SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4
[..] und von der alten zur neuen Heimat. Diese fortschrittliche, heimatpolitische Haltung der Landsmannschaft ist nicht nur von der Bundesregierung und allen politischen Parteien des deutschen Bundestages, sondern in gleichem Maße auch von Partei- und Regierungsstellen in Rumänien und nicht zuletzt von dem Staats- und Parteivorsitzenden Ceausescu selbst, wie er uns persönlich versicherte, erkannt und anerkannt worden. Der wichtigste Teil des Gespräches mit Ceausescu, das in einer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5
[..] ng der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe. Seine Verbundenheit mit uns Siebenbürger Sachsen wird auch dann sichtbar, wenn er unsere Arbeit kritisch betrachtet. Er sucht dabei nicht Mängel bloßzulegen, sondern ist vielmehr auch hier bemüht, Freund und Helfer zu sein. Der Bundesvorsitzende, Erhard Plesch, und auch andere Landsleute haben ihre Glückwünsche dargebracht. In einem Glückwunschschreiben des Bundesvorsitzenden heißt es wörtlich: ,,Sie haben geistig mitgeholfen, daß u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6
[..] x" ferenten und die damit betrauten Landsleute, *n die alte Heimat verschickt. Der Versand wenn sie bei Ihnen um eine Spende vorspre- sowie die Finanzierung des Restbetrages für chen, nicht abzuweisen, sondern mit einer die Pakete erfolgte über das Sozialwerk der Spende beizutragen, um uns in die Lage zu Siebenbürger Sachsen in Deutschland, versetzen, in den bedürftigen Fällen helfen zu Außer der Betreuung der Landsleute in der können. alten Heimat wurden die allehlstehendeh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1
[..] ranziehung zuständiger Fachberater oft d i l e t t a n t i s c h vorgegangen wird. Die Faustregel auch in dieser Frage lautet: daß die in diesem Staat geltenden Rechte niemandem ,,nachgeworfen" werden, sondern daß jeder Betroffene von sich aus sein Recht kennenlernen und es wahrnehmen muß, das heißt, daß er immer wieder in der Lage sein wird, den zuständigen Beamten selber auf dies Recht hinzuweisen. Weitere Fragen, die hierher gehören: Witwenoder Waisenrenteneinstufungen; Wa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 2
[..] gen ,,am Ort" die internationalen. Hierin liegt einerseits die Tragik der israelisch-arabischen Auseinandersetzung, weil diese sich nicht von innen heraus auf eine echte Klärung und Lösung hin bewegen, sondern nur nach den Interessen größerer Mächte abwickeln kann. Andererseits liegen Chance u n d Gefahr für die ganze Welt in eben diesem Umstand, da die Frage lautet: werden sich Washington und Moskau auch über die Dauer dieses neuen Krieges hinaus verständigen, oder wird sich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3
[..] Offizin des Andreas Heß das erste in Ungarn gedruckte Buch, die ,,Chronica Hungarorum", fertiggestellt. Es ist sicherlich bemerkenswert, daß in Ungarn als erstem Land in der Welt kein religiöses Buch, sondern eine nationale Chronik erschien. Der große König Matthias Corvinus aus dem Geschlecht der Hunyaden vermochte nach harten Kämpfen das Reich noch einmal zu machtvoller Größe zu führen, ehe es den zaudernden Habsbufgern zufiel und dem Einfall der Türken preisgegeben war. M [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4
[..] reisgruppe Fürstenfeldbruck Wir laden e i n . . . ... zu unserem T a n z a b e n d am . November ab . Uhr im großen, neuen Jungbräusaal (Hauptplatz). Die Musik wird nicht nur zum Tanz aufspielen, sondern auch den älteren Gästen einen gemütlichen Abend bereiten. Eingeladen sind auch die Mitglieder der Nachbarkreisgruppen, die für ihre Autos im Hof der Gastwirtschaft reichlich Parkplätze finden. Speisen (auch gegrillt) und Getränke zu angemessenen Preisen! Eintritt DM, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 8
[..] rge der alten Heimat in deutscher Sprache gegeben, "als diesen. Der Verfasser, der die beschriebenen Touren selbst beging, hat sich ein reiches Wissen nicht nur über die Bergwelt'''dar'Karpaten selbst, sondern auch über Klima, Flora, Fauna, Bergbewohner, Höhlen und Hütten erworben. Dem Verfasser und dem Verlag wird jeder dankbar sein, daß die vertrauten Namen der Orte und Berge in deutscher (und rumänischer) Sprache genannt werden. Bestellungen an: Verlagsbuchhandlung Hans Me [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2
[..] Auswanderung in die USA bedeuteten keineswegs die Preisgabe der Verbindungen zu den europäischen Landsleuten; im Gegenteil. K. Klamer sah seine Aufgabe darin, die Landsleute aus Übersee zur Gemeinschaft insgesamt aufzurufen. Noch standen die Folgen des Krieges hemmend im Wege, aber er fand gute Partner; der Erfolg konnte nicht ausbleiben. Auf sondern als ,,Reiseleiter" wesentlichen Anteil an derem Gelingen hatte); die beiden ,,Internationalen Jugendlager" erfuhren ebenso sei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4
[..] or uns gelebt und für ihre Zukunft und ihre Umwelt Leistungen vollbracht haben, die vor der Geschichte bestehen können." Plesch forderte die Anwesenden auf, nicht nebeneinander tfder gar gegeneinander, sondern füreinander dazusein. Er schloß mit den Worten: ,,Nicht an die Erfolge des Einzelnen, sondern an die Erfolge der Gesamtheit denken; ein Mehr an Solidarität in der gemeinsamen Verantwortung." Landesgruppe Hessen Erntedankfest in Frankfurt Die Landesgruppe Hessen veransta [..]