SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3
[..] ügte anspruchvollstem Maßstab. So war es denn auch bezeichnend, daß die bundesdeutschen Gäste der Veranstaltung -- wie etwa Min.-Rat Dieter Graeven -den Enthusiasmus der Siebenbürger nicht nur teilten, sondern überboten. Man möchte solche Veranstaltungen künftig zu Dauereinrichtungen der Sachsentreffen in Dinkelsbühl ,,erhoben" sehen. Dr. H. L. Der Mundartpoet In der letzten SZ-Folge vor den Pfingsttagen d. J. waren Prof. Dr. Hans M i e s k e s ' Darlegungen über Gustav Schus [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 5
[..] digsten und eindrucksvollsten Veranstaltungen des ganzen Heimattags . Die aus der ganzen Bundesrepublik Deutschland angereisten Jugendgruppen überboten sich nicht nur in der Schönheit der Trachten, sondern auch im Können und in der Natürlichkeit ihrer Darbietungen. heim , A- Elixhausen, Tel. (); Blaskapelle: Dietmar Eichhorn, Sachsenheim , A- Elixhausen, Tel. ( ) . Laakirchen: Tanzgruppe: Manfred Schuller, , A- Altmüns [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 7
[..] owie Unterhaltung mit Tanz im Gemeindehaus . Denken Sie auch daran, daß zahlreiche Teilnahme unsererseits nicht nur eine bedeutende Form der Selbstdarstellung unserer kulturellen Werte, sondern auch eine wichtige Möglichkeit ist, manche Mißverständnisse und Vorurteile (z. B. wir seien Ausländer, deutschstämmige Rumänen usw.) aus dem Wege zu räumen! Nützen Sie diese Chance und erleben Sie außerdem einen angenehmen Sonntag an diesem Tag der Begegnung in Altenfur [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8
[..] einem Gedankenaustausch war. . Geburtstag der Nachbarmutter Regine Brandt. Nicht nur der Familien- und Freundeskreis ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin am . Mai einen Besuch abzustatten, sondern auch eine Abordnung der Nachbarschaft Penzing überbrachte der langjährigen Nachbarmutter (,,Noberziechen") die Glückwünsche der Nachbarschaft mit Blumen und einer Ehrengabe. Wenn sie auch aus Altersgründen bei den nächsten Wahlen aus ihrem Amt zurücktritt, hoffen wir do [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 1
[..] rchtungen: der Heimattag in Dinkelsbühl der Siebenbürger Sachsen darf als einer der schönsten des letzten Jahrzehnts bezeichnet werden. Nicht allein das Sonnenwetter bot die Voraussetzungen dafür, sondern ebenso die glänzende organisatorische Vorarbeit des verantwortlichen Ausschusses unter der Leitung Jobann S c h u l l e r s und das vielfältige Angebot an guten, ja ausgezeichneten Veranstaltungen. Das Motto ,,Tag des Gedenkens -- Tag der Partnerschaft", das diesem Heim [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 3
[..] Wir Siebenbürger Sachsen haben das Vertrauen in diese Stadt; Dinkelsbühl ist uns in den Jahren ans Herz gewachsen, wir fühlen uns hier zuhause und geborgen, nicht nur an den Tagen des Pfingsttreffens, sondern bei all den vielen Begegnungen, die wir Siebenbürger Sachsen in diesen ehrwürdigen Mauern erleben ... Hier in Dinkelsbühl steht die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, hier in Dinkelsbühl läutet uns die ,,Glocke der Heimat" vom Siebenbürger-Turm, und hier in Dinkelsb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 4
[..] örige der deutschen Minderheit, und zwar Schülerinnen und Schüler, Bankangestellte, Bäuerinnen, Lehrer und Pfarrer. Die paar tatsächlichen Fachleute fallen kaum ins Gewicht. Das ist nicht nur ein Hohn, sondern Betrug und Nichteinhaltung von Waffenstillstandsverhandlungen! Man fragt sich mit Recht, wieso da nicht einige Köpfe rollten? Wahrscheinliche Antwort: Der Krieg eskalierte gerade in den Wochen zum blutigen Finale, man hatte in Moskau weiß Gott Wichtigeres zu tun, als ei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8
[..] chwarze Kirche in Kronstadt besuchten und bewunderten. Ich gestatte mir eine Ergänzung. Bei der ,,neuen Maria mit dem Kind" handelt es sich nicht um eine neue Skulptur des Bildhauers Kurt Fritz Handel, sondern um eine Nachbildung der stark verwitterten alten Marienstatue, die heilte in der Eingangshalle derKirche steht. Während der Restaurierungsarbeiten -- wurde Margarete Depner (SZ, . . ) vom Bauausschuß beauftragt, diese vielleicht schönste Figur genau nachz [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 9
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wenn die Kraft zu Ende ist. ist es kein Sterben, sondern Erlösung. Nach einem erfüllten Leben voller Liebe und Güte für die Ihren entschlief unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Ur-Oma, Schwägerin und Tante Klara Schmidt geb. Brenndörfer · .. t . . In stiller Trauer: Berlin Hans Schmidt und Familie Walter Schmidt und Familie Berlin Die Beisetzung hat im eng [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 1
[..] attag veröffentlichen wir unten das Programm der Pfingsttage in Dinkelsbühl. Besondere Erwähnung verdient dabei u. a. der Umstand, daB der Heimattag in diesem Jahr nicht erst am Samstagnachmittag, sondern schon am Samstagvormittag eröffnet wird, wobei zugleich im SchrannenFestsaal der feierliche Akt der Besiegelung der Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Siebenbürger Sachsen stattfindet. Auf diese Weise wird der Nachmittag für Kulturveranstaltungen frei. [..]









