SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 8

    [..] hland zu einer Heimatortsgemeinschaft zusammengefunden haben und wie diese die Verbindung mit den in Kerz Verbliebenen aufrechterhält. Dort zählte die evangelische Kirchengemeinde im Jahre noch Mitglieder (im Jahre waren es etwa bei Einwohnern). In Kerz gibt es seit einen von Sachsen gegründeten Landwirtschaftsverein, der sich mit Hilfen aus Deutschland und Österreich für rumänische Verhältnisse zu einer Musterwirtschaft entwickelte. Der Text ist m [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 10

    [..] nommen... Etliche Jahre später änderten sich Dinge formell, man empfing also in Rumänien z.B. Auslandsbriefe wieder zu Hause bzw. warf sie in den Briefkasten ein. Die Zensur lief jedoch bis auf vollen Touren weiter, nur war sie bei ständig wachsendem Briefverkehr bald überfordert. So wurde es mit der Zeit meist Glückssache, ob ein Brief, falls er nicht gleich im Reißwolf landete, den Empfänger zensuriert oder unkontrolliert erreichte. Redaktion: GerdPuder von Österreich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 14

    [..] ele setzt. Diese Bewegung und die wachsende Popularität des Ex-Königs mißhagte jedoch den postkommunistischen Machthabern mit dem selbsternannten Staatspräsidenten Ion Iliescu an der Spitze, und sie ließen Michael I., der zu Weihnachten unangemeldet auf dem Flughafen Otopeni-Bukarest gelandet war, zunächst bis Pite§ti fahren (er wollte zunächst die königliche Grabstätte in der Klosterkirche von Curtea de Arge§ besuchen), um ihn dann zur Rückkehr zu zwingen und des Landes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 4

    [..] ige Privatisierung Hermannstadt. - Lawinenartig werde ab nun die Privatisierung im Kreis Hermannstadt vor sich gehen. Das gab der Direktor des Staatseigentumsfonds (Fondul Propietä{ii de Stat - FPS), der treuhänderisch die Betriebe verwaltet, kürzlich auf einer Pressekonferenz bekannt. Seit wurden in diesem Raum von insgesamt staatlichen Firmen bereits privatisiert, bis Oktober will man weitere Betriebe in private Hände überführen. Ein Regierungsbeschluß [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 9

    [..] chy Kirschkamp Wiehl Spendenaufruf In Jahren, bis zu der Wende , wurden Hilfsgüter in Millionenhöhe an die Ev. Kirche und ihre Gemeindeglieder in Siebenbürgen und dem Banat geliefert. Der größte Teil der finanziellen Mittel stammte,aus Zuwendungen. Seit ist die Heimathilfe des Hilfskomitees ausschließlich auf Spenden unserer Landsleute, von Bundesbürgern und von Kirchengemeinden aus Deutschland und der Schweiz angewiesen. In diesen Tagen ist eine neuerlic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] r Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Einen besonderen Erfahrungsaustausch ermöglichten die Referenten aus Siebenbürgen, Winfried Ziegler (Jugendforum) und Marion Müller (Evangelisch-lutherische Jugendarbeit), die Entwicklungen in Siebenbürgen nach aufzeigten. Die Hermannstädter Theologiestudentin Marion Müller hatte zudem Zeitzeugen über die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit von - in Rumänien befragt. Sie stellte fest, daß Jugendarbeit ein Hoheitsg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 20

    [..] e. In stiller Trauer: Ilse Horvath Aus dem Leben ist er zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben, denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, der so lebendig in unserem Herzen immer wohnt. (Augustinus) In memoriam loan * am . . gelebt in Mühlbach Augsburg, im November Clej tarn .. in Augsburg . In stillem Gedenken: Ehefrau: Agnetha Clej Kinder: Horst Clej mit Familie Erica Depner Helga Herrmann mit Familie Deine Hände, die nie müde und im Leben viel ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 24

    [..] men, vorrangig um das Treffen vorzubereiten, das vom . bis . Juni in Kufstein 'stattfindet. Persönliche Einladungen werden nicht versandt, da Anschriftenänderungen und Neueintragungen vor allem der nach Ausgesiedelten in der Kartei fehlen. Melden Sie sich bitte bei Klaus Grasser, Hofäcker Allee , Unterföhring, Telefon: () . Für das Treffen wurden die musikalische Umrahmung, die Abfolge der Begrüßungen, Gedenken und die Hauptansprache geklärt. Fü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 1

    [..] übrigens dem Programm der neuen Führung in Bukarest, die als absolute Priorität die NATOund EU-Integration des südosteuropäischen Landes vorantreiben will. Drei Viertel des seit März investierten ausländischen Kapitals (, Milliarden US-Dollar) stammen zwar aus den OECD-Ländern, aber das sei unbefriedigend. Laut neuesten Daten der Entwicklungsagentur liegt Holland (, Millionen US-Dollar) an erster Stelle, vor den USA (,), Deutschland (,), Südkorea (), Fr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 2

    [..] seiner Zeit in Freiburg begonnen: Gemeinsam mit seinem Kollegen, Professor Volkmar Heinze, baute Wilms in Temeswar die ersten Dialysegeräte auf und begann, Patienten auf Nierentransplantationen vorzubereiten. Nach erhielt sein Engagement neuen Schwung: Wilms holte schwerkranke Patienten aus Temeswar nach Freiburg. Allein in diesem Jahr hat er in der Banater Großstadt mit einem fünfköpfigen Team bereits fünf Nieren transplantiert, und bis Weihnachten will er noch einmal [..]