SbZ-Archiv - Stichwort »60er Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16
[..] urde auch der Friedhof mit einem mm starken, verzinkten Maschenzaun und Betonpfeilern umgeben. Bevölkerung - In Werd lebten Sachsen, Rumänen und Zigeuner meist friedlich zusammen, jedoch bis in die er Jahre in gesonderten Dorfteilen, In der ältesten nachweisbaren Volkszählung von erscheint Werd mit Hauswirten, Hirten Und leer stehenden Häusern. Es war damit die kleinste Ortschaft im Schenker Stuhl, doch die vier Hirten lassen auf einen großen Viehbestand der G [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 11
[..] haben aus einer Fülle von rund Stunden eigenem Filmmaterial, hauptsächlich aus den Jahren , und sowie aus Schwarz-WeißStreifen des Dokumentarfilmers Gottfried Lutsch aus den er und er Jahren einen Film von Minuten Gesamtdauer herausgefiltert und zusammengebaut, der in zeitlicher und thematischer Auslese einen Überblick über das Geschehen beim Traditionstreffen der Siebenbürger Sachsen in der ,,lieblichen Stadt an der " bietet. Eingeb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 13
[..] haben aus einer Fülle von rund Stunden eigenem Filmmaterial, hauptsächlich aus den Jahren , und sowie aus Schwarz-WeißStreifen des Dokumentarfilmers Gottfried Lutsch aus den er und er Jahren einen Film von Minuten Gesamtdauer herausgefiltert und zusammengebaut, der in zeitlicher und thematischer Auslese einen Überblick über das Geschehen beim Traditionstreffen der Siebenbürger Sachsen in der ,,lieblichen Stadt an der " bietet. Eingeb [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 9
[..] s den erJahren. Foto: BildarchivKonrad Klein ger) dabei noch eine hohe Priorität gegeben, was sich in der finanziellen und technischen Förderung ausdrückte. Anfang der er bis Mitte der er Jahre wurden die Kellereien aus dem Boden gestampft. Das technische Know-how entsprach dem Stand der damaligen Zeit: kontinuierliche Pressen zur Verarbeitung großer Traubenmengen in kurzer Zeit; Gärkeller mit Verarbeitungskapazitäten von mehreren Litern, Rotortanks für die [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 15
[..] reform von hatte Weißkirch eine vierklassige Volksschule mit einer oder zwei Lehrkräften. Nach der . Klasse besuchten die sächsischen Kinder den II. Zyklus der rumänischen Abteilungen, seit den er Jahren Anschriften undTelefonnummern derSiebenburgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albert-Roß /, München, Telefon: () -. Anschrift und Telefonnummern der Bundesgesch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 9
[..] n (obwohl in Siebenbürgen handelnd) weitgehend ungarisch gesprochen bzw. synchronisiert war und mit englischen Untertiteln lief. Handlungsort ist ein verschlafenes siebenbürgisches Gebirgsdorf in den er Jahren, Heimatort eines fast zwei Jahrzehnte festgehaltenen Kriegsgefangenen, der durch sein struppiges Pennerimage vom Milizmann bis zum obersten Parteisekretär (Victor Rebengiuc) die gesamte lokale ,,Oligarchie" irritiert. Der Außenseiter kommt mit einem Auftrag von seinen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 5
[..] en und Zigeunern bewohnten Heimatgemeinde im Jahr geriet freilich zum Schock. Zur Aufarbeitung des Erlebten verordnete sich Dr. Roth eine Trauer-Arbeit besonderer Art. Hierzu holte er ein in den er Jahren entstandenes Kleinscheuerner Sommeridyll von der Wand und übermalte es mit düsteren Braun- und Ockerfarben (siehe Bild). Wo einst weißgetünchte Kirchenmauern, rote Dachziegel und blühende Apfelbäume vom angrenzenden Friedhof leuchteten, geben sich jetzt Gerippe und To [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21
[..] n Diskriminierung der Deutschen durch Partei und Staat, führten zum Verlassen der Heimat. Weil viele Männer und Frauen nach Gefangenschaft und Deportation in Deutschland gelandet waren, begann in den er Jahren, im Zuge der Familienzusammenführung, der Exodus und ein Neuanfang in der Bundesrepublik. Zur Zeit leben nur noch Sachsen in Marktscheiken von den ehemals rund Seelen im Jahre . Auf Initiative des evangelischen Pfarrers Georg Peter, vormals Seelsorger in Ma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 4
[..] cht standen, · als Volksgruppe zu Unrecht derKollaboration mit Hitler bezichtigt und deswegen über Jahrzehnte diskriminiert und gegenüber anderen Nationalitäten benachteiligt wurden, · erst Mitte der er Jahre vom Vorwurf der Kollaboration mit Hitler entlastet wurden, · gegenüber anderen Nationalitäten in der ehemaligen UdSSR z.B. bei der Zulassung zu einem Hochschulstudium praktisch benachteiligt wurden, · Ausreisemöglichkeiten im Grunde erst sei / haben. Im Anschlu [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15
[..] nbürgische Kantorei singt aus diesen ,,Odae cum harmonis" kurze Stücke. Frieder Latzina hat sich die Mühe gemacht, die Chorsätze von einer alten Schallplatte, die der rumänische Madrigalchor in den er Jahren aufgenommen hat, abzuhören und neu zu schreiben. Jambicum Dimetrium . Rerum creator maxime, In te pater credentium, Quo largiente corpora, Sumpto refecimus cibo. . Du Schöpfer aller Dinge Vater der an die Glaubenden, Durch das, was du uns schenkst, ,,STUDIO FÜR ALTE [..]









