SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 1

    [..] n ordentlichen Verbandstages sind die Grundlagen jeglicher Planung und Arbeit unserer Landsmannschaft in Deutschland. Er wird von den Delegierten aller Landesgruppen beschickt, wählt für zwei Jahre die Führung und gibt ihrer Arbeit die Richtlinien. Delegierte traten diesmal im Familienferienheim des Landes Nordrhein-Westfalen in Waldbröl, nahe der Siebenbürgersiedlung Drabenderhöhe im Bergischen Land, zusammen. Seine besonderen Kennzeichen erhielt dieser Verbandstag in Wa [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 2

    [..] klung der Sicherung ihrer Landsleute. Denu wenn die Familienzusammenführung sich vollzogen hat, dann ist das ein erster Schritt, meine Damen und Herren, dann steht die Frage vor uns: Was wird aus den Landsleuten, die Jahre später kommen? Wo wird dann ihre Heimat sein? Werden sie wirklich in der Lage sein -- und dazu brauchen sie vielfache Hilfen, alle die aufzunehmen, die dann kommen, um ihnen eine neue Lebensbasis zu geben, mit der sie dann fertig werden können. Und darum [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 3

    [..] e namhafte Zuwendung. Dei Grundbesitz der Kirchengemeinde bestand aus: M kern, Wiesen, Weiden, Baum- und Weingärten. verlor die Gemeinde durch die rumänische Agrarreform eine Hutweide im Ausmaße von Joch. I m Jahre wurde die Gemeinde zur Stadt eiklärt. Das war für die Gemeinde in völkischer VeZiehung ein Unglück) schön langsam legten die Leute ihre schöne, alte sächsische Vauerntrachi nieder, sie wurden ,,Städter" und ließen auch die alten suchfischen Bräuche au [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3

    [..] ngehend abgeändert, daß in Zukunft der Bundesvorsitzende und seine beiden Stellvertreter die Spitze der landsmannschaftlichen Organisation bilden. Das Amt des Sprechers, das in den beiden abgelaufenen Jahren unbesetzt geblieben war, wird aufgehoben. In der entsprechenden Begründung heißt es: ,,Da der Bundesvorsitzende sowohl die Verantwortung nach innen wie auch nach außen vertritt, ist die Funktion des Sprechers nicht mehr erforderlich." Einer anderen Satzungsänderung gemäß [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 4

    [..] udenten das Theologiestudium begonnen -- die eisten seit sechs Fahren --, und in Heimannstadt haben sich in diesem Jahr zehn Theologiestudenten eingeschrieben (die höchste Zahl an Theologiestudenten seit Jahren). Zur allgemeinen kirchlichen Situation in Rumänien wild in dem Bericht des Delegationsmitgliedes festgestellt, daß in beiden Kilchen neben den Gottesdiensten (an gewöhnlichen Sonntagen von zehn bis Prozent der Gememdeglieder besucht) in vielen Gemeinden wöchentlich [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] schöne Tage vergangen, in gemeinschaftlichem Singen und bei vielbedankter Gastfreundschaft. ,,Abends eine Partie Schach" Unter dieser Überschrift behandelte eine All«äuer Tageszeitung die am . September dieses Jahres abgehaltene Feier des Goldenen Ehejubiläums von Brigadegeneral Stefan Hedrich und seiner Gattin Friederike. Gelegentlich des . Geburtstages von Generalmajor Hedrich wurde in unserem Blatt der Verdienste dieses Landsmannes gedacht, und nun können wir auch diese [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] ch von jedem deutschen Patrioten, alles in Bewegung zu setzen, um den Tag der Wiedergeburt eines freien Gesamtdeutschlands zu beschleunigen. Das Vaterlandsbewußtsein sei leider weitgehend verloren gegangen. Jahre derVaterlandslosigkeit einer gespaltenen Nation, seien eine ,,Zerreißprobe all dessen, was wir Gesinnung, Charakter, Gemeinschaftswollen und geistigkultureller Substanz in unserem Volke noch besitzen. Der vielbeklagte Mangel an einem gemeinsamen deutschen Nationalbew [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6

    [..] und Bretonen, Slowenen und Friesen. Der Jugendkongreß war ein großes Bekenntnis zu den Menschenrechten. Der Kongreß forderte in einer Entschließung intensive Bemühungen um die Verwirklichung der schon Jahre lang beratenen Konvention zur Verwirklichung der Erklärung der Menschenrechte. Auch in einer Gedenkstunde zum ,,Jahr der Menschenrechte" am , Oktober im ehemaligen Konzentrationslager Dachau hatte der Sprecher der Deutschen Jugend des Ostens, Oskar Böse, aller jener g [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] g (Willi Reich), Bernhard Bolzano (Eduard Win- ' ter), Feldzeugmeister Joseph Freiherrn Philippovic von Philippsberg (Rudolf Kiszling), Sigmund Freud (Erwin Ringel). Es ist ein vollwertiger Beitrag zu den Standardwerken der repräsentativen historischen Literatur in und für Österreich. Südostdeutsche Vierteljahresblätter Herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk, München, über Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer (München). Mit der eben erschienenen Folge der ,,Südostdeut [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 8

    [..] Seite SIE.BENBÜ.RG.I.SCJSE ZEITUNö . November Jahre österreichische Zigaretten Die österreichische Tabakregie, die als älteste TabakwarenErzeugung Europas vor Jahren gegründet wurde und die schon seit über Jahren ein eigenes Forschungs-Laboratorium in Betrieb genommen hatte, begann vor Jahren mit der Erzeugung von Zigaretten, die von aus dem Krimkrieg heimkehrenden französischen und englischen Soldaten in Europa populär gemacht wurden. Die österreichis [..]