SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5
[..] ihren Plätzen, Kirchen, alten Häusern und Gassen nicht entziehen, die voll Poesie der vergangenen Zeiten sind. Von ihren Mauern geht ein Reiz sondergleichen aus, ein Verlangen, nicht mehr wegzufahren, sondern glücklich Malerei und Graphik Am . April di J. wurde in der Galerie Hildegard Joos in Beuren ( ) eine Ausstellung der aus Schäßburg stammenden, danach in Quakenbrück in Niedersachsen als Kunsterzieherin tätigen Malerin und Graphikerin Gertrud H o r [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6
[..] änderungen, die durch den Zweiten Weltkrieg auch in diesem Raum eintraten, haben diese Volksgruppe fast zur Auflösung gebracht, sagte Liebhart. Nicht nur der Verlust der wehrfähigen jungen Generation,, sondern durch die Deportation der aktiven deutschen Bevölkerung in der UdSSR erfolgte eine Schwächung. Die Abwanderung aus Rumänien schwächte die Volksgruppe zusätzlich von vormals auf heute etwa Seelen. Sowohl die politischen wie die wirtschaftlichen Entwi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7
[..] aße bis . Achtung: Hinter der Haltestelle ,," auf die linke Fahrspur einordnen und entlang der Straßenbahn-Linie fahren. Vorsicht! Nicht auf die neue B und B abbiegen, sondern in der bis Haltestelle ,," fahren. Links am Haupteingang vorbei links hinter der Halle ist ein Parkplatz und der Nebeneingang. . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte bringen Sie Bekannte und Verwandte mit. Für den Vo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 8
[..] - F o l b e r t h und Herr Prof. Dr. Otto F o l b e r t h . Die Baugeschichte der St.-L.-Roth-Schule ist ein Beweis dafür, daß das stolze Wort von der sächsischen Gemeinbürgerschaft nicht eine Phrase, sondern eine Realität war. Und dieses sollte uns allen auch heute zu denken geben. Dieser Neubau verzögerte sich aber um ein volles Jahrzehnt, da die Staatsunterstützung nur ratenweise flüssig gemacht wurde und der allgemeine wirtschaftliche Niedergang der er Jahre die Kirche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 9
[..] nsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, /, D- München , nicht nur die Parte (Todesanzeige) zu schicken, sondern uns zugleich auch schriftlich mitzuteilen, ob mit der Zusendung der Parte deren in Jedem Fall kostenpflichtige Veröffentlichung gewünscht wird. Wir bitten den Absender, uns ebenso mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird oder die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2
[..] n Unberechenbarkeiten,'wird Gaddaffi in dieser Situation auch für seine Moskauer Freunde unheimlich, weil unkontrollierbar. So wurde das libysche Kuba am Mittelmeer nicht allein für Europa und die USA, sondern auch für die Sowjets zum heiklen Fall. Wie Gaddaffi auf diesen Umstand reagieren wird, weiß niemand. HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer unheimlich. Hermann Hesse (-) Siebenburgische Zeitung Erscheint [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 3
[..] ei der Eingliederung ins Berufsleben, Einschulung der Kinder und Existenzsicherung kann vorausgesetzt werden, daß sich Betriebsleiter, Lehrer und Behörden kaum sturer Reglementierungen bedienen werden, sondern psychologisches Verständnis für diese entwurzelten Menschen zeigen. Was diesen Kreisen fehlt, ist die Zeit für langatmige Aussprachen und die ,,Empfangsstation" für emotionale Momente, die der gemeinschaftsverbundene Siebenbürger nach einer unfreien, oft demütigenden Zä [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5
[..] der ein kluges Vorwort schrieb -- ausschließlich nach dem Gesichtspunkt ihrer literarischen Güte ausgewählt, denn es geht bei dieser Sammlung ,,nicht um Ansicht oder Meinung, um .links' oder .rechts', sondern um Leistung der Sprache, um Form und Gestaltung". Von Hans Bergel, mit dem der Band beginnt, wurde die vor Jahren preisgekrönte Erzählung ,,Am Todestag meines Vaters" -der Hermann Pongs in seiner literarischen Formenlehre ein ganzes Kapitel widmete -Vor Jahren wu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] Deutschen Ritterordens" sprechen. Anschließend steht die Wahl des Kreisvorstandes an. f. d. Vorstand: Bernd-Dieter Schobel Lörracher Frauen - im Museum . Nein, nicht als dekorative Ausstellungsstücke, sondern als tätige Botschafterinnen Kreisgruppe Esslingen Einladung zu einem Vortrag von Dr. Rolf K u t s c h e r s : ,,Übergang Siebenbürgens unter das Haus Österreich -- Jahre" in Esslingen im evangelischen Gemeindehaus am Blarerplatz, . April . Beginn: . Uhr. K [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 9
[..] ist. Auch wenn die zwei letztgenannten Voraussetzungen bei Ihnen erfüllt sein sollten, scheitert die Anrechnung der Zurechnungszeit in Ihrem Fall an der Vorschrift ,,weder berufs- noch erwerbsunfähig, sondern mit Jahren Altersruhegeld (Altersrente!)". Hans Huniar Nach einem arbeitsreichen Leben verschied nach kurzer, schwerer Krankheit unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Drotleff geboren . . in Kirchberg __ gestorben . . [..]









