SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 5

    [..] ürmern voll bewußt, daß es in dem gleichen Staatsgebilde, in dem wir lebten, Mitverschworene gab, die dem lyrischen Geschmack der Zeit voraus waren. In einer Untersuchung von Simcma Popescu, die in der Zeitschrift Contrapunct (Nummer vom . März ) erschienen ist, hieß es später über die Ausstrahlungskraft der Texte aus der genannten Anthologie: .iDiese Gedichte sagen in einer kraft- und kunstvollen Form mehr über eine gute Zeitspanne der rumänischen Wirklichkeit aus, al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10

    [..] lfsaktivitäten auch an Ausstellungen und einer Dokumentation über die Landler arbeitet, sowie Johann Nakesch aus Traun, der als Leiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle der Vöest-Alpine Stahl AG in Linz seit mehrere umfangreiche Lieferungen mit medizinischer Ausstattung und Geräten nach Klausenburg durchführte, humanitäre Sonderfälle betreute und die umfangreichen Transporte der Landsmannschaft mit Schulmöbeln an das Brukenthalgymnasium in Hermannstadt () und nach Kronstad [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2

    [..] Generalstaatsanwaltschaft an, die nach professionellen Gesichtspunkten vorgenommen werden. Schließlich will Moisescu die Verantwortlichen der Repressionen vors Gericht führen, die vor allem im Dezember , während der Dauerkundgebung auf dem Universitätsplatz in Bukarest im Frühsommer und der sogenannten Mineriaden gegen die Bevölkerung vorgegangen sind. Der frühere Generalstaatsanwalt, Nicolae Cochinescu, wurde wegen seiner mangelnden Reformbereitschaft abgesetzt, ku [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 3

    [..] mtsblatt veröffentlicht (wir berichteten), enthält zwar die erfreuliche Änderung, daß auch rumänische Staatsbürger im Ausland die Vergütungen erhalten, die den ehemals politisch Verfolgten hierzulande nach dem Gesetz / zustehen. Zählten bald nach dem Umbruch noch die nach Rußland deportierten Landsleute zu dieser Kategorie, so wurden die Verschleppten per Dringlichkeitserlaß neuerdings davon ausgeklammert. Von einem ,,Versehen" war dabei die Rede, für einen ,,technisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 4

    [..] t sie für Zeiten geleistet wird, die auch in der deutschen Rente (über die Vorschriften des FRG) berücksichtigt worden sind. Der entsprechende Lei-Betrag wird gemäß § a Sozialgesetzbuch IV (SGB IV) in DM umgerechnet und von der deutschen Rente abgezogen. Beispiel: A war von bis in Rumänien tätig. Dann siedelte er nach Deutschland um und bezieht seit hier Rente, wobei auch Zeiten aus Rumänien ab berücksichtigt worden sind. Die Zeiten bis wurden bei d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 6

    [..] rschützenmeister des Hermannstädter bürgerlichen Schützenvereins" u. a. Dem Museumsverein, der / gegründet worden war, gehörte Dr. Horst Moeferdt, als . Vorsitzender und vorübergehend auch als ehrenamtlicher Museumsleiter seit an. Von bis unterstützte er ununterbrochen die Museumstätigkeit, sowohl mit seinem vielfältigen Wissen und seiner Sammlererfahrung, als auch mit seiner Hilfsbereitschaft beim Überwinden finanzieller Engpässe. In seiner Amtszeit kan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 7

    [..] n. Die Insel-Bühne hat es sich unter der Leitung der Hermannstädter Schauspielerin Beatrice Schuschnig-Gutt zur Aufgabe gemacht, Gastspielreisen zu ,,Inseln" mit deutscher Bevölkerung zu organisieren: war sie zum erstenmal auf Tournee durch Siebenbürgen, zu den Ungarndeutschen um Budapest und Fünfkirchen, in Nieder- und Oberschlesien. Dann trat eine ungewollte Pause ein. Das Auswärtige Amt und das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart, auf deren Unterst [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2

    [..] h ausstehende Einnahmen von rund Milliarden aus inzwischen abgeschlossenen Großverträgen berief. Nach jahrelangem Mißmanagement habe der Betrieb in den ersten Monaten dieses Jahres wieder Gewinne eingefahren. Zudem würde seine Schließung des Unternehmens, das Angestellte beschäftigt ( waren es noch gewesen), in Heitau, wo die Arbeitslosenrate mit Prozent ohnehin weit über dem Landes- und Kreisdurchschnitt liege, ernstzunehmende soziale Probleme schaffen. M [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 4

    [..] n und der Bezeichnung ,,Kernstück der privatwirtschaftlich organisierten Außenwirtschaftsförderung" gerecht zu werden. Leiterin ist Dipl.-Ing. Cristina Ntyescu, zugleich Volljuristin, die eine vierjährige Erfahrung (-) als leitende Beamtin der Rumänischen Entwicklungsagentur (ARD) und des Rates für Reform, Abteilung für europäische Integration, vorweisen kann. Ihre meist akademisch geschulten Mitarbeiter bringen zusätzlich verschiedene Erfahrungen als Ingenieure, Wirt [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 6

    [..] stes auszuwechseln. Es handelt sich um einen natürlichen Reformprozeß, der nun auch die Geheimdienste erreicht hat und die euro-atlantische Integration Rumäniens im Blick behält. Nach der Auflösung der berüchtigten Securitate waren Anfang mehrere Geheimdienste entstanden, darunter der Rumänische Nachrichtendienst (Serviciul Roman de Informajü, SRI), der Dienst für Auslandsaufklärung SIE, der Militärische Nachrichtendienst (Direcfia Informator Militare, DIM) u.a. Die Gehe [..]