SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7
[..] , die den Abend ausklingen ließ in Lied und Glückwunsch für die letzten Geburtstagskinder, in lockerer Gesprächsrunde und einem abendlichen Schlußlied. (Frau Hilde Jekeli, geb. Schneider, geb. . . , Leschkirch; Reenerland , Wiehl [Drabenderhöhe], Telefon .) Frisch Liebe Landsleute, unser W a l d f e s t findet am Sonntag, dem . Juni, im Waldheim bei Böblingen statt. Bei schlechtem Wetter stehen genügend Räume und überdachte Flächen zur Verfügung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] folger in Österreich-Ungarn, Franz Ferdinand, sah in dem Neuordnungsplan der Monarchie, dem Trialismus, die Gleichberechtigung der Slawen mit den Deutschen und Magyaren vor. Darum fiel er am . Juni einem von Serbien aus angezettelten Attentat zum Opfer. In dem nun beginnenden Weltkrieg trat Bulgarien an die Seite der Mittelmächte, weil es mit Serbien eine alte Rechnung zu begleichen hatte. Rumänien schloß sich der Entente an, da man ihm Siebenbürgen versprach. Den Pari [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 2
[..] Westdeutschland aus, so bleiben sie und ihre Kinder Deutsche, obschon ihre siebenbürgische Eigenart im Fluß der Generationen erlöschen wird. Hat sich -- und das fordert Beachtung -diese Eigenart seit nicht auch innerhalb der ,,Bodenständigkeit" verändert? Der selbstbewußte, Angriffe sofort abwehrende Sachse scheint immer häufiger verdrängt zu werden vom demütigen ,,Minoritar", vom Kuscher in den eigenen Reihen. Das geht so weit, daß einige sich rumänische Familiennamen z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] nen. Geboren als jüngster Sohn eines kinderreichen Predigers am . September in Deutschkreuz, Siebenbürgen, studierte er nach der Reifeprüfung am Hermannstädter Gymnasium in Leipzig von bis Theologie. Am Weltkrieg nahm er als Frontoffizier der k. u. k. Artillerie vom ersten bis zum letzten Tag freiwillig teil. Nachher als Pfarrer wirkte er in Urwegen, Deutsch-Zepling und zehn Jahre in Tartlau bei Kronstadt, wo er seine Monographie ,,Die Tartlauer Kirchenburg" s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3
[..] rem Vater, daß er seinen Schirm bei mir vergessen hat. So -- und jetzt nehmen Sie ruhig wieder Platz, sonst wird es dem Herrn Studenten zu'kblt, und er könnte rheumatisch werden!" * Nandi Wertiprach, Schüler in der siebenten Klasse des Honterusgymnasiums in Kronstadt, hob während des Unterrichts den Finger: ,,Herr Professor, darf ich bitte nur einen Augenblick hinaus?" Es wurde ihm gewährt, und er schritt zum Klassenschrank, öffnete ihn, nahm eine zwei Meter hohe Papierr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 5
[..] ugsburg/Haunstetten, die mit viel Freude und Applaus aufgenommen wurden. Josef Kufleitner t Aus einer Landlerfamilie kam er zur Schule nach Hermannstadt, brachte Lebensfreude und Liebe zum Sport mit ( -- ). Den Semestern an der Universität Königsberg folgten die Pflichtjähre an der Universität Bukarest mit dem Abschluß (Lyzentiat der Philologie und Philosophie) im Jahr ; die Ernennung als Lehrer brachte ihn an das Deutsche Gymnasium in Bukarest (Dir. Dr. B. Capesi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 4
[..] für Politische Bildung - Gesamtredakt '^?/TH -a n L e o r Loebel-die Dokumentation »KSZE/Zwischenphase und Auftrag" von Dr.Otto R. L i e ß heraus. Die broschierte, Seiten umfassende Arbeit des in Siebenbürgen geborenen, in Wien lebenden Publizisten, der sich durch eine Reihe gediegener Veröffentlichungen zu politischen Themen in der Fachwelt einen Namen machte (,,Sowjetische Nationalitätenstrategie als weltpolitisches Konzept", ,,Rumänien zwischen Ost und West" u. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7
[..] alm , Nach langem, mit viel Zuversicht und Geduld ertragenem Leiden hat unser Vater im Himmel meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Hedwig Junk * . . f . . zu sich in die ewige Heimat genommen. Neusäß, den . Juli Nibelungenring Wir werden sie in Liebe und Dankbarkeit nie vergessen: Albert Junk Dieter Junk mit Familie Horst Junk mit Familie Heidechristi Seidl mit Familie Gerhard Junk Die Abschiedsfeier fa [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 7
[..] heit der kleinen Heike Schuller. Rehbogen Generalstaatsarchivar i. R. Prof. Rudolf Kiszling Ritter des Ordens der Eisernen Krone . Klasse mit K. D. und Schwertern, des Eisernen Kreuzes . Klasse von , des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse sowie zahlreicher in- und ausländischer Orden ist nach einem dem Soldatenberuf und den Militärwissenschaften gewidmeten Leben am Samstag, dem . Mai , im . Lebensjahre verschieden. Der teure Verbli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 8
[..] Wonnerth, geb. Teutsch, Rimsting im Namen aller Verwandten Pfarrer Hans Kaiß, Birthälm Grete Kaiß, geb. Möckesch, Heilbronn Unsern geliebten Sohn, Bruder, Schwager, Onkel Ortwin Fleischer geb. . . beerdigten wir in Drabenderhöhe am . Februar . Drabenderhöhe Unterwald Reener Land Im Namen aller Verwandten: Farn. Fleischer-Deppner Schmerzerfüllt teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Schwester, Tante, Großtante und Urgroßtante Marie [..]









