SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 7
[..] inen Einblick in die Geschichte Südosteuropas von der Antike bis zur Neuzeit gewinnen. Siebenbürgische Bibliographie pi) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) F o b e r t h, Otto: Der rumänische ,,Theißfeldzug" gegen Räteungarn im Jahre und die Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsches Archiv, München . Band , S. --. Mit einer Kartenskizze. Verlag Oldenbourg München. Der Verfasser schildert auf Grund militärwis [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 2
[..] enrechtlich« Verpflichtung. Die Kundgebung klang mit d«m Deutschlandlied aus. .SportfestderSiebenbürgischenJugend ans Nordrhein-Westfalen inSetterich Wenn man liest oder hört, daß irgendwo ein . Sportfest oder ein . Treffen stattfindet, oder man ist Jahre verheiratet, usw., so ist diese ,," doch eine Art Jubiläumszahl, und die meisten, die auch teils davon betroffen sind, fragen sich dann automatisch: Wie war das eigentlich vor Jahren? Nun, für diejenigen, welch [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 4
[..] Mannschaft. Zusammenfassend: Zum . Sportfest am ./. . in Setterich hatten sich Mädchen und Jungen als aktive Teilnehmer gemeldet, zusammen Jugendliche. Diese Zahl an Aktiven ist in keinem der vergangenen neun Jahre erreicht worden. Von den Teilnehmern konnten Mädchen und Jungen und mehr Punkte erreichen und somit in den Besitz einer Urkunde und einer blau-roten Schleife kommen. Der Jugend hat es gefallen. Auch das Wetter war uns gut gesinnt [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 6
[..] hlichen Beisammensein bei Speis und Trank und heiterer Musik aufzunehmen. Xus dem Leben der Volkskunstgruppe Die außerordentliche Beanspruchung der Mitglieder der Volkskunstgruppe unseres Wiener Vereines im Jahre , es wurden insgesamt Einsätze durchgeführt, hat den Wunsch laut werden lassen, im Sommer keine Auslandsfahrt vorzunehmen und die Urlaubszeit wieder zur individuellen Verwendung bereitzustellen. Trotzdem gab es eine ganze Reihe von Veranstaltungen, zu den [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8
[..] , zu einem erträglichen Kompromiß zu gelangen und die Welt über die Rechtslage aufzuklären, könnte dies das Verdienst des Werkes von Karl Heinz Ritschel sein." Der heutige Streit um Südtirol wird von Ritschel kausal eingegliedert in hundert Jahre europäischer Geschichte. Der Verfasser schildert anhand der wichtigsten Belege die Entwicklung in breiter Schau, kennzeichnet die politischen und juristischen Standorte der Beteiligten und unterbaut das Ganze durch einen Anhang mit D [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1
[..] t zu erhalten. Laßt doch das Herz und Blut sich zu erkennen geben. Dazu wird reichlich Gelegenheit geboten sein; wir hoffen nämlich, daß die Landsmannschaft künftig eine weit regere Tätigkeit entwickeln wird, als dies in den letzten zwei Jahren der Fall war." J. B. Gunnesch William Folberth + Der Erfinder des Scheibenwischers starb in den USA Am . Juli starb in Lakewood, Ohio, nach acht Monate langer Erkrankung im Alter von Jahren unser Landsmann William Folberth, v [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 2
[..] mit Recht von uns so zu reden, aber gleichzeitig haben wir uns eingewogen in den Takt, den Rhythmus der hiesigcn Welt, Und das bekommt uns nicht gut. Das macht uns krank. Wir spüren alle miteinander, daß hier etwas nicht stimmt, daß wir entweder uns ganz einleben müssen, daß wir wirtlich werden müssen, wie man hier ist. Dann dürfen wir von uns auch nicht mehr reden, als waren wir noch, was wir einst waren. Der Mensch ist eine Lebensfunktion, ein Strahl Gottes. Der Wenfch ist [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] siebenbürgisch-sächsischen Bereich, nur dieses Kleinschrifttum unserer Bücherei Auskunft. Die Siebenbürgische Bücherei bittet daher dringend, das unter uns oft noch verbreitete Broschürenmaterial vergangener Jahre zur Verfügung zu stellen, bevor es im Erbgang verbrannt oder verschleudert wird. Ein anderes Beispiel: unsere Schulgeschichte. Sie spiegelt sich in Lehrmitteln, in den sogenannten ,,Programmen", die etwa Jahr« lang erschienen, in Zeitschriften und in Rechenschaf [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 3
[..] tsitzungen der Akademie wurden u. a. dem Vischofsuerwaltcr der Brandenburg!schen Kirche, D i , Albrccht Schönherr, und dem Modeiatoi des Reformierten Weltbundes, Prof. Dr. Wilhelm Niesei, die Würde eines Ehrendoktors tzerliehen. Da zwischen dem Erscheinen des Heidelberger Katcchismus im Jahre ZK und den Debrecener Befchlüfsen des Wahres geschichtliche Zusammenhänge bestehen, konnte Dr. Philipp! bei seiner VegiüßunZsllnspillche an das Jubiläum des Heidelbergcr Katechism [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5
[..] II. September SIEBENBÜROISCHE ZEITUNO Seite f Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Erzieher Einladung zur Tagung in Grofisachsenheim am . . und I. II. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Zelt rückt Immer näher, und ich erachte sl« als sehr günstig, an unsere geplante Jahresversammlung zu erinnern. Ich wähne alle wieder gestärkt und gut erholt, bereit zu neuem Dienst an unserer Schuljugend, aus den Ferien zurück. Nach einigen Wochen emsiger [..]









