SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27
[..] nigt seid. In dem langen Raum von Jahren habt Ihr vielerlei erfahren, Glück und Unglück, Freud und Leid. Erlebt mit Freude jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Euer vierblättriges Kleeblatt: Hans, Sigrid, Monika und Elfi mit Familien Anzeige AbsolventInnen der Fakultät für Chemie der Uni Bukarest, Jahrgang , bitte dringend bei Karin Rodewald (Rudescu) melden. Telefon: ( ) , E-Mail: Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 4
[..] rmal in den Ruhestand trat, war Schaal Universitätspräsident der Philipps-Universität Marburg. Hier hatte er sein Studium der Mathematik und Physik begonnen und nach Auslandsstudien im Jahr eine Assistentenstelle angenommen, im Fach Mathematik habilitiert und war zuletzt als Professor tätig gewesen. Von bis war er Vizepräsident und anschließend bis Präsident der Marburger Uni. RS Haben Sie Ihre Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten? Sind Sie umgezogen? Ha [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5
[..] Getränke und die stimmige Musik. Das Wichtigste aber war die aus vielen Teilen Baden-Württembergs und aus Bayern mitgebrachte gute Laune der Gäste und Mitwirkenden. Höhepunkt des abendlichen Faschingsgeschehens war die Kür des siebenbürgischen Ritters wider den tierischen Ernst. Es traf die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter. Die älteste Einrichtung dieser Art in Osterode, die ihre Tore ursprünglich für betagte Rückwanderer aus Siebenbürgen öffnete, bietet [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8
[..] ermanistik in Rumänien, als deren Exponentin sie sich nahtlos in den Schulbetrieb in Deutschland hätte integrieren können. Ein Jahr zuvor, , war sie mit dem Besuchspass nach Deutschland eingereist. Anfang zogen ihr Mann, der Journalist Hannes Schuster, und die beiden Söhne Thomas (geboren ) und Johannes () im Rahmen der Familienzusammenführung nach. Die -jährige Jubilarin kann heute auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Am . Februar in Heldsdorf in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 10
[..] tlin Mitulescu (Eintritt Euro); Samstag, . November, . Uhr, Filmmuseum: Duminic la ora (Sonntag um Uhr), Rumänien , Regie: Lucian Pintilie (Eintritt Euro); Samstag, . November, . Uhr, Filmmuseum: Hârtia va fi (Das Papier wird blau sein), Rumänien , Regie: Radu Muntean (Eintritt Euro); Sonntag, . November, . Uhr, Filmmuseum: Pdurea spînzurailor (Der Wald der Gehenkten), Rumänien , Regie: Liviu Ciulei (Eintritt Euro); Sonntag, . N [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] teilnahm. Der -köpfige LWB - Rat führt zwischen den in der Regel alle Jahre stattfindenden Vollversammlungen die Geschäfte des Weltbundes. Er tagt alle Monate. Die Gastgebende Evangelisch - Lutherische Kirche inTansania ist die zweitgrößte lutherische Kirche in Afrika. Zu ihren Diözesen gehören rund , Millionen Mitglieder. Sie ist die viertgrößte lutherische Kirche weltweit und gehört seit zum LWB. Bezirkskirchenversammlung in Mühlbach mit Gedenken an I [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9
[..] schland, Österreich, Kanada und USA entwickelten. fand das erste offizielle siebenbürgisch-sächsische Jugendtreffen am Heimattag in Dinkelsbühl statt, dann die ersten Wettbewerbe (u. a. Handball, Fotografie, Malerei) und der erste Volkstanzwettbewerb. Kam die Jugendarbeit in Deutschland in den er Jahren fast zum Erliegen, so erfolgte dank Hans-Reiner Polder eine Neubelebung. Es entsteht ein erweitertes Bundesjugendreferat innerhalb der Landsmannschaft. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 6
[..] gung in der bei Rosenau im Burzenland gelegenen großen chemischen Versuchs-Station. In Kronstadt begann er auch jene musikalische Ausbildung, der er nach der Emigration aus Rumänien am . August und der Niederlassung in der oberbayerischen Domstadt Freising nachging: Vom legendären Kronstädter Kantor der Schwarzen Kirche, Victor Bickerich (-), im Orgelspiel unterwiesen, versah er in mehreren Freisinger Kirchen den sonntäglichen Organistendienst. Wie ihn überhaupt [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20
[..] r Schaffung eines Frauenreferats führte. Dem zuund untergeordnet entstand im gleichen Jahr auch der Siebenbürgische Frauenkreis unter der Leitung von Elfriede Ihl, deren großes Verdienst es war, durch ihren nimmermüden Einsatz die Grundlagen für die gesamte Frauenarbeit der Landesgruppe zu schaffen. Die zur Stellvertreterin von Elfriede Ihl gewählte Else Zimmermann übernahm dieses Amt und auch das gesamte Frauenreferat. In den Folgejahren weitete sich das Aufga [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7
[..] en von Philosophen (der deutschen Idealisten, von Dilthey, Husserl, Heidegger, Sartre etc.), Schriftstellern und Künstlern (Hölderlin, Rilke, Kafka, Proust, Picasso, Pop Art, Norbert Kricke etc.) sowie um phänomenologische Analysen des Alltagslebens. Außer den erfolgreichen Rowohlt-Monographien zu Sartre () und Heidegger () verdienen die scharfsinnigen Kunstanalysen spezielle Erwähnung, in denen das phänomenologische Gedankengut auf originelle Art und Weise angewandt [..]









