SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 3

    [..] ngen, die er zum Teil finanzieren läßt, wie in der Ausbildung von Spionen, Desinformanten, Beeinflnssungsagenten, Guerilleros und Terroristen. Deren Ausbildungszentren liegen nicht allein in der UdSSR, sondern auch in Kuba, in afrikanischen, nahöstlichen und mittelosteuropäischen Staaten wie zum Beispiel der DDR. Aber auch in Rumänien, wenige Kilometer nördlich von Bukarest, unterhält sein KGB ein Trainingslager für Terroristen. Dieser Mann wird morgen, übermorgen an der Spit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4

    [..] ht auch jenen Kreis Kunst-, Musik- oder Literaturinteressierter an, der von Massenveranstaltungen nicht gerade leicht anzusprechen ist. Darüber sollte man sich seitens der Veranstalter nicht aufhalten, sondern vielmehr dafür sorgen, daß für diese Seite der Dinkelsbühler Großveranstaltung optimale Voraussetzungen geschaffen werden. Durch die in diesem Jahr zum erstenmal hinzugewonnenen Räumlichkeiten im Katholischen Pfarrheim auf dem Kirchhöfletn war, über das ,,Heimathaus" un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6

    [..] cher siebenbürgischer Beitrag zur Kultur der Deutschen unerläßlich ist, wollen wir dieser Kultur nicht Schaden zufügen. Nicht uns vor unseren in Not zurückgebliebenen Landsleuten mit Wohlstand brüsten, sondern uns der bedeutenden Leistungen unseres kleinen Volksstammes würdig erweisen, sei auch das politische Gebot der Stunde. Zur musikalischen Umrahmung des Abends sangen wir unter der Leitung von Frau Erika G ä r t n e r ,,Af deser Ierd", ,,Am Hontertstroch" und ,,De Kirsche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7

    [..] hluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall In der Familie die Parte nicht ohne Begleitschreiben an uns zu schicken, sondern uns auch mitzuteilen, ob die Veröffentlichung der Todesanzeige in der Zeitung gewünscht wird (kostenpflichtig!), oder ob die Mitgliedschaft gekündigt wird. Wir bitten also jedesmal um eine diesbezügliche kurze Mitteilung. Parten (Todesanzeigen), die keinerlei Mitteilung [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9

    [..] ze aus Siebenbürgen. Das Vöcklabrucker Wochenblatt schreibt dazu: ,,Schwungvolle Tänze aus ihrer Heimat präsentierten Paare der Siebenbürger Volkstanzgruppe. Dabei beeindruckte nicht nur ihr Können, sondern auch die typische Tracht." Die erfreuliche Veranstaltung endete mit viel Beifall. Wellmann Nachbarschaft Traun Gratulationen: Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag: Frau Maria Müller, Traun, ; zum . Geburtstag Johann May jun., Traun, Sie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 12

    [..] rksam, daß die Anzeigenabteilung der Redaktion für Unstimmigkeiten zwischen Inserenten und Interessenten nicht zuständig ist; wir bitten daher alle Interessenten, sich bei Unstimmigkeiten nicht an uns, sondern direkt an die Inserenten zu wenden. So z. B. wenn jemand auf eine Zuschrift keine Antwort erhält oder mit den im Inserat angegebenen Leistungen nicht zufrieden ist. Wir bitten, in solchen Fällen nicht die Redaktion, sei es telefonisch, sei es schriftlich, zu beschimpfen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1

    [..] ten der Regierung, fast völlig belegt und hallte wider von den deutschen Mundarten Siebenbürgens. Im Landtagssaal erfreute uns beim Eintreten nicht allein der reiche Blumenschmuck an der Rednertribüne, sondern rechts und links auf ihr der noch hübschere Strauß junger Mädchen und Burschen in unserer Tracht, die dort saßen und dem bis zum letzten Sitz gefüllten Raum, wo sonst fürs Volk Politiker sprechen, nun selber das Volk in festlicher Würde lebendig vergegenwärtigten. Unser [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2

    [..] ttag in Dinkelsbühl: Sonderveranstaltung des Bundesfrauenund Kulturreferates Es handelt sich selbstverständlich nicht um einen ,,Kostümwettbewerb", wie wir in der SZ-Folge vom .. schrieben, sondern um eine Vorführung und Ausstellung von selbstgefertigten Trachtenstficken und stilgerechten siebenbürgischen Volkskunstmotiven auf modischer Kleidung, von Stickereien und Möbelmalerei -- Arbeiten, die nicht älter sind als bis Jahre. Eröffnung um Uhr im katholisch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3

    [..] gestrahlt werden sollte, fiel bisher aus. Das ist weder auf ungenaue Verständigung seitens Dr. Schebeschs noch der Bundesgeschäftsstelle oder anderer landsmannschaftlicher Dienststellen zurückzuführen, sondern auf die Zusagen und kurzfristigen Absagen des ZDF-Magazins. Wie Fritz S c h e n k vom ZDFMagazin mitteilte, wird es zu einem späteren Zeitpunkt zur Ausstrahlung der Sendung kommen. Sofern die SZ-Redaktion rechtzeitig eine Verständigung erhält, wird sie die Leser dieser [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4

    [..] r geworden. Daß insbesondere die Landsmannschaft solche Tüchtigkeit der Durchsetzung schätze, machte ihr Bundesvorsitzender, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , nicht nur mit einer tief fundierten Rede klar, sondern auch mit der Überreichung von drei Goldenen Ehrenwappen und zehn Silbernen Ehrennadeln an Johann Krauß sen., Johann Hermann, Andreas Grum und Michael Schuller sen., David Göttfert sen., Mathias Grum, Johann Kraus sen., Johann Göttfert, Hans Menning, Andreas Kondert, Joh [..]