SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] eine Kunstaustellung zu besichtigen und ... einen Bericht über Henri Nouveau zu schreiben. Hier sah ich nicht nur eine Auswahl aus Neugeborens Zeichnungen, Collagen und Ölbilder umfassenden Ouevre, sondern hatte auch das Glück, zwei Schriften über ,,die Doppelbegabung Neugeboren-Nouveau" zu entdecken: a) Henri Nouveau, der Maler, herausgegeben von der Galerie de France, Paris , mit vielen Bildern, Aufsätzen und einem OuevreVerzeichnis der Gemälde (natürlich in Französ [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] ben seinen vielen laufenden Pflichten manchmal auch die undankbare Aufgabe hat, den Sündenbock darzustellen, das möge er uns und allen Irrenden verzeihen. Es ist nicht nur bei den Siebenbürger Sachsen, sondern in der ganzen Welt so. Nicht vergessen sei sein stets wacher, manchmal etwas grimmiger Humor. Deshalb wird er uns unsere Jubiläumswünsche am ehesten entschuldigen und unsere Landsleute, vor allem unsere Bundesvorstands- und LandesgruppenVorstandsmitglieder, werden seine [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] ses Jubiläum zum Anlaß, um ihm gerade auch für seinen unentwegt rührigen völkischen Einsatz Dank zu sagen. Dr. Streitfeld wird nicht nur mit Recht der ,,Gründerobmann der Linzer Nachbarschaft" genannt, sondern er hat darüber hinaus seine Arbeitskraft und seine fachlichen Kenntnisse immer wieder in den Dienst der oberösterreichischen Landesorganisation und als Mitglied des Rates der Landsmannschaft in den der Bundesorganisation gestellt. Nicht zuletzt beglückwünschen wir Dr. S [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 7

    [..] itgequetscht würde. Man hat nun allerdings die Zuverlässigkeit solcher Funkmeßgeräte angezweifelt, und wenn nur drei bis vier Messungen vorlägen, so würde ich daraus keine weitgehenden Schlüsse ziehen, sondern weitere Messungen abwarten, doch es liegen in Wirklichkeit weit über Messungen vor, und wenn die Funkmeßgeräte der amerikanischen Luftwaffe der Marine so unzuverlässig wären, daß man gar nichts von ihren Angaben halten kann, so wüßte ich nicht, warum sie jedes Krie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 8

    [..] anza tacul Rosu Mtynaia GrOßwardein A A iA A A Predeal Hermannstadt Sinaia Temeschburg Poiana Sovata Vatra Dornei A A A AA A A Sie sind nicht verpflichtet, in dem von Ihpen gewählten Ort zu verbleiben, sondern können sofort Ihre Verwandten aufsuchen, nachdem Sie s%li im Hotel gemeldet und auf die von Ihnen bezahlten Hotelleistungen verzichtet haben. Eine Rückvergütung des von Ihnen bezahlten Hotelarrangements ist dann ausgeschlossen. Bei unvorhergesehener frühzeitiger Abreise [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 1

    [..] abgesetzt worden. Weiterhin wird in Zukunft der in § a LAG vorgesehene Sparerzuschlag nicht nur auf Reichsmark oder tschechische Kronen lautende Spareinlagen im Sinne des Altsparergesetzes gewährt, sondern auch auf übrige Währungen lautende. Kriegsschadenrente Sehr wesentliche Verbesserungen enthält das . ÄndG LAG hinsichtlich der Altersversorgung, wobei auch Teillösungen und somit Verbesserungen für ehemals selbständige Berufe (Bauern, Handwerker, sonstige freien Beruf [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] edes in den Vorstand gewählte Mitglied mit einem Ständchen zu beehren, erklangen am frühen Morgen des . Mai nicht nur die bekannten Klänge des Liedes ,,Der Mai ist gekommen" in der schmucken Siedlung, sondern die bewährte Bläserkapelle der Landsmannschaft, der sich auch die Knabenkapelle anschloß, hatte ,,alle Hände voll zu tun", um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Dafür aber erntete sie in der Siedlung rückhaltlose Anerkennung und reichen Beifall. Der Abend dieses Tages [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 5

    [..] eferten Stammeseigenheiten die feste Grundlage für Verantwortungs- und Rechtsbewußtsein im Rahmen der größeren Einheit sind. So ist der heutige Festtag nicht nur der Jubiläumstag eines unserer Vereine, sondern auch ein Tag der Verheißung für <iie Weitererhaltung des Gemeinsinnes unserer ganzen großen Volksfamilie der Siebenbürger Sachsen." Nächstenliebe als Tatbeweis Solches sagte u. a. der Vertreter des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutsch [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] Durch einen bedauerlichen Irrtum kam es bei den Familiennachrichten der Nachbarschaft Schwanenstadt zu einer unrichtigen Namensangabe: ' der Bräutigam von Frl. Hannelore Domscha heißt nicht Dr. Moser, sondern richtig Dr. Massier. Wir hoffen, daß alle in Frage Kommenden erkannt haben, um wen es sich zu handeln hatte und bitten wegen des redaktionellen Fehlers um Entschuldigung. Nachbarvater Ernst Haltrich legt mit Schreiben vom . . an die Redaktion Wert auf die Feststellun [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 7

    [..] diesem Gebiet noch 'sehr viel geleistet werden. Besonders unsere schöne Volkskunst -- das zeigten die Volkskunst-Ausstellungen in Nordrhein-Westfalen -- findet überall oft sogar nicht nur Bewunderung, sondern reges Interesse und großen Anklang. Es ist nicht nur ein Vorteil für unsere kleine Gruppe, sondern es bietet uns auch eine Genugtuung, wenn es gelingt, immer weitere Kreise des Bundesgebietes für unsere Kultur zu interessieren. Wege dazu sind auch die Volkskunstausstell [..]