SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6
[..] ngen in ihrer Nummer / eine Würdigung Bischof D. Albert Kleins zu seinem . Geburtstag. Darin heißt es u. a.: ,,Es spricht nicht nur für die Gleichberechtigung der Nationalitäten in unserem Land, sondern auch für die Achtung des Beitrags der Kirche zum gesellschaftlichen Leben, daß Bischof Klein seit S Abgeordneter in der Großen Nationalversammlung ist und dem Nationalrat der Front für sozialistische Demokratie und Einheit angehört, ein Zeichen für die Hochschätzung, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7
[..] schaft der Siebenbürger Sachsen. Der neugewählte Vorstand bittet alle Landsleute, die im Kreis Tübingen wohnen, nicht nur selber zu den nach den Sommerferien stattfindenden Versammlungen zu erscheinen, sondern noch andere ihnen bekannte oder neuzugezogene Landsleute mitzubringen. Bis dahin sind Anfragen zu richten an: G. Binder, , Tübingen. Gerhart Binder Grete Breckner Am . Juli feierte Frau Sofie-Grete Breckner, geb. Wagner, in Offenburg ihren . Gebu [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8
[..] hat! Oft war es sicher nicht einfach, mit den offiziellen Stellen zu verhandeln. Danken wir an dieser Stelle aber auch unserer Reiseleiterin, Magda E n e a, die uns nicht bloß von amtswegen begleitete, sondern sich mit aller Kraft für uns eingesetzt hat. Albert Michels Albertine Adleff wurde In Stuttgart feierte am . Juni d. J. Frau Albertine Adleff, geb. Alzner, ihren . Geburtstag. Es gibt kaum eine Frau, die in Reen und Umgebung so bekannt und beliebt war wie unsere , [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10
[..] n der Vertreter dieses ,,Gemeindeblattes" nicht persönlich bei der Tagung? Weiß er denn außerdem nicht, daß es keine ,,nationalen" Bischöfe gibt und daß die Siebenbürger Sachsen beileibe keine Rumänen, sondern noch immer, trotz aller geschichtlichen Ereignisse, Deutsche sind, wie ich oder wie Sie, Herr Redakteur des ,,Nürnberger Gemeindeblattes"? Man sollte eigentlich erwarten, daß es sich auch hier in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Ende des . Weltkriegs herumgespro [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 12
[..] traße , München , Tel. () , gelegene Restaurant KLEIN-BUKAREST Nicht nur die erlesensten Leckerbissen rumänischer Küche in ungewöhnlicher Zubereitung haben unseren Namen begründet, sondern ebenso sächsische Besonderheiten, so daß Sie neben der raffiniert zubereiteten mamaliguta cu brinza si smantina, neben mititei, ciorba, borsi, ciorbe de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die be [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 1
[..] adenen Gästen sechs Siebenbürger Sachsen publik auf Schritt und Tritt anzutreffende Unkenntnis der Lage der Deutschen im Osten betreffe, so Dr. Grulich weiter -- nenne ,,nicht nur die westliche Presse, sondern auch die Bundesrepublik die Deutschen im Osten weitestgehend aus dem Bewußtsein der Schule, Politik und dem gesamten Bildungsfeld ausgeschlossen." Dem muß hinzugefügt werden: daß in ein Programm der Aussöhnung mit dem Osten ohne Abstriche auch die Beantwortung der Frage [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 2
[..] eien und geeinten Europas ansehen. der Menschheit anerkannt und verwirklicht wird. Solange dieses Recht für uns nicht verwirklicht ist, wollen wir aber nicht zur Untätigkeit verurteilt beiseite stehen, sondern in neuen geläuterten Formen verständnisvollen und brüderlichen Zusammenlebens mit allen Gliedern unseres Volkes schaffen und wirken. Darum fordern und verlangen wir heute wie gestern: a) Gleiches Recht als Staatsbürger, nicht nur vor dem Gesetz, sondern auch in der Wirk [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3
[..] er Ortsgemeinschaften seit einiger Zeit auffallend im Wachsen begriffen sind und für die Jugend anziehend sind, und daß sie sich nicht als Ersatz der Heimattage in Dinkelsbühl verstanden wissen wollen, sondern als gemeinschaftliche Bindung ,,an der Basis". Im Juni fanden sich die Großscheuerner in Fulda, die Zeidener in Dinkelsbühl zusammen. Das sechste Internationale siebenbürgisch-sächsische Jugendlager Herzlich wiSIkommen in Deutschland! Das . Internationale Siebenbürgisc [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] reffens der Bistritzer vom . bis . Juni in DinkelsbühllMfr., S., Abb. an. Nicht zuletzt sollen die rund Illustrationen genannt werden. Das Büchlein spricht nicht nur den Bistritzer an, sondern jeden heimatkundlich interessierten Siebenbürger Sachsen. Es kann zum tionalmuseums von Nürnberg, schrieb. J. Haltrich gehörte nämlich dem Gelehrtenausschuß der genannten Anstalt an und führte als Vorsitzender der Pflegschaft für Schäßburg und Sächsisch-Reen die jährlic [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6
[..] e Mächte der Welt" -- darum ging es in Melbourne. ,,Die Rolle de^yArmen in der Verkündigung Jesu" wurde zum heimlichen Thema im Verlauf der Konferenz. Arm sind nicht nur die im materiellen Sinne Armen, sondern auch diejenigen, die der grundlegenden Rechte beraubt werden. Daran dachte ich, als ich den Beitrag ,,Erlebte weltweite Gemeinschaft" las, der hier im Auszug wiedergegeben wird. (L) Gott antworte. Dieser biblische Grund der apostolischen und prophetischen Botschaft, in [..]