SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4[..] das jedes . Jahr stattfindet, in Österreich abgehalten wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Gedenken an die Verschleppung vor Jahren, jenes schreckliche Ereignis in den Januartagen des Jahres . Über deutsche Männer, Frauen und Jugendliche wurden damals in die Sowjetunion deportiert; Prozent der aus Siebenbürgen Verschleppten waren Frauen. Die Öffentlichkeit Europas hat damals von diesem Geschehen kaum Notiz genommen -ihr eigenes Schicksal beschä [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10[..] FÜR UNSERE FRAUEN Haben Sie schon einen HaushaltsVorrat? Wenn ja - sorgen Sie dafür, daß er wieder aufgefüllt wird, wenn Sie etwas davon verbraucht haben? Achten Sie darauf, daß immer alles frisch ist? Wenn Sie das tun, werden Sie und ihre Familie auch in Katastrophen- und Krisenzeiten zu essen haben, bis wieder eine geregelte Versorgung möglich ist. Zwei Wochen sollten Sie mit Ihrem Haushaltsvorrat ,,überbrücken" können. Als Hausfrau wissen Sie am besten, was Ihre Familie br [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 11[..] wurf des ,,Ghettos" erhoben. Solange es aber ein solches gibt, solange Einheimische und Vertriebene nicht den Weg zueinander finden, solange kann es auch im weiteren Sinne kein vereinigtes Europa geben ..." Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen": Frau Lore Connerth, () Gundelsheim, Neckar, Postfach . vBesuchsreisen nach Rumänien BesuchsreisetVQach Rumänien sind neuerdings ohne Abnahme von Hotelguschein*rtbi$ zu Tagen möglich. Visakosten pra^Per [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 2[..] komitees, Oberstudiendirektor Dr. Hans P h i i p p . Aufruf des BdV zum . Juni Jetzt erst recht! Aus der Volkskunstausstellung des Heimattages: Die mit dem . Preis ausgezeichnet« Abteilung der Frauenschaft in Österreich L a n d s b e r g , ferner ein Begrüßungsschreiben von Landrat Dr. K ü s s w e t t e r . Die L a n d s m a n n s c h a f t d e r S i e b e nb ü r g e r S a c h s e n von N o r d a m e r i k a entbot durch ihren Vorsitzenden besonders herzlich gehaltene G [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9[..] derösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Ruf Muttertagsfeier der Nachbarschaft Penzing Am . Mai lud die Nachbarschaft Penzing ihre Frauen und Mütter zu einer Muttertagsjause ein, zu der-- trotz sehr-schlechten Wetters -- sich sehr viele Landsleute eingefunden hatten. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Nachbarhann und einem von Hilde Estrak vorgetragenen Muttertagsgedicht wurde auch unser Landsmann Peter Binde [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10[..] ge Frau, mit wissenschaftlich kulturellem Interesse zur Aus&iidüu? als und zu Führungsvorträgen im Freilichtmuseum der Pfahlbauten. Anmeldungen mit eigenhändigem Lebenslauf und gutem Bild an: Univ.-Prof. Dr. Hans R e i n e r t h , Überlingen am Bodensee, Hofstatt . Für die Museumshelferin wird ein gutes Zimmer auf Kosten unseres Institutes bereitgestellt.' Für das Freilichtmuseum werden außerdem Besucherführerinnen und eine Schreibkraft gesucht. Für unsere Frauen Weiteres zu [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 11[..] den, irgend ein Geschenk: Für den Bruder schöne Halbschuhe, dazu passende Socken und einen elektrischen Rasierapparat; für die Schwägerin ein modernes Sommerkostüm; für den Neffen einen Fotoapparat, für Frauenkreis München E i n l a d u n g : Unser nächster Frauenabend (der letzte vor den großen Ferien) findet am Dienstag, . Juli, im Gasthof ,,Postgarten" statt (. , zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke), Beginn Uhr, Fräulein Annemarie Schiel wird Farblic [..] 
- 
    Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2[..] wersten Stunden der Bedrängnis ihre helfenden Hände entgegengestreckt hätten. Gerade in jener Zeit der inneren Abwendung ganzer Völker von Deutschland hätten sich im Auslande die ersten Stimmen von Männern und Frauen erhoben, welche die Gnade der Menschlichkeit auch für ein besiegtes und in den Staub getretenes Volk gefordert hätten. Stellvertretend für die große Zahl dieser Helfer nannte Jaksch für Großbritannien den inzwischen verstorbenen Bischof Chichester, George Bell, d [..] 
- 
    Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5[..] r Siebenbürger Sachsen dankte Landesvorsitzender Robert Gassner für den ehrenden Besuch und die großzügige Förderung, die wir erfahren haben. ,,Nicht allein verantwortungsbewußte Behördenvertreter, sondern zugleich Frauen und Männer offenen Herzens haben sich zur Brüderlichkeit mit uns bekannt. Darin liegt die größte Bedeutung dieses Werkes." Während der Besichtigung der Häuser kam es zu einer erfreulichen Begegnung zwischen den prominenten Gästen und den ,,Neubürgern" von Dr [..] 
- 
    Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6[..] chts mehr gegessen hatte, ich verspürte aber keinen Hunger, außerdem war nichts Eßbares mehr in meiner Küche aufzutreiben. Als ich gerade einzuschlafen begann, hörte ich die Eingangstür sanft quietschen. Leicht beschwingt erschien mein Eheliebster kurz darauf im Schlafzimmer. ,,Nanu, schon im Bett? Bist du schon müde? Wovon nur, du hast doch den ganzen Tag zu Hause herumgesessen. War's denn schön am Nachmittag? Sicher habt ihr tüchtig getratscht, das tun doch die Frauen immer [..] 









