SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] en offiziellen Besuch abstatten und hierbei auch die Frage Veranstaltungskalender Sa., S. .: Hauptversammlung in Ried i. I./OÖ Fr., . .: Gesellige Zusammenkunft inLinz/OÖ Sa., . .: Siebenbürgerball in Wien Mi., . .: Frauenabend in Wien der Entschädigungsansprüche der Heimatvertriebenen in Österreich zur Sprache bringen. Der Standpunkt der Heimatvertriebenenverbände in Österreich und Deutschland (VLÖ und BdV) ist beiden Regierungen bekannt und geht dahin, daß eine dr [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9
[..] E DER FRAU Die Frau als Käuferin Eine neue Zeit stellt neue Ansprüche Was immer auch verkauft wird, Seife, ein Auto, oder ein Möbel, immer ist die Frau mit im Spiele. Nachweislich beeinflussen °/o der Frauen ihre Männer beim Kauf von HerrenMeidern. Andere Untersuchungen ergaben, daß --% der Autokäufe von Frauen beeinflußt werden. Und in ihrem eigenen Bereich, dem gemeinsamen Haushalt, herrschen meist die Frauen über die Familienkasse, ob sie nun Lebensoder Genußmittel [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] pfStickereien, mit Büchern heimischer Verfasser bedeckten Tische, die Lederarbeiten und Holzschnitzereien, sächsischen Blusen, die besonders geschmackvoll und sorgfältig gearbeiteten Kleidungsstücke für Frauen und Mädchen und anschließend die kunstvollen Metallarbeiten in Kupfer oder Messing die Blicke auf sich. Vor der Bühne, bis zur Brusthöhe verdeckt durch eine Reihe duftender Fichten, hatte der Hersteller von Bockelnadeln und goldglänzenden Frauengürteln der überlieferten [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3
[..] kirchliche Vertriebenenarbeit in Bayern veranstalteten vom . November bis . Dezember in der Evangelischen Akademie in Tutzing/Obb. eine Tagung, an der rund Wissenschaftler und Männer und Frauen aus der Betreuungsarbeit für die Heimatvertriebenen teilnahmen. Die Tagung galt einer weiteren Klärung der mit dem Recht auf Heimat und auf Selbstbestimmung verbundenen Problemen, nicht zuletzt der seelsorgerischen gleichwie der praktischen Flüchtlingsarbeit. Landesbischof [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4
[..] n, zur Verfügung gestellt sowie Tische und Stühle besorgt. Landsmann Maiterth hatte das Bier und für unsere Jugend Fruchtsaftgetränke spendiert. Der Nachmittag verlief für alle in sehr guter Stimmung, so daß allgemein der Wunsch entstand, noch öfters so einen Sonntagnachmittag in unser Landsmannschaftsprogramm aufzunehmen. -Auch in diesem Jahr wie in den vergangenen feierte unsere Landsmannschaft einen Weihnachtsabend, diesmal am . . in unserem Versammlungslokal. Uns [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] großer Beteiligung feierte die Rieder Nachbarschaft am . Dezember ihr diesjähriges W e i h n a c h t s f e s t . Nachbarvater Hans Weber begrüßte die erschienenen Landsleute aus Ried und Umgebung mit eindrucksvollen Worten. Nachbarmutter Gertrude Groh überraschte die Teilnehmer mit einem in mühevoller Arbeit kunstvoll angefertigten Weihnachts-Lichterchi (Christ-Licht), wie es in der Gemeinde Walttrsdorf Sitte war. Viele Frauen der Nachbarschaft, Frau Krauß, Frau Nasswetter, [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] uch zugegen war, sprach kurz zu dem Thema ,,Weihnachten" im Siebenbürgischen Kreis. -Anschließend erhielten die Kinder eine kleine Jause. Überall herrschte Freude. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sachen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehörigen unseres L [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7
[..] DIE SEITE DER FRAU Vielfältige Volkskunst Weihnachtsbasar der Frauengruppe Hamburg Am . Dezember fand nach Ankündigung in der Hamburger Tagespresse der Weihnachtsbasar der hiesigen Frauengruppe im Vereinslokal ,,Hemter" statt. In monatelanger Arbeit, an der sich in selbstlosem Einsatz nicht nur die gebürtigen Siebenbürgerinnen, sondern auch die angeheirateten Hamburgerinnen beteiligt hatten, war eine Fülle wirklich geschmack- und wertvoller siebenbürgischer Handarbeiten [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] nschließend ein interessanter Vortrag und Darbietungen unserer Jugend. Alle Mitglieder werden in Anbetracht der abzuhaltenden satzungsgemäßen Neuwahlen der Leitung gebeten, ausnahmslos zu erscheinen. Der Vereinsausschuß. Frauenkreis Diesmal verlegen wir unsere Zusammenkunft, die am Mittwoch, den . Jänner, um Uhr stattfindet, ins Cafe Maximilian, Wien , . Wir bitten unsere Frauen, recht zahlreich dahin zu einem gemütlichen Zusammensein zu kommen. Es we [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7
[..] sondern auch von dankbaren Kindern des Heimes Liebe ernten kann. ,,Daß unser Leben mit KäthchenTante nicht ein leeres gewesen ist", wie er schreibt. Bischof Müller hielt die Gedenkrede in der Kirche. Es war eine Abschiedsfeier, wie sie Heitau noch nicht erlebt hat. Der Frauenchor und der gemischte Chor haben ihr das Schlummerlied gesungen. Weil ,,unsere Käthchen-Tante" nicht nur ihrem mit viel Arbeit überhäuftem Mann die treue, fürsorgende Lebensgefährtin war, sondern auch s [..]









