SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] bei ist es -und eben dies macht seine faszinierende Eigenschaft' als Chorleiter aus -- nicht so sehr die bis zur Aufführung mit dem Chorensemble geleistete Arbeit, deren Ergebnis immer wieder besticht, sondern die aus der Konzertstimmung heraus erspürte Momentsituation, die ihm gewissermaßen ad libitum die Klangformung eingibt. Und dies sind mit Zuverlässigkeit immer von neuem die Höhepunkte seiner Aufführungen. Die musikgeschichtliche Anmerkung: daß in Bachs Oratorien und Pa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] nbürgen, Land des Segens, Land der Fülle und der Kraft" reden und singen, das ist purer Hohn und reine Heuchelei, eine einzige Lüge! Meiner Ansicht nach sollte man den Text der Hymne auch nicht ändern, sondern die Hymne überhaupt nicht mehr singen; ich wenigstens habe sie seit Jahrzehnten bewußt nicht mehr gesungen. Wir haben genügend andere, sehr schöne Lieder, die zudem wahrheitsgetreue Texte haben. (Der Name des Schreibers ist der Redaktion bekannt; er wird hier aus trifti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9
[..] ich durch Straffung seiner Ansprachen. Als besonderer Ehrengast erschien dann Senior Dankmar Sorge, der Pfarrer der Evang. Kirche am Tabor. Dia Festteilnehmer genossen nicht nur das Gemeinschaftsessen, sondern ließen auch bis zur Frühe die Tanzfläche dank dem stimmungsvollen Spiel der Kapelle Rührig nicht leer werden. Dia Versorgung der Speisenden leisteten wie immer die Frauen der Nachbarschaft. LZ Todesfall: Am . Februar verstarb in Wien im . Lebensjahr Ernst Rieger aus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 1
[..] tisierung gebracht, sie ließ auch das Engagement der Mitarbeiter wachsen. Meine ständigen Hinweise nun schon in einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, daß nicht e i n Vorstand die Landsmannschaft ist, sondern wir alle ihre Mitglieder zusammen, hat ein starkes Echo gefunden und vielerorts neue Aktivitäten geweckt. Der Geschäftsführende Bundesvorstand, dessen Referate alle jene Problemkreise abdecken, die unsere sächsische Gemeinschaft bewegen, war bemüht, seine Entscheidungen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 2
[..] e Nächsten engagiert haben. Ich meine nicht, wir hätten bereits Großes zung sächsischer Solidarität, mit solchen Methoden stellt man sich nicht nur außerhalb unserer landsmannschaftlichen Gemeinschaft, sondern g e g e n sie! Ich bin ernsthaft bereit, jedem Landsmann, der meint, die Sachsen in Siebenbürgen müßten durch ihre Zahl das Sachsentum in der alten Heimat stärken, den Weg dorthin zurück nach besten Kräften zu ebnen und werde mich vorbehaltlos dafür einsetzen, daß jeder [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3
[..] gut besucht war -- hatten mit ihrem Programm Vorwiegend älterer Meister eine ausgezeichnete Presse; die Absicht Porfetjes ist es, trotz finanzieller Schwierigkeiten die Arbeit nicht nur weiterzuführen, sondern auch auszubauen. Anton Maier-Radu stellt aus Seit dem . d. M. sind in der Münchner Galerie am Luitpoldblock, Amiraplatz, in einer Ausstellung von Aquarellen, Radierungen und Zeichnungen u. a. auch die Arbeiten des aus Klausenburg gebürtigen Anton M a i e r R a d u zu s [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4
[..] ssen und seiner ,,Politischen Schlagzeile" daher jene besondere Note zu geben, die sich nicht aus Informations-Wiederholungen, auch nicht aus Nachplappern schon von anderen geäußerter Meinungen speist, sondern durchaus ein Ergebnis der eigenen Beurteilung der Dinge ist. Der Erfolg gibt ihm recht: nichts wird in der SZ so gerne gelesen wie seine ,,Politische Schlagzeile" -- hier werden Dinge gesagt, die nicht jeder Journalist den Mut zu sagen hat. Auf welchem ,,Flügel" H. B. d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5
[..] n" in Dinkelsbühl um Uhr morgens ein! Es ladet ein: der Festwirt Karl Wiedemann und die Kreisgruppe Mannheim. Aus platztechnischen Gründen findet unser W a l d f e s t in Weinheim nicht am . Juni, sondern schon am Sonntag, dem . Juni , statt. Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Großscheuerner, herhören! Das Großscheuerner Treffen in Fulda am ersten Mai muß ausfallen. Der Termin liegt zu nahe am Pfingsttreffen der L [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6
[..] zen in Ost und West als Soldat im Einsatz und wurde Rechnungsunteroffizier. Wieder daheim, heiratet er und ist nicht nur ein fortschrittlicher Bauer, der seinen Grund und Boden mustergültig bearbeitet, sondern stellt sich auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens in seiner Gemeinde zur Verfügung und rückt überall in führende Stellungen vor. Gottschick wird Raiffeisenkassier, Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr, die noch unter dem Leitspruch: ,,Gott zur Ehr', dem Nächsten zu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1
[..] siedlerzustrom große Aufgaben im Bereich der Aussiedlerbetreuung auf die Landsmannschaft zukommen. Ist bisher eine Reihe von Problemen in diesem Zusammenhang -- nicht allein landsmannschaftlicherseits, sondern ebenso seitens der Gesetzgebung -- ungelöst geblieben, so wird sich hier auch künftig nur unter starkem persönlichen Einsatz der Betreuer einiges verbessern lassen. Da ist z.B. die Frage der Zuteilung der Neueingetroffenen in die Bundesländer -- die Regelung ist hier in [..]