SbZ-Archiv - Stichwort »1926«
Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 10
[..] n Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Nadesch statt. Mein herzensguter Mann, unser lieber Vater und Großvater, mein guter Sohn und Bruder Dr. med. vet. Erwin Wollmann geb. am . . in Bistritz/Siebenbürgen gest. am . . in Mauern/Oberbayern hat uns unerwartet für immer verlassen. Mauern, In tiefer Trauer: Karoline Wollmann und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober in Mauern statt. Wenn sich der Mutter Augen s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11
[..] es arbeitsreichen Lebens verbrachte sie in Karlsburg. , A- Gallspach Im Namen der Familie: Curt, Gunter und Dieter Ziegler Meine Frau, meine Mutter Edda Ludwig geb. Schuster geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Eßlingen ist nach schwerer Krankheit von uns gegangen. In tiefer Trauer: Roland und Bernd Ludwig Die Beerdigung hat am Donnerstag, dem . . , auf dem Ebershaldenfriedhof in Esslingen stattgefunden. Wir trauern um unseren lieben Brud [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 7
[..] den rumänischen Staatsverband, die erfolgte, durchzuhalten. Freilich geriet es dann, nach dem Abtritt des alten B a u e r , in die Bedrängnis durch den neuen Landesherrn, den rumänischen Staat. wurde die Einreise von mehr als drei ausländischen Schauspielern verboten. Das Berufstheater als ständige Einrichtung war, trotz aller Bemühungen besonders des von Richard C s a k i geleiteten Kulturamtes, nicht zu halten. Liebhaberbühnen, vor allem der Hermannstädter Theate [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] S., °. Aufl. . . Kronstadt, Schilderung. Kronstadt: Klingsor , mit Kohlezeichnungen von Fritz Kimm, S., ° -- Aufl. . . Siebenbürgische Flausen, Geschichten. Kronstadt: Klingsor , mit Holzschnitten von Eduard Morres, S., ° -- Aufl. . . Strömung und Erde, Gedichte. Kronstadt: Klingsor , S., ° -- Aufl. . . Der Toddergerch, Erzählungen. Schäßburg: Verlag der Markusdruckerei , S., » -- Aufl. . . Der Zigeuner. Novelle. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8
[..] reue tatst Du Deine Pflicht Gott rief Dich nun in seinen Frieden vergessen wirst Du von uns nicht. Mein lieber Mann, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Herr Heinz-Gerhard Connerth geb. am . . Hermannstadt gest. am . . München In tiefer Trauer Susanne Connerth, Gattin und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Mai, auf dem Friedhof in Pasing statt. Ein ausgefülltes Leben voller Liebe, Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft ging zu Ende. Unsere [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10
[..] z y , und der Frau Bundesminister D. Dr. Hertha Firnberg zufolge waren der . Geburtstag des Dichters Franz Kafka und das Nahen des . Geburtstages von Hans Fronius Anlaß der Ausstellung. Bereits bezog der Graphiker Hans Fronius entscheidend bildliche Anregungen aus den Visionen, die das Prosadichtwerk des Pragers Kafka ausmachen. Die Auseinandersetzung des Malers mit dem Dichtwerk, die zu zahlreichen Illustrationen vieler Werke von Kafka führte, hält bis heute an. K [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8
[..] rden. In diesem Sinn grüße ich euch herzlich! Euer Georg Broser Stifthub Buchbach, Tel. ( ) Wer kann Auskunft geben? Wer kann Auskunft geben, daß mein Vater J o h a n n SCHIEB, geboren in Groß Schenk, Sohn des Andreas und Katharina Schieb, vom Jahre -- im Sägewerk der Firma Ioan Cornelia in der Strada Vänätorilor Nr. in Groß-Schenk (Cinculmare) gearbeitet hat? Ich benötige Zeugen für meine Waisenrente, weil ich aus Rumänien keine Antwort bekomm [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 7
[..] Dieter Erika und Schwestern Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Tieferschüttert nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Vater Dr. med. Udo Wetzel geb. . Juli in Kronstadt gest. . Februar in Offenburg Sein Leben war Liebe und Güte für die Seinen. Er wird für uns ewig weiterleben. Wir haben unseren lieben Entschlafenen am . Februar auf dem Weingarten-Friedhof in Offenburg zur ewigen Ruhe gebettet. Allen Freunden und l [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4
[..] cken. Wie sehr sein Herz mit Siebenbürgen verbunden ist, durften wir zuletzt aus seinen Worten anläßlich unserer vorjährigen Weihnachtsfeier erfahren. Am .. geboren, absolvierte Reissenberger sein Studium in Deutschland und trat, erster Ingenieur der Papier-Branche in Rumänien, als Leiter der Papierfabrik Schiel in Busteni ein, eine Aufgabe, die er Jahre lang vorbildlich löste. Nach der Leidenszeit des Kriegs und der Gefangenschaft begann er mit seiner Familie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9
[..] letzten" statt ,,der letzte" Professor des alten BrukenthalGymnasiums, iDären diese Richtigstellungen (vielleicht auch noch andere) nicht notwendig gewesen. Mein Vater, Dr. Walther Scheiner, hat von bis und bis an der Brukenthalschule unterrichtet. Auch Prof. Werner Klemm darf nicht vergessen wetden. Leider kam mein Vater erst im Juni in die Bundesrepublik. Er feiert am . März dieses Jahres auf Schloß Horneck seinen . Geburtstag. Prof. Rolf Schei [..]









