SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 4

    [..] ppe D Name des Leiters: . Adresse: Teilnehmerzahl:. Ort/Datum Unterschrift Gruppenleiter Teilnahme: D Trachtenumzug D Offenes Tanzen D Platzkonzert · Fackelzug sescus im Dezember . Die ethnischen Auseinandersetzung am . März in Neumarkt (Tg. Mures), bekanntlich von Securitate-Leuten angeheizt, waren für Präsident Ion Hiescu der Anlaß, kurz danach einen neuen Geheimdienst, den Rumänischen Nachrichtendienst SRI, ins Leben zu rufen, um angeblich ähnliche Gefahren für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 2

    [..] rung, Serviciul de Informa{ii Externe - SIE). Als hervorstechendes Beispiel wurde dabei das ehemalige Securitate-Gebäude in Hermannstadt genannt, das im Dezember buchstäblich zusammengeschossen wurde und ausbrannte. Bloß weiß man aus den Prozessen nach , daß die Hermannstädter Securitate-Spitze samt Akten in der Nacht vom . auf den . Dezember Unterschlupf in der gegenüberliegenden Militäreinheit gefunden hatte. Und Augenzeugen, die das ausgebrannte Securitat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 4

    [..] ascht und verärgert" ihn, daß Deutschland auf Platz vier der Auslandsinvestoren in Rumänien zurückgefallen sei, hinter zwei EU-Mitgliedsstaaten. Nach rumänischen Angaben hat Frankreich seit rund Millionen US-Dollar im südosteuropäischen Reformland investiert, gefolgt von Südkorea (, Millionen), den Niederlanden (,), Deutschland (,), den USA (,), Italien (,), Großbritannien (,), der Türkei (,) und Österreich (,). Ein gutes Zeichen für ei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 10

    [..] er Studenten eingeschrieben, einer von ihnen entstammt einer evangelischen Zigeunerfamilie. Die Kirche stagniert nach der Abwanderung auf niedrigem Niveau. So lag in Hermannstadt erstmals seit die Zahl der örtlichen Todesfälle wieder überderAbwanderungszahl. An von noch Kirchenburgen in Siebenbürgen werden Bauund Erhaltungsarbeiten durchgeführt, es gibt wieder - wenn auch wenige - Hochzeiten und Taufen und im Jahr durchschnittlich zehn Ordinationen. Noch vor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 2

    [..] Prozent auf , Milliarden Lei, was rund Prozent der Gesamtproduktion entsprach. Der Nettodurchschnittslohn lag im Dezember bei Lei (knapp DM). Hohe Preisschübe führten jedoch dazu, daß die Kaufkraft gegenüber Ende um , Prozent und im Vergleich zu Oktober , als die Preisliberalisierung in Rumänien einsetzte, sogar um , Prozent geradezu eingebrochen ist. Hohe Teuerungsraten wurden bei Heizwärme (+ Prozent), Erdgas (+ Prozent) und St [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5

    [..] sind mittlerweile zum Großteil in Privatbesitz übergegangen oder befinden sich noch in diesem Entwicklungsprozeß. Der dynamischste Teil des rumänischen Verlagswesens sind allerdings die nach gegründeten Verlage. Was den Kapitalanteil betrifft, ist der rumänische Buchmarkt also vorrangig eine Sache des Privatbesitzes. Weil eine Statistik der Neuerscheinungen fehlt (ein Verzeichnis lieferbarer Bücher gibt es nicht) kann man nur vorwegnehmend sagen, daß die verlegerischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 7

    [..] z Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL LetzterAkt einer Minderheitenliteratur Im Herbst letzten Jahres erschien im Francke Verlag Tübingen die Studie ,,Rumäniendeutsche Literatur (--)" von Cristina Tudorica, in der sich die Autorin mit der jüngsten und wahrscheinlich letzten Schriftstellergeneration der rumäniendeutschen Literatur befaßt. Die Arbeit wurde durch ein Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung ermöglicht. Das Buch gliedert sich in zw [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 10

    [..] Jahren. Gespickt wurde der Vortrag mit statistischem Material. So erfuhren die Zuhörer, daß die Rekordzahl von Urzeln und etwa Urzelchen verzeichnet wurden. Das letzte Mal liefen die Urzeln durch Agnetheln (mit über Maskenträgern). Erwähnenswert ist die Tatsache, daß in den achtziger Jahren zu jedem Urzeiiauf bis zu Urzelkrapfen gebacken wurden. Das zweite Referat bezog sich auf ,,Die Urzelgestalt im siebenbürgischen Brauchtum". Die bekannte Volks [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24

    [..] die hundertjährige Sofia Schuster am . Februar im siebenbürgischen Schaas. Seit lebt sie in Neuburg an der Donau bei ihrer Tochter Katharina Eisenburger, die sich rührend um sie bemüht. Sofia Schuster erfreut sich guter Gesundheit. Ob es dafür ein Geheimrezept gibt? Ihr Lebenslauf, den sie schriftlich festhielt, läßt nicht daraufschließen: Als Sofia sechs Jahre alt war, wanderte ihre Familie nach Amerika aus. Die damit verbundenen Hoffnungen erfüllten sich n [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 1

    [..] n hätten bereits über Millionen DM im perationsrat für Wirtschaftsfragen und die Meldungen aus Osterreich Karpatenland investiert, die Bundesregierung vereinbarte Gemischte Kommission zur Behabe seit den Reformprozeß mit über einer kämpfung organisierter Kriminalität zurückAus dem Verbandsleben - Milliarde DM unterstützt. Erfreulich sei nach greifen. Der rumänische Außenminister dankte .-- Meinung Kinkels, daß die deutsche Minderheit (Fortsetzung auf Seit [..]