SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 7
[..] Volker Wollmann, Direktor des Siebenbürgischen Museums, sowie Dr. Günter von Hochmeister seitens der SiebenbürgischSächsischen Stiftung. Dr. Bucur erläuterte die heutige Situation der Hermannstädter Museen nach der erfolgten Abspaltung des ASTRA-Museums vom Brukenthalmuseum. Zum ASTRA-Verbund gehören das Freilichtmuseum für bäuerliche Technik im Jungen Wald, das auf dem Kleinen Ring im Gebäude des ehemaligen Gewerbevereins gegründete ,,Franz-Binder-Museum" für außereuro [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 13
[..] rt. Gesundheit stets und gut Gelingen soll's neue Lebensjahr Dir bringen! Herzlichen Glückwunsch Georg Schneider in Hannover, geboren am . . in Meschen/Siebenbürgen Im Auftrag Deiner Landsleute gratulieren Anna & Josef Reiber aus Würzburg chen bestanden zu haben bis zur massenweisen Aussiedlung der deutschen Gemeindebewohner /. Sie hat während dieser Zeit, wie Konnerth ausführte, einewichtige gemeinschaftliche Rolle gespielt. Daß die Honigberger Musikanten, die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 1
[..] ch in Zukunft wahrnehmen. Das äußere sich nicht nur darin, daß ,,das Tor nach Deutschland offen" bleibe, sondern vor allem in den Hilfsprogrammen der Bundesregierung für die in ihren Herkunftsgebieten lebenden Deutschen. Seit habe Bonn insgesamt , Milliarden Mark in die Bleibehilfe investiert und werde diesbezüglich auch weiterhin Fördergelder locker machen. In Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Aussiedlerpolitik Deutschlands verlieh Bundesvorsitzender Vol [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 2
[..] es; sie war kurzfristig am Pfingstsonntag für den plötzlich erkrankten CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Dr. Wolfgang Schäuble, eingesprungen. Die CSU-Politikerin ist seit intensiv in der Rumänien-Hilfe Bayerns engagiert und nahm in ihrer Rede wiederholt Bezug auf die dort laufenden Hilfsmaßnahmen. Ihre besondere Anerkennung äußerte sie für das ,,großartige Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen", das sich vorwiegend aus EigenSozialministerin Barbara Sta [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 3
[..] n der Selbstverwaltung erwuchs das Prinzip der Selbsthilfe, dem sie bis heute, beispielsweise durch die Einrichtung ihres Sozialwerks im Jahre , durch den Bau von Altenheimen, Kindergärten und Begegnungsstätten in Deutschland und seit in Siebenbürgen, durch ihre Bleibehilfe im Herkunftsgebiet treu geblieben sind. · Seit Jahrhunderten sind sie in Wirtschaft, Politik und Kultur Mittler und Vermittler zwischen Ost- und Westeuropa. Ihr friedliches Zusammenleben mit den ü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 4
[..] rkunft hilft beim Weg ins größere Europa, i Auch Rumänien hat sich auf diesen Weg aufgei macht. Rumänien ist heute Mitglied des Straß' burger Europarats und assoziiertes Mitglied der '. Europäischen Union. Die Erfolge auf dem Weg zu Demokratie und Marktwirtschaft seit werden damit gewürdigt. Doch Rumänien ist noch : nicht am Ende des Weges ins politische Europa. Es strebt die Zugehörigkeit zur Europäischen : Union und die Aufnahme in die Nordatlantische Allianz, d. h. Ru [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5
[..] hr eng ausgelegt und die Vereinsamung von Landsleuten im Herkunftsgebiet oft nicht als Benachteiligung anerkannt. Bundesrechtsreferent Ernst Bruckner erinnerte an die stufenweisen Rentenkürzungen von , (Kürzung um %) und ( prozentige Kürzung und Deckelung bei den Spätaussiedlern nach Mai ). Die prominenteste Teilnehmerin am Podium, Renate Schmidt, Vorsitzende der Bayerischen SPD, versprach, den Siebenbürgern zu helfen, die mit ihren Anliegen zu ihr komme [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 18
[..] rger Sachsen mehr gelernt als bei jedem Studium zu diesem Thema. Religionsunterricht Da in Siebenbürgen die Kinder mit deutscher Muttersprache evangelisch sind, war es bei der Einführung des Religionsunterrichtes selbstverständlich, die evangelische Kirche für den Religionsunterricht der deutschsprachigen Klassen anzusprechen. In diese Klassen drängen zunehmend nichtdeutsche Kinder. Die Eltern dieser Kinder möchten ihren Kindern die Möglichkeit eröffnen, sich sprachlich [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 2
[..] ung in Berlin zur Präsidentin der zwei Millionen Mitglieder zählenden Organisation gewählt. Frau Steinbach ist ausgebildete Musikerin, Diplomverwaltungswirtin und Informatikerin und war von bis CDU-Stadtverordnete in Frankfurt/ Main. Seit ist sie direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und seit stellvertretende Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen- und Flüchtlingsabgeordneten in der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages. Ihr Vorgänger, Dr. Fritz Witt [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 23
[..] Mechal Tschirko Miki) und Michael Weber (Krausuk Miki) aus Laakirchen sowie Simon Wagner (Schinker Simi) und Simon Weber (Dani Simi) aus Vorchdorf vergewisserten sich dessen persönlich vor Ort und sind mit der Ausführung sowie dem neu angelegten Meter langen Gang vom Pfarrhof zum Denkmal zufrieden. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle, die diese Initiative unterstützt haben. Siegfried Weber SUCHE Nürnberg (Lager), Mai ! Sie, Frau . . . , und ihre Tochter. Sie halfe [..]









