SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 5
[..] e und A u s s i e d l e r . Die Begünstigten hätten anläßlich eines Jubiläums wie diesem Grund zu danken -- nicht nur dem Gesetzgeber, der auch von den Landsmannschaften manche Anregung erhalten habe, sondern auch einer Verwaltung, ohne die dies nicht in die Tat hätte umgesetzt werden können. Der bayerisdien Staatsregierung sei für ihre Arbeit in Bundesauftragsverwaltung zu danken, den Frauen und Männern der Auskunftstellen für ihren Idealismus. Es sei abzusehen, sagte Dr. B [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6
[..] freudige, energische ,,Wiedersehenstreffen in Wels" Das in der vorigen Folge der SZ auf dieser Seite angezeigte Wiedersehenstreffen in Wels findet nicht -- wie falscherweise angegeben -- im Jahre , sondern erst im Jahr statt. Wir werden darauf zurückkommen. Volkstänzer aus ganz Europa trafen sich in Wien: . Europeade -eindrucksvoller als ein Opernball Wer dies Treffen einer geradezu überwältigend großen Anzahl von Trachten-Volkstanzgruppen in seiner Bedeutung erfas [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2
[..] llte nicht Frieden, Abrüstung, Normalisierung, Verständigung? O ja, doch keineswegs im Zeichen sowjetischer Deutung ausschließlich der eigenen Machtausweitung! Es geht hier nicht um die Neutronenbombe, sondern -- an ihrem Beispiel -- um die Veranschaulichung eines der wichtigsten taktischen Grundsätze kommunistischer Politik: nämlich das andere Lager mit allen Mitteln der Täuschung für sich arbeiten zu lassen, die Bevölkerung im Lager des Gegners so «u manipulieren, daß sie s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] lichen zu können, ist die Hilfe sehr vieler erforderlich. Daher rufen die Veranstalter alle im Besitz einschlägigen Materials befindliche Landsleute auf, beim Zustandekommen der nicht allein kulturell, sondern auch politisch wichtigen Ausstellung mitzuwirken. Wie? Wir benötigen Theaterprogramme, Anschlagzettel, Bühnenentwürfe, Zeitungen oder Zeitungsausschnitte, Plakate, Fotos von Theatergebäuden und -aufführungen und seinerzeit in Siebenbürgen tätigen Schauspielern; willkomm [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4
[..] Zukunft entscheidender als die Aktivitäten in Fabriken, Betrieben und Büros. Was dort geformt oder verformt, gebildet oder mißbildet wird, sind Menschen. Erziehen heißt nicht nur den Verstand züchten, sondern den ganzen Menschen bilden, also auch sein Herz und seinen Charakter." Auf diesen Nenner bringt Phil Bosmanns das, was wir den am Bistritzer Gymnasium verbrachten Jahren zu danken haben: dem Leben zugewandt, züchteten die Professoren nicht nur den Verstand, sondern form [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 5
[..] erechnung erfolgt auf zwei Dezimalstellen, die dritte Stelle bleibt unberücksichtigt. . Bei Bewerbern, die das . Lebensjahr vollendet haben, werden Einzelleistungen nicht nach Notenstufen bewertet, sondern jeweils mit der Beurteilung ,,geeignet" oder ,,nicht geeignet". Als Gesamtergebnis wird die Beurteilung ,,geeignet" erteilt, wenn dieses Prädikat in der schulpraktischen Überprüfung und mindestens in einer der beiden mündlichen Prüfungen erzielt wurde. . Bei einem Ges [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6
[..] n Worten dankte der Kulturstadtrat von Graz, Dr. Heinz Pammer, den Veranstaltern für die gelungene Feier. Sie hat vor allem gezeigt, daß die Volksdeutschen Landsmannschaften kein Museumsdasein fristen, sondern durchaus noch in der Lage sind, hervorragende kulturelle Leistungen zu vollbringen. Galter Bundesgeschäftsstelle Auf Grund mehrerer Anfragen geben wir bekannt, daß sich die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in Wien, /, befindet und unter Te [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 7
[..] künftige Heimattage nicht unterlassen werden darf. Ich will es rundheraus auf sächsische Art sagen: das Verhalten und Benehmen unsrer Jugend beim Tanzen in der TSV-Turnhalle war nicht nur ein Skandal, sondern mehr noch eine Äußerung von Vandalismus, wie man sich das schlimmer nicht vorstellen kann! Ist Ihnen bekannt, daß sich der Schaden, der dort angerichtet wurde, auf über DM beläuft? Daß nach der Veranstaltung Biergläser und Weingläser fehlten? Daß der neue [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1
[..] unsere oben genannte Anschrift zu richten. Der Vorstand Lechbruck/Allgäu talen Eigenschaften, daß wir die oft unumwundenen Verlautbarungen von Kommunisten nicht ernst nehmen, sondern allein das aufnehmen, was uns genehm ist. So drehen wir mit an dem Strick, an dem Jene uns eines Tages aufzuhängen beabsichtigen -- um Lenin leicht abgewandelt zu zitieren. Wieso eigentlich setzt jener Schreiber in Klammer, ,,daß die Sachsen und die Schwaben für drei bi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2
[..] ter Nationalitätenpolitik", wie unser Schreiber feststellt, die das Aussiedlungsbegehren ,,virulent" machen. Es handelt sich also nicht um ein Problem der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben, sondern um ein solches a l l e r rumänischen Staatsbürger, die das Zwangsregime ablehnen, weil ,,der rumänische Marxismus-Leninismus sogar besonders rigoros" ist. wie unser Schreiber bekennt. ,,Daß (die Deutschen) in ihren Zeitungen die meisten heimatlichen Ortsnamen nur noch r [..]