SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3
[..] tgeltliche ärztliche Versorgung, sondern es stehe ihnen sogar ein eigenes Mausoleum zur Verfügung. Im übrigen könnten sich sich ebenso wie die Angehörigen bestimmter anderer Berufe schon mit Jahren -- im Extremfall sogar mit -- pensionieren lassen. Das scheint allerdings eine bloß theoretische Möglichkeit zu sein, da die Rente, die den Betreffenden dann zusteht, viel zu niedrig ist, um dann leben zu können -abgesehen davon, daß ihre Kaufkraft ohnehin schnell dahinschmil [..]
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4
[..] g, Voraussetzung ist eine ausreichende Teilnehmeizahl, Darum wiid um baldige Anmeldung bei der Gcschäftsstelle des Hilfskomitees, München , , gebeten, Jugendfommerlager Wer unsere Berichte des letzten Jahres aufmerksam verfolgte und bedenkt, daß die mühsam vorbereiteten Sommerlager von Jahr zu Jahr schwächei besucht sind ( einschließlich Leiter Teilnehmer in Sommerlagern) wird es verstehen, wenn die wenigen Jugendleiter -- Studenten, junge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4
[..] . II. -- . XII. Am . Januar zeigte er allen Verwandten, Freunden und Bekannten in einer schwarz umrandeten Mitteilung an: ,,Meine liebe Frau ist am Montag, dem . Januar , im Alter von Jahren nach jähriger glücklicher Ehe verschieden." Nun ist er, nach kaum überwundenem Schmerz um die entrissene Lebensgefährtin, unerwartet in demselben Alter den gleichen Weg gegangen, tiefbetrauert von allen, die ihn gekannt haben. Seine Freunde -- es waren viel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] am . Juni geheiratet. Todesfälle Der Vater der stellvertretenden Nachbarmutter der Nachbarschaft Hietzing, Frau Martha A n t o n i, der aus Rothbach bei Kronstadt stammende Georg Brenndörfer, starb kurz nach Erreichung des . Lebensjahres und wurde am . . in Germering bei München begraben. Am . Oktober verstarb in Zurndorf im Burgenland der ehemalige Landwirt aus Pintak, Michael B a r t h , im Alter von Jahren. Er hinterließ die Gattin und vier Kin [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7
[..] g viele Ehrungen und manch ein Gläschen Wein wurde auf sein Wohl geleert. Die Nachbarschaft möchte in der Reihe der Gratulanten nicht fehlen und wünscht hiermit unserem Nachbarvater noch viele glückliche und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie. Ferner gratulieren wir: Michael Lutsch, , zur Vollendung des . Lebensjahres. Margaretha Thomac, , zur Vollendung des . Lebensjahres. Margaretha Markler, , zur Vollendung de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 8
[..] rstarb unerwartet in Graz mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder und Schwager Albert Ludwig Seniorchef der ehem. Firma Gebrüder Ludwig & Neckel aus Bistritz im Alter von Jahren. Die Beerdigung fand am . Dez. im Friedhof Anthering bei Salzburg statt. In tiefer Trauer: Emilie Ludwig, Gattin Grete Offner und Heinz Ludwig, Kinder Dr. Kurt Offner und Loni Ludwig, Schwiegerkinder Thomas, Felix und Nicole, Enkelkinder auch im Namen der übrige [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1
[..] Lichter des großen Weihnachtsbaumes grüßen die Schwestern und Brüder Siebenbürgens in aller Welt. : ; Wenn es Weihnacht wird . . . Zum Bekenntnis unserer Gemeinschaft ist die Gedenkstätte in Dinkelsbühl in den zwei Jahren ihres Bestehens geworden. In den Feierstunden der Heimattage haben Hunderte und Tausende in unserem Gotteshaus, dem ergrünenden Lindendom vereint, zum erstenmal nach den Kriegsjahren und schweren Nachkriegsjahren sichtbar ihre Verbundenheit zu ihren lieben [..]
-
Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 2
[..] sfolgen leiden, die rechte Hingabe an dcn Heiin, im Gebet und in jederlei Trachten, die Herzen ergreift, wird es abhängen, ob wirklicher Friede eintreten und von Segen begleitet sein wird. Wie soll anders, was sechs Jahre des Krieges zerstörten, wieder zurechtgebracht weiden? Schon das Ausmaß äußerer Vernichtung ist so gewaltig, daß es überall am Nötigsten fehlt. Die Not, die Euch mit am bittersten trifft, greift indes -- auch heute nach V? Fahren der Waffenruhe -stets weite [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember UB Vereinigungsfeier der Rumänischen Botschaft in Köln Botschafter Oancea und Prof. Daicoviciu richten Grußworte an db Deutschen aus Bumänien Der . Jahrestag der Vereinigung Siebenbürgens mit Altrumänien, der in Rumänien an vielen Tagen rund um den . Dezember gefeiert wurde, gab auch in der Bundesrepublik Deutschland Anlaß zu mehreren festlichen Veranstaltungen. Für den . Dezember hatten der Botschafter der Soz. Rep. Rumänien [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 3
[..] schen Verhältnisse diese menschlichen und verwandtschaftlichen Beziehungen beeinträchtigen. Sine positiv wertende Kenntnisnahme der Verhältnisse in der alten Heimat hat sich gerade in unserem Organ ,,Siebenbürgische Zeitung" seit mehreren Jahren durchgesetzt. Wir .'.nterscheiden uns, wie Weingärtner richtig i/ermerkt, durch diese zukunftsträchtige Schau i_md Wertung der Menschen ,,jenseits" von manchen Gruppen in Deutschland und Österreich, die sich zwischen dem Entweder-Oder [..]









