SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] ruppe, der er angehörte, auch durch seine Verhaftung durch die kommunistischen Staatsorgane deutlich. Der zum Kirchenvater der Kronstädter lutherischen Gemeinde gewählte Fritz Roth wurde aus politischen Gründen zu Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Er war Jahre alt. Trotz sechs Jahren Haft, aus der ihn die Amnestie befreite, agierte der kleine, zierliche und zähe Mann nach seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik mit schier unfaßbarer Energie weiter: jene ,, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4
[..] ndes Privatexemplar, das ich auch in meinem Fluchtgepäck in den Westen mitbringen konnte, nicht in der Lage gewesen wäre, meine ger Honigs, Hans Bergel, ebenfalls anerkannt wurden. Die Folge der Siebenbürgischen Bibliographie startete am . November . Die letzte, vor wenigen Tagen erschienene Folge trägt die Nummer vom . August . In diesen Folgen wurden insgesamt Titel angezeigt, von deren Autoren im Westen leben, im Osten. Unter ihnen sind [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] nbürgen geborenen Dichters Georg H o p r i c h . Hoprich studierte zwischen und in Bukarest Germanistik, wurde im Juni , kurz vor Ablegung des Staatsexamens, verhaftet, aus politischen Gründen verurteilt und aus dem Gefängnis entlassen. Bis versuchte er vergeblich, seine Anstellung als Lehrer zu erreichen. Als ihm diese endgültig abgeschlagen wurde, nahm er sich, noch nicht einunddreißigjährig, das Leben, Frau und Kind hinterlassend. Aus einigen in Hef [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3
[..] rnmast für Schweine wichtig. Entsprechend den Bestimmungen des Andreanums waren Arme und Reiche in gleicher Weise an der Nutzung von Wald und Gewässern beteiligt. In den meisten Orten war die damals intensive Nutzung durch Dreifelderwirtschaft, in einigen durch Zweifelderwirtschaft, üblich. Wegen der Beweidung des Brachfeldes herrschte Flurzwang; die Altschaft bestimmte den Beginn fler einzelnen Feldarbeiten. (Fortsetzung in der nächsten Folge) die Namen der aus Siebenbürgen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1
[..] Biochemischen Institut der Universität Leipzig, in der Charite Berlin, am PaulEhrlich-Institut in Frankfurt, am Pathologischen Institut der Universität Prag und am Historischen Institut der Universität Budapest. Set ist er Leiter des Instituts für Experimentelle Krebsforschung in Berlin-Buch. Er is ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaftler der DDR. In seinen Arbeiten befaßte er sich mit der Aufnahme und Verteilung des Benzpyrens in lebenden Zellen, mit kanz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2
[..] am, Kuba und Angola entkommen". Wieviele diesen Wunsch hätten, sei nicht auszumachen. Die Zahl der Liquidierungsopfer in der Sowjetunion von bis stützt sich auf die Auswertung amtlicher demographischer Angaben durch Professor Kuganow, der seine Ergebnisse in der Zeitschrift Novije Russkoj Slowa veröffentlichte. Zum Vergleich erinnert Vander Eist daran, daß im zaristischen Rußland von bis nur Personen hingerichtet wurden. In China, schreibt der Eng [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] onn tätig und wurde als o. Professor an die Universität Gießen berufen, um ein pädagogisches Seminar aufzubauen; hier, im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums, baute er auch das Sportwissenschaftliche Institut auf. Bis leitete er als Dekan die Philosophische Abteilung der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät. Im, Kreise der aus Siebenbürgen stammenden Lehrer ist er besonders als Vorsitzender der ,,Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik" bekann [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] ern aus den Jahren --,--. (Wirbittenum Kontaktaufnahme.) Klingsor (Hrsg. Heinrich Zilllch): (. Jg.) Hefte , , , , , ; Neue Literatur: und vorher alles: Hefte , , --; Hefte --; Hefte --; Hefte , , --; Hefte -, --; Hefte , , --; Hefte --; Hefte --; Hefte , , --; Heft ; Heft ; Der Pflug, Landw. Kalender: ,,, , , , , . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5
[..] net wurde -- nach Deutschland. Seit war er Konrektor an der klassigen Uhlandschule in Offenbach. In der Landsmannschaft intensiv tätig, wurde er Kulturreferent der Landesgruppe Hessen, Stellvertretender Landesvorsitzender und als solcher Mitglied des Bundesvorstandes. Für mannigfaltige Verdienste in diesen Ämtern erhielt er das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Landesgruppe Hessen Unser Faschingsball fand im Großen Saal des Gewerkschaftshause [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4
[..] ,erwachen"; so sind es neben den schon vor ihrer Einkerkerung unter Umständen bekannten Schriftstellern oder Dichtern immer wieder jüngere, erst in den langen Jahren einsamer Haft zu sich selber findende Menschen, die dichterisch ,,tätig" werden. Im Rumänien der massiven Verhaftungs- und Einkerkerungsjahre -- etwa zwischen und -- entstanden auf diese Art neben einer Unzahl zum Teil großartiger Gedichte der schon früher berühmten Radu Gir, Nichifor Crainic u. a. -- N [..]









