SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3
[..] n wird auch hier die Metropole einseitig bevorzugt beliefert. Ein weiterer Grund aber für die Anballung auch besonders vieler junger Menschen auf den Straßen der Städte ist nicht nur die Schichtarbeit, sondern vor allem die nicht eingestandene Arbeitslosigkeit -- sie ist je nach Auftragslage in den einzelnen Betrieben verschieden. Unterstützung gibt es keine, und so sieht jeder zu, wie und wo er, sehr häufig illegal, seinen Lebensunterhalt sichert. Der Tourist aus dem Ausland [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4
[..] z ( Jahre) aus München berichtigt: Die Seimen Ännchen war die Tante meiner Großmutter. Sie hieß Anna Simonis, und alle Simonis heißen bei uns in Hamruden (Homrod) ,,Seimen". Sie wohnte nicht in Reps, sondern in Hamruden. Ihre Geschichte wird in dem Buch von Oskar W i t t s t o c k d. Ä. mit dem Titel ,,Im Kampf um Geist und Brot" (Honterusdruckerei, ) von Hermine Me a s erzählt. Dieses Buch erzählt mehrere siebenbürgische Frauenschicksale. In unserer Familie hieß Anna [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6
[..] eteiligt sich ebenfalls an den Veranstaltungen. Das Generalthema der Tagung ,,Zur Regionalgeschichte Siebenbürgens" wird nicht nur von den Historikern abgehandelt, die naturgemäß den Hauptpart stellen, sondern vor allem auch von den Germanisten und der Sektion Gemeindeforschung. Auch die Sektionen Genealogie und Naturwissenschaften halten Arbeitssitzungen. Der Tagung ist ein Vor-Seminar für Studenten und Jugendliche vorgeschaltet, das eine Einführung in das Generalthema gibt. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 7
[..] tut not: dem Gemeinsamen folgen..." Der Volksstamm der Siebenbürger Sachsen ist eine historische und politische Wirklichkeit und soll es bleiben! Er beruft sich nicht nur auf allgemeine Menschenrechte, sondern auch auf konkrete Gruppen- und Völkerrechte. Dies verleiht unserem Willen zur Selbstbehauptung als Siebenbürger Sachsen seinen ethischen Gehalt. Diesen Willen bekundet das nachfolgende Grundsatzprogramm... Wir leben der Gewißheit, daß es" göttlichem Schöpferwillen und h [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 8
[..] der Regie von Egon M a c h a t mit dem Einakter ,,Der Lügenprinz" den vollen Saal unterhielt -- Uschi M e y n d t, Sigrid M ü l l e r , Ute Z i k e i, Ehepaar B a r und Ottmar S c h m i d t s --, sondern die respektable Leistung der Frauen aus der Kreisgruppe, die für die Delegierten und Ehrengäste Selbstgebackenes mitgebracht und serviert hatten, sei mit Anerkennung vermerkt. Daß überdies zahlreiche Siebenbürger Sachsen in Geretsried die Delegierten für die Dauer des V [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9
[..] tsgemeinschaften des Hermannstädter Umlandes trafen sich vom . bis zum . April in Gundelsheim. daß es dafür schriftlich festgelegter Statuten bedarf. Nicht weil es eine Satzung so vorschreibt, sondern freiwillig arbeitet der Einzelne für die Gemeinschaft und ordnet sich der Gemeinschaft ein. So eine Nachbarschaft kann als Vorbild dienen! Dr. Klaus Niedermaier, der dieses Treffen mit der Arbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften des Kulturrates und dem HOG-Ausschuß des H [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 11
[..] aße bis . Achtung: Hinter der Haltestelle ,," auf die linke Fahrspur einordnen und entlang der Straßenbahn-Linie fahren. Vorsicht! Nicht auf die neue B und B abbiegen, sondern in der bis Haltestelle ,," fahren. Links am Haupteingang vorbei links hinter der Halle ist ein Parkplatz und der Nebeneingang. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte bringen Sie Bekannte und Verwandte mit. Für den Vors [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 1
[..] r künftig selber wählen, um sie damit den Gremien der Landsmannschaft zur Wahl als Jugendreferenten vorzuschlagen. Mit dieser neuen Organisationsform soll also kein separater Verband geschaffen werden, sondern die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend stellt den Antrag, als Jugendorganisation in die Landsmannschaft aufgenommen zu werden. Jedes Mitglied der Jugend wird auch zugleich Mitglied der Landsmännschaft, was eine erhebliche Verstärkung für unsere Gemeinschaft bedeutet. Geme [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2
[..] arabischen Völker bzw. Stämme, wurde in unseren Tagen zu einem Problem, wie er es seit seiner Ausbreitung bis Spanien vom . bis zum . Jh. nicht mehr war. Nicht allein die Hilflosigkeit der Kirchen, sondern ebenso die der Politiker kennzeichnet dabei die Reaktion der Europäer. Daß durch seine Redynamlsierung zusammen mit afroasiatischer Unterwanderung künftig nicht allein ein gesellschaftspolitisches Kardinalproblem vor allem auf die großen abendländischen Staaten and Nati [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 3
[..] taltungen und den schwierigen und langwierigen Vorbereitungen. Dabei wurde nicht nur der in ihrem Fach hochbefähigten Mitwirkenden aller Sparten und der erstaunlichen Leistungen ganzer Gruppen gedacht, sondern auch der stillen und unermüdlichen Arbeit der vielen unerkannt gebliebenen Helfer. Zudem verdienten die Stadt und die Landesregierung sowie zahlreiche öffentliche und private Institutionen Anerkennung und Dank. ,,Wenn Wer hat meinen Vater loan Cherclu gekannt, der ein W [..]









