SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] onzert mit dem Oratorium ,,Judas Makkabäus" von Georg Friedrich Händel unter der Leitung von KMD Adolf Hartmut Gärtner statt. Mit diesem Konzert wird nicht nur des . Geburtsjahrs von Händel gedacht, sondern der Paul-Gerhardt-Chor feiert zugleich sein jähriges Jubiläum unter Gärtners Leitung. Mitwirkende sind ein namhaftes Solistenquintett sowie das Münchner Oratorienorchester -- dieses ebenfalls eine Gründung von Gärtner. Da mit sehr großem Zuspruch zu diesem Festkonzert [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] r .in den engen Kreis der Verantwortlichen gerufen. Als der Plan aufgeworfen wurde, ein ,,Heimatbuch" über unser Deutsch-Zepling zu schreiben, hat Johann Göttfert nicht nur wichtige Ratschläge gegeben, sondern auch manches selbst zu Papier gebracht. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Michael Kenst Besuch bei den kostbaren Teppichen in Siebenbürgen ,,Es gibt dort noch vieles zu sehen..." Vor kurzem besuchte eine Gruppe von siebzehn Orientteppich-Sachverständigen au [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7

    [..] zu den Sportlern einer Generation, für die der Ausbau sportlicher Aktivitäten und der Aufbruch zu neuen Zielen der Leibesübung kennzeichnend ist: die Generation, die in Rumänien nicht nur den Skisport, sondern auch den Handballsport, die Leichtathletik, das Geräteturnen, das Fechten und den Frauensport -- um nur einige Sportarten zu nennen -- eingeführt hat. Schon früh widmete sich Pitz Lexen im Rahmen des Kronstädter Ski-Vereins (KSV) dem Skisport und gewann -- die J [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] arbeit, . Heimathilfe, . Heimatortskunde, . Organisation/Veranstaltungen, . Regionalgruppenarbeit. Da unsere finanziellen Mittel beschränkt sind, wird die Veranstaltung nicht in Gundelsheim/Neckar, sondern in Drabenderhöhe stattfinden, da dort die Möglichkeit der Unterbringung in Privatquartieren besteht. Die Erweiterung des Teilnehmerkreises gibt Gelegenheit, persönliche Kontakte zu Landsleuten zu ren verändert! So wurde bei der Auswahl der Bilder zu dieser Ausstellung a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10

    [..] eim statt. Allen, die sie durch das Geleit zu Grab sowie durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden ehrten, sind wir in Dankbarkeit verbunden. Wenn die Kraft zu Ende Ist. ist es kein Sterben, sondern Erlösung. Nach langer, schwerer Krankheit ist meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Böhm geb. Baak * . . in Jakobsdorf t . . in Ravensburg für immer von uns gegangen. Es trauern um sie: Der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 12

    [..] paren Sie uns, bitte, Anfragen mit der Bitte um die Anschrift der Inserenten. Bei Anzeigen, in denen Anschrift bzw. Telefonnummer angegeben ist, bitten wir, nähere Auskünfte nicht in unserer Redaktion, sondern unter der angegebenen Anschrift (Telefonnummer) zu erfragen, weil uns auch nicht mehr bekannt ist, als diese Anzeigen aussagen. INSERIEREN bringt GEWINN! IHR VERMÖGENSBERATER In Nordrhein-Westfalen Kostenlose Vermögensberatung bei Ihnen zu Hause, mit dem BONNFINANZ Bera [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1

    [..] rde ebenso mit Zustimmung begrüßt. Es ginge, führte Herrmann weiter aus, indem man sich zu diesem Schritt entschlösse, entschieden nicht um ,,rückgewandte ausschließliche Bindung an die Vergangenheit", sondern gerade um die ,,Anvisierung der Zukunft, nicht zuletzt freilich auf dem tragfähigen Boden bewährter WertVorstellungen" einer durch ,,Geschichte zusammengewachsenen Gemeinschaft". Immer mehr erfordere es die Notlage der Deutschen in Siebenbürgen, daß sich die im Westen l [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] Deutschland ebenso kannte wie in den USA oder Japan -- stellt eine minutiöse Dokumentation auf mehreren Untersuchungsebenen dar. Nicht allein die einschlägige geschichtliche Datensammlung belegt dies, sondern ebenso die biographische über die nach Hunderten zählenden behandelten Personen, zudem die vom Sozialen bis zum Psychologischen, von den nationalen bis zu den ideologischen Verbindlichkeiten reichenden Fragestellungen. Die Arbeit gilt als Standardwerk und erschließt ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3

    [..] d, die Aushebung vieler Männer, Sammellager, Requirierungen, Inflation u. v. a. im Jahr . Keine historische Ausbreitung, kein Erlebnisbericht, kein aus der Erinnerung niedergeschriebener Rückblick, sondern die oft atemlose, vom Schrecken des Augenblicks geprägte flüchtige Aufzeichnung in der unmittelbaren zeitlichen Nähe des Vorgangs bringt uns die Stunden und Minuten jener Tage wieder nahe. Der Absender der Tagebuch-Zuschrift ist der SZ-Redaktion bekannt. . April [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4

    [..] stern, für eine Sache einzutreten, die ohne unser Mittun zum Scheitern verurteilt ist. Was nützt es, wenn wir von all dem Kulturgut, das wir besitzen, nichts weitergeben -- nicht weil wir nicht wollen, sondern weil wir es versäumen, es zur rechten Zeit an unsere Kinder zu vermitteln. Insoweit hat die Frauenarbeit Auswirkungen von besonderer Tragweite. Auch in Ihrem Tätigkeitsbereich stellt sich das Kernproblem jeglicher sächsischer Gemeinschaft: Kann unsere Kultur- und Schick [..]