sowie ein altes Bügeleisen mit einem schönen Greifenkopf. Die anschließenden Vorratskammern mit ihren schön gemusterten Steinfußböden würden sich wohl alle Frauen und zumal Bäuerinnen heute wünschen. Seltene, aber bedeutsame Funde aus der jüngeren Steinzeit sprechen davon, daß jene Vorfahren auch das Land berührten, eine dichtere Besiedlung ist jedoch nicht nachweisbar. In die Sinne fallendes Zeugnis alter Besiedelu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] uch für die nächsten Jahrzehnte! Richard Maurer hat für die Sammlung ,,Siebenbürgisch-sächsische Lehrerlebensbilder" einen ausführlichen Bericht unter dem Titel ,,Bilanz eines Lehrerlebens" geliefert, -z Frauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, . Oktober, im Gasthof ,,Post. garten", München , . , (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke) statt. Beginn Uhr. Alle Frauen sind dazu herzlich pingeladen. An alle Siebenbürger [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] die gesamte Geschäftswelt und Honoratioren aus Schwanenstadt konnten vom Nachbarvater begrüßt werden. Auch die Landesleitung ließ sich das gute Holzfleisch und das gesellige Beisammensein nicht entgehen. Leider erhielten Die Jugendgruppe Gmunden beim Trachtenfest in Windischgarsfen Unser Rechtsberater Witwenpension an geschiedene Frauen Geschiedene Frauen, die nach dem Tod ihres ehemaligen Gatten die Witwenpensdon beanspruchen, sind vielfach der Meinung, daß ihnen die Witwen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Erinnerungen an schöne Tage Eine siebenbürgische Volkskunstfahrt nach Deutschland Im Jahre hatten wir ein eigenes, deutsches Kulturamt, das von Dr. Richard Csaki begründet und geleitet wurde. Es war ständig mit Deutschland in Verbindung und wurde von dort in seinen Bestrebungen unterstützt. Um nun in Deutschland ein Bild bodenständiger, volkstümlicher Kulturentwicklung eines alten auslanddeutschen Stammes zu geben, hatte der ,,Verein für das Deutsc [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2

    [..] sichtbar/' Kontroversen abgeschlossen werden Das Schädigungsrisiko der ersten Nachfolgegeneration nach Röntgenstrahleneinwirkung auf die Keimdrüsen von Prof. Dr. R. Kepp, Direktor der Universitäts-Frauenklinik Gießen, Rektor der Justus- Liebig-Universität Gießen dem spannungsreichen Frühjahr mit den französischen Ultimaten an die NATO, dem demonstrativen Besuch des Generals in der Sowjetunion und den Auseinandersetzungen um das weitere Verbleiben der französischen Truppen auf [..]