SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4
[..] iten bis hin zu Frauen-Studienreisen im Inund Ausland und zu manchem tatkräftigen Einsatz für landsmannschaftliche Aufgaben reicht -- gemeistert, nicht nur mit Organisations- und Menschenführungskunst, sondern mit ihrer umfassenden Mütterlichkeit. Sie hat damit die vielseitigen' Möglichkeiten fraulichen Wrkens über die engste Familie hinaus sichtbar gemacht. Solchem Vorbild zu folgen und gleich ihm zu wirken, -- schloß Robert Gassner im Namen aller Anwesenden, -- haben die Fr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 5
[..] d bekannte Sängerin bestritt einen erheblichen Teil des Programms, das in der Reihenfolge M. Frank, H. Schütz, J. Bach, G. Ph. Telemann und Joh. Seb. Bach nicht nur die chronologische Anordnung wahrte, sondern auch seinen Aufbau auf den Schluß als Höhepunkt zu hatte. Es kann hier nicht auf die zwölf Kompositionen eingegangen werden, die in dem verhältnismäßig gut besetzten Kirchenraum erklangen. Festgehalten werden aber soll zumindest Schütz' ,,Was hast du verwirket", wo Mart [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6
[..] h deshalb, weil im Hintergrund das Ziel, nämlich das Eigenheim, steht. Und unter diesem Gesichtspunkt sollten Sie nicht irgendeinen Bausparvertrag abschließen, damit Sie die Wohnungsbauprämie bekommen, sondern an den eigentlichen Zweck eines Bausparvertrages bei der DEUTSCHEN BAUSPARKASSE denken, nämlich den unkündbaren Anspruch auf ein Bauspardarlehen mit nur ,% Zinsen schon bei Abschluß des Bausparvertrages. Wir helfen Ihnen dann weiter, auf dem Weg zum Eigenheim, mit ein [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3
[..] er Schwaben gegenüber ,,wieder" großzügiger zu sein, d. h. ihnen auf kulturellem Gebiet größere Bewegungsfreiheit einzuräumen. Der Gast des Botschafters, selbst Diplomat, soll kein Wort davon geglaubt, sondern daran gedacht haben: daß die Helsinki-Nachfolgekonferenz vor der Tür steht und nun viele Regierungen sich Alibis in Sachen verletzte Menschenrechte konstruieren müssen. An den Botschafter jedoch richtete er die Frage, ob es für solche ,,Bewegungsfreiheiten* nicht schon [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4
[..] chter eine traumhafte Form der dem Bild zugrundeliegenden Materie. Das in den Linolschnitten überwiegende Dunkel läßt jedoch keine Zweifel darüber offen, daß diese Träume nicht von einem .romantischen, sondern vielmehr von einem Gefühl des Unbehagens in unserer Zeit mitgeprägt sind." Geöffnet ist die Ausstellung bis zum . Juni; Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von bis und von -- Uhr. (,,Kleine Galerie", , Remshalden-Grunbach.) B. Norbert Thomae [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5
[..] istungen möchte ich zum Umgang mit unserer Sprache hier einiges anmerken. Von Max Schmeling stammt der Ausspruch ,,Der einsamste Platz der Welt ist der Ring vor dem ersten Gongschlag". Wer nicht boxen, sondern sprechen soll, befindet sich in einer vergleichbaren Situation: vor der Fernsehkamera, auf dem Rednerpult, im Dialog, auch im Wortgefecht jener Podiumsdiskussionen, die immer mehr den Charakter von oralen Gladiatorenkämpfen annehmen -- nur fehlt bis heute der Spartakus, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 8
[..] les getan, um auch diesem Waldfest den Erfolg zu sichern. Es liegt jetzt an jedem von Ihnen, Ihren Teil zum guten Gelingen des Festes beizutragen, indem viele unserer Einladung nicht nur Folge leisten, sondern auch noch schönes Wetter, viel Humor, dazu guta Laune, Teller, Holzfleischbrettchen (wenn vorhanden) und Bestecke mitbringen. Gustav Adolf Schwab (Kreisvorsitzender) Gerhard Truetsch (Stellv. Kreisvorsitzender) Robert Schuller (Ortsvorsitzender) * Abfahrtszeiten der Bus [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2
[..] a schweren wirtschaftlichen Verhältnisse, dia Folgen der Auslandsverschuldung Rumäniens, die Unzufriedenheit der Menschen, in Rumänien etc. führt Bukarest, den Aussiedlungswunsch ehrlicherweise zurück, sondern sucht mit propagandistischem Kunstgriff den Sachsen, Schwaben und den Rumänen selbst vorzumachen, was kaum einer von diesen glaubt. Was die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland betrifft, ist dazu nur zu sagen, daß ihre Bestrebungen, getrennt lebende M [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] seine Arbeit über die sizilianischen Fischer: ,,Fischereiwesen in Szilien", bei deren Zustandekommen er nicht allein die klassischen Mittel ethnographischer und anthropologischer Untersuchung benützte, sondern darüber hinaus das Instrumentarium -- Dias, Tonband u. a. --, das die Technik zur Verfügung stellt. Zudem schloß er in die Untersuchung neben dem wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, schulischen etc. Aspekt auch den volkskundlichen ein: Heiligenfeste, Beschwörungsforme [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6
[..] Jugend sowie der Kitchener Kinder- und Jugendgruppe ein beeindruckendes Bild. Der freie Saalspiegel konnte kaum die aufmarschierenden Trachtenpaare fassen. -- Und schließlich ist nicht nur in Windsor, sondern auch in Kitchener-Waterloo Kegeln ein Volkssport für jung und alt geworden, der sich großer Beliebtheit erfreut und sicher nicht nur der Kräftigung des Körpers, sondern auch unserer Gemeinschaft dient. Max Gross Mein lieber Mann, Vater, Großvater, Bruder, Schwager und O [..]