SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9
[..] nach Pfingsten feierten in Seewalchen am Attersee nicht nur die Conabiturienten des Gymnasiums in Bistritz das um ein Jahr vertagte fünfzigjährige Jubiläum ihrer Reifeprüfung aus den Jahren /, sondern aus natürlichem Gefühl der Zusammengehörigkeit und freundlicher Verbundenheit auch die anderen Schulkameraden das gemeinsame Klassentreffen. So selbstverständlich wie die nächsten Verwandten kamen auch einige Vertreter der älteren (Leibalte) und jüngeren (Füchse) Jahrgä [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] traße , München , Tel. () , gelegene Restaurant KLEIN-BUKAREST Nicht nur die erlesensten Leckerbissen rumänischer Küche in ungewöhnlicher Zubereitung haben unseren Namen begründet, sondern ebenso sächsische Besonderheiten, so daß Sie neben der raffiniert zubereiteten mamaliguta cu brinza si smantina, neben mititei, ciorbo, borsi, ciorbe de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weinfraubenblätter) bei uns die be [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1
[..] lichkeit, auch darüber zu sprechen. Ist hier die Jugend unter Ausschluß der Öffentlichkeit versammelt? Im Gegenteil! Hier sind offenes Wort, Kritik, Anregungen, Vorschläge nicht nur am richtigen Platz, sondern auch erwünscht. Kommt alle! Kommen auch Sie! Dinkelsbühl wird für die Jugend wieder anziehender. Unterstützen auch Sie unsere Jugend mit Ihrem Interesse an der Jugend! Aufruf: Heimathaus und Gedenkstätte Liebe Landsleute! Unser H e i m a t h a u s i n D i n k e l s b ü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2
[..] Meinungsfreiheit -- bis zu seinem Tode. Dessen politische Bedeutung fällt nicht allein daher ungewöhnlich ins Gewicht, weil nun der letzte der großen europäischen Diktatoren des Jahrhunderts dahinging, sondern weil er Im Augenblick der Kopflosigkeit des Westens angesichts der Ereignisse in Afghanistan und im Iran erfolgte. Dennoch -- so eiskalt nimmt sich die geschichtliche Perspektive aus -- besteht kein Zweifel daran, daß mit Tito eine politische Klammer an einer Nahtstelle [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] Im Besitz erstklassiger Schätze ist das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck das zentrale Museum der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland. Es wendet sich aber nicht nur an diese, sondern wird sich so präsentieren, daß es auch NichtSiebenbürger interessieren wird, Laien und Wissenschaftler,.'." Touristen,^ Deutschte . und, Ausländer. Horst Zay stellt sich in Freiburg vor Das neue Jahr bot den Freiburger Siebenbürger Sachsen vielfältige Möglichkeiten zu k [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 4
[..] e daß man gemerkt hätte, daß er nun falscher sänge; Gerhard nun kam auf den Gedanken, daß uns im Text -- zur Abwechslung und durchaus nicht aus politischer Überzeugung -- nicht der Paradiesgarten Eden, sondern der britische Außenminister gleicher Schreibweise entzücken soll, und er stieß mich an und sang mir ins Ohr: ... wo ein Iden uns entzückt. Ein so kleiner Scherz aber brachte auch den dem Humor zugetanen Gymnasiasten erst höchstens zum Schmunzeln. Es mußte also der Profe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] er Gesinnung, die als Mutter von Kindern für das Wohlergehen ihrer Familie lebte. Doch trotz ihrer Beschäftigung im eigenen Unternehmen, fand sie nicht nur Zeit für ihre Mitmenschen, mit Rat und Tat, sondern stand audi im Dienste unserer völkischen Belange auf Drabenderhöhe immer zur Verfügung. Sie war geliebt und verehrt in der alten Heimat, in Kronstadt, wie auch in der neuen auf Drabenderhöhe, wo sie seit lebte. Tm Jahre verlor sie den ältesten Sohn in Rußland. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6
[..] er und Trachten-Männerhemden sind nicht nur ansehenswert. Auch der in Drabenderhöhe ansässige Heinrich Höchsmann stellt seine handwerklichen Arbeiten vor. Diesmal nicht nur Glas- und Hinterglasmalerei, sondern auch siebenbürgische Motive in gedämpfter Farbkomposition -- Bilder, die sogar die Oberberger ansprechen, das will schon etwas heißen! Die Kreisgruppe Bähungen ... organisiert eine Busfahrt nach Dinkelsbühl -- am . d. M., Abfahrt .O Uhr vor dem Ü.W.H. und auf dem Po [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] Dias... ,,Laßt uns einander zur Freude leben..." war der Gedanke, der die Singgruppe der Landsmannschaft der Kreisgruppe Rastatt veranlaBte, nicht nur im Rahmen der eigenen Veranstaltungen aufzutreten, sondern im Rahmen kultureller Arbeit in unserer Stadt. Im Senioren-Treff ,,Offene Tür" stellte sich Unser Chor erstmals am . . den Rastättern vor. Zum Vortrag gelangten die von Chorleiter Johann Amser einstudierten Lieder: ,,Bleibe treu", ,,Nun bricht aus allen Zweigen", ,,F [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9
[..] da "P e t r o v i t seh"' und. ' Traute Zoltner, die monatlichen Zusammenkünfte der mittleren Generation mit Tischtennispflege, die Kaffeehausnachmittage im Heim dank des Einsatzes von Wilhelm Mathlas, sondern vor allem die zahlreichen abwechslungsreichen Veranstaltungen der vier Nachbarschaften die Säulen des Vereinslebens bilden, das in diesem Jahr in einem besonders glanzvolteri Siebenbürger-Ball seinen Höhepunkt fand. Die im Stillen erfolgte nachbarschaftlicbe gegenseitig [..]