SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3

    [..] n Kaiser (Joseph II., Leopold II., Franz II. - ab Franz I. -, Ferdinand I. und Franz Joseph I.). Es ist die Epoche, in der das Jahr große geschichtliche Umwälzungen nicht nur in Siebenbürgen, sondern im ganzen Herrschaftsbereich der Habsburger hervorrief. Der Tagebuchschreiber erlebte sie, stets in öffentlichen Diensten stehend, unmittelbar und hinterließ in seinen Aufzeichnungen Berichte, wie sie in den Werken zünftiger Historiker kaum zu finden sind; so finden sic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4

    [..] anzierung der Sonderbauprogramme beteiligen soll, bedarf der Realisierung." Nicht unerwähnt bleibt in dem umfangreichen Bericht der Teil des Eingliederungsprozesses, der nicht durch finanzielle Hilfen, sondern nur durch die Hilfe des Nächsten im Wohnhaus, in der Schule, am Arbeitsplatz glücken kann: die gesellschaftlichs Eingliederung. Dazu das Staatsministerium: ,,Die Aufgabe der Integration der Aussiedler in unsere Gesellschaft ist allen Beteiligten gestellt -den zuständige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5

    [..] ch von einer Stunde wurde geschickt ausgenützt, um die Kinderspiele bei Sonnenschein im Freien durchzuführen. Die Tombola für klein und groß brachte nicht nur Freuda und Überraschung durch die Gewinne, sondern auch einen zusätzlichen Betrag zur Dekkung der Unkosten. Erfreulich war die zum Teil begeisterte Mitarbeit von Vorstandsmitgliedern und freiwilligen Helfern. Nicht in Anspruch genommene Energien wurden für einen heißen Sonntag im Juli aufgespart. -Paul Rampelt Hont [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] eich. Die drei Musikkapellen verbindet nicht nur die gemeinsame Abstammung aus Tschippendorf miteinander, die in der Fortsetzung der Tradition der ,,Tschippendorfer Musikkapelle" ihren Ausdruck findet, sondern auch das herzliche Verhältnis zu den ,,neuen Heimatgemeinden" Laakirchen, Vorchdorf und Baesweiler. Die Festansprache hielt der Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, Johann G r a f f i. Ein Rückblick auf die Tradition dieser Kapelle geht zurück in das vorige Jahrhunder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7

    [..] en sein. SH. ,,Bertram" und ,,Eisenkraut" Viele Landsleute haben Schwierigkeiten, sich hier ,,Bertram" und ,,Eisenkraut" zu beschaffen. Das liegt aber nicht daran, daß es diese Kräuter hier nicht gibt, sondern an der falschen Bezeichnung. Bei ,,Bertram" handelt es sich um nichts anderes als Estragon (artemisia dracunculus) und beim ,,Eisenkraut" um das Bohnenkraut (bzw. Pfefferkraut, satureja hortensis). Hingegen sind Bertramwurzel (Mutterkraut, pyrethrum matricaria bzw. Chry [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] tücke verschiedener Komponisten den schönen Klang. Besonderes Lob erhielt die Gemeinde im Laufe der Ansprachen dafür, daß sie nicht zu einer leichter erschwinglichen elektronischen Orgel gegriffen hat, sondern sich für eine traditionelle, wenn auch teureren Pfeifenorgel entschloß. Wohl klingt die Orgel erst mit einem Manual, denn für das zweite muß die Gemeinde weiter sparen und Spenden einsammeln, doch zeigte sich Kurator Hans Broser in seiner Ansprache und seinem Dank für a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9

    [..] sbusch einer und aus Tekendorf fünf ). · Die Birthälmer Schusterzunft, die sich gegen Abhängigkeit und Bevormundung der Mediascher Zunft wehrte, ließ sich ihre Unabhängigkeit nicht nur von der Repser, sondern auch von der Sächsisch-Regener Schusterzunft bestätigen: ,,Die Prudentes et circumspecti Franciscus Dellendörfer, Schuster, und Mathias Dietrich, Faßbinder, gehen nach Sächsisch-Regen und die Sächsisch-Regener Schusterzunft bestätigt in einer lateinischen Zuschrift vom [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 12

    [..] ank cm ,-, Besenschrank ,-. Sensation: Küchenblock, cm, Front Eiche massiv rust., nur DM ,Es gibt nicht nur ständig bis Küchen- und Badmöbeleinzelstücke in weiß, farbig und echt Holz zum »gleich Mitnehmen«sondern jetzt auch das neue -C-Küchenprogramm nach Maß in verschiedenen Oberflächen mit durchgehender Arbeitsplatte (und Elektroteil). Ab eigener Fabrik -- Enorm preiswert Spezialfabrik für Hochschränke - Regalwände - Küchen und Badmöbel CONNY'S HUC [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 1

    [..] hen und Gesprächen beobachtete, wer ihre Ansichten und Vorstellungen hörte, wird nicht nur sagen müssen: daß an sachlich urteilsfähiger, gegebenenfalls begeisterungsfähiger Jugend kein Mangel herrscht, sondern er wird erstaunt sein über die Eindeutigkeit der Aussage, daß Jugendarbeit im Rahmen landsmannschaftlicher Tätigkeitsbereiche sehr wohl notwendig ist und ihren Platz hat. (Siehe auch Seite .) Weitgehend ist das Problem aller Jugendarbeit immer wieder ein solches der Üb [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2

    [..] das kommunistische Regime nun schon ein Vierteljahrhundert lang als Nationalfeiertag begangen. Daß er im Bewußtsein der Masse dieses Volkes dennoch niemals richtig Wurzel schlug, liegt nicht am Anlaß, sondern ist als eine jener Tatsachen zu begreifen, mit denen man bei allen Versuchen rechnen mußte, den Deutschen nach dem Ende der Katastrophe, , ein neues geschichtliches Bewußtsein ihrer selbst zu geben: ihr ,,klassisches" geschichtliches Verständnis war gebrochen. Doch [..]