SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8
[..] ,,dessen Beitrag zur Erschließung des Kosmos heute allgemein anerkannt ist." Über das Interview berichtet Franz Storch im genannten Bukarester Blatt. Er schildert die Entwicklung des Gelehrten von seinen Jugendjahren bis zu seiner Lehrtätigkeit und geht auch auf die physikalischen und astronautischen Grundprobleme ein. U. a. werden auch seine Leistungen, Vorträge usw. in Rumänien dargestellt. Es wird ferner vermerkt, daß er bei einem Wettbewerb der Societe Astronautique [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1
[..] Höhepunkte im Kulturleben waren immer die Erstaufführungen großer Chorfeiern und Chorspiele, die von dem Dirigenten zusammengestellt und arrangiert wurden, wie ,,Musikalische Feierstunde zur Weihnacht", ,,Ein Hohelied der Liebe", ,,Aus der Jugendzeit", ,,Das Schicksal eines deutschen Bauern aus dem Osten Europas", ,,Im Kreislauf des Jahres". ,,Gott segne die Arbeit und unser Beginnen" und jetzt ,,Ein bunter Strauß der Lieder". Doch hat der Transsylvania-Chor weit übar den Rah [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] ten) und die Rückgabe geschieht zum Inventarwert, der gleich ist dem Fondsvermögen geteilt durch die Anzahl der Anteilscheine. Ausgabepreis und Inventarwert der Fondszertifikate werden in den größeren Tageszeitungen veröffentlicht, wie auch nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres von der Fondsverwaltung ein Rechenschaftsbericht erteilt wird. Es ist nun ohne weiteres klar, daß bei steigendem Kursniveau, was, wie erwähnt, angenommen werden kann, auch der InventarHeinrich Zillic [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3
[..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Neuwahl in der Landesgruppe Hessen Grundsätzliche Ausführungen des BundesVorsitzenden auf der Hauptversammlung in Frankfurt/Main Die diesjährige Jahreshauptversammlung, die am . Juni stattfand, war neben den üblichen Formalitäten -- wie Tätigkeits- und Geschäftsbericht -- gekennzeichnet durch zweierlei, einmal, daß der bisherige langjährige Landesvorsitzende, Dr. Gunesch, nach jähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen de [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4
[..] chend Mittel zur Verfügung stehen, sind angehalten worden, zunächst die älteren Fälle zu berücksichtigen. . Auszahlung der Mehrgrundbeträge der Hauplentschädigung Frage: Ich habe vor einigen Jahren auf Grund meines Alters ( Jahre) die ganze Hauptentschädigung ausgezahlt bekommen. Jetzt erfuhr ich, daß mir auf Grund des . Änderungsgesetzes der Grundbetrag der Hauptentschädigung um DM erhöht worden ist. Da ich mich dringend einer Kur unterziehen muß, würde ich das Gel [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5
[..] er Orgelvesper in der Erlöser-Kirche, brachte ,,Praeludium und Fuge in Es-Dur" von J. S. Bach, ,,Praeludium und Fuge in g-Moll" von Dietrich Buxtehude (-), sowie ,,Fantasie und Fuge über B-A-C-H für Orgel, op. " von Max Reger. Vor Jahren hörte ich Fr. X. Dressler das letzte Mal -- noch in der Heimat -- an der Orgel spielen, doch dieses knappe Vierteljahrhundert hat am Können des greisen Meisters keine negativen Spuren hinterlassen. Seine hervorragende Technik, se [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6
[..] imat: Leiter der Volksschule, des Konsum- und Raiffeisenvereins, Feuerwehrobmann, Vorsitzer des Landwirtschaftlichen Ortsvereins, Kapellmeister der Blasmusik, Leiter des Kirchenchors und anderer Singkreise, Schriftführer des eyangelischen Presbyteriums, Jahre lang Schriftführer des Lechnitzer Lehrerzweiges; von bis zur Evakuierung Schriftführer der Bezirkslehrerversammlung, Mitglied des Komitatsrates Bistritz-Nasaud, korrespondierendes Mitglied für Wein- und Obstbaufr [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 1
[..] Hilfskomitees, die über die Ebene des Ortes, Kreises oder Landes hinausreichen, gehören neben den Arbeitstagungen der Mitarbeiter des Kirchlichen Arbeitskreises vor allem unsere Kirchentage, Alle zwei Jahre sind sie mit der Vollversammlung unseres Hilfskomitees verbunden, zu denen alle siebenbürgischen Volks- und Glaubensgenossen in Deutschland eingeladen sind. Nachdem die letzten beiden großen Veranstaltungen in Prettenberg (Oktober L) und München (Februar ) stattgef [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 2
[..] Nösnerlandcs handelt es sich weithin um zahlenmäßig klein gewordene Diasporagemeinden, Ihnen sällt es bcsonders schwer, die verhältnismäßig großen Kirchen instand zu halten. Aus diesem Gebiet ist im Jahre ein Großteil der sächsischen Vevölkerung in langen Flüchtlingstiecks nach dem Westen gezogen. So ist beispielsweise die schöne, rein romanische Kirche in Mönchsdorf, eine der ältesten Siebenbürgens, praktisch dem Verfall preisgegeben. Bislang sammelt sich zwar auch dort [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4
[..] Mit diesem Beitrag setzen wir den Bericht fort, den die Verfasserin auf der Ansbacher Apriltaaung des Theologischen Arbeitskreises gab. Für die Jahre ab liegen weitgehend gedruckte Unterlagen über das ,,innersächsifche Gespräch" Uoi, Auf sie weiden sich die weiteren Fortsetzungen dieser Reihe stützen und sie zugleich ergänzen. Sehr dringlich kam daraufhin gerade auch aus den Reihen der Nichttheologen der Vorschlag, sich auf künftigen Zusammenkünften weiter mit brennenden [..]









