SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7

    [..] --. Verlag des Südostdeutschen Külturwerks München. · Unter anderem werden auch die Prozesse gegen Mitarbeiter der Kronstädter Zeitung, Lutz Korodi, Julius Orendi und Franz Ließ sowie 'gegen den verantwortlichen Redakteur, Hermann Schroff, behandelt. ' · Die Konzertreise von Prof. Fr. X. Dressler Rosenau. Oberösterreich, im Oktober Anfang September dieses Jahres erreichte uns die Nachricht, daß der Organist der evangelischen Bischofskirche in Hermannstadt, mitbedingt [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 8

    [..] der Erzeugnisse. Die Dörfer und Gehöfte mit ihrer eigenartigen Bauweise, des untersuchten Gebietes ebenso wie auch ihre Volkstracht, werden gekennzeichnet. Desgleichen die Wandlungen, die das Hirtenwesen in den letzten Jahren erlitten hat, denn viele Hirten haben sich anderen Gewerben zugewandt, ,,jene aber, die sich bis heute dem Hirtenwesen widmeten, haben sich an die neuen Gegebenheiten einzufügen verstanden, doch halten sie in ihren Traditionen, Bräuchen, Tänzen, Liedern [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] lgten. Alle die, die aus Angst vor Uberfüllung des Saales ferngeblieben waren, mögen das Versäumen des nicht häufigen Ereignisses eines so bemerkenswerten Vortrages lebhaft bedauern. Herbstfest Der Ausschuß hatte das Sommerfest dieses Jahres in der Hoffnung auf schönes Wetter auf den Herbst verlegt. Doch am . September, nach ein paar schönen Tagen, begann es wieder zu regnen. So war der Plan, im Garten und im Sonnenschein gemütliche, frohe Stunden zu verleben, buchstäblich [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] erblüht. Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horneck · Frau Mühlthaler übergab DM .- als Spende ihr^s Gastes im Heimathaus Siebenbürgen. Frau Grete Büchele aus Tübingen schickte · ein gesticktes Kissen, einen hübschen Wandbehang und ein Buch aus dem Jahre von .Karl Bleibtreu: ,,Ein Freiheitskampf in Siebenbürgen". Für diese Spenden herzlichen Dank. Wenn die Urlaubszeit vorüber ist und der Herbst beginnt, kommen die Frauengruppen unserer Landsmannschaft wieder regelm [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11

    [..] d arbeiten." So haben wir ihn gekannt und so wird er allen Mitgliedern unserer Landsmannschaft, bei deren Zusammenkünften er so gut wie niemals fehlte, so lange sein Gesundheitszustand es zuließ, in gutem und ehrendem Gedächtnis bleiben. . V. H. M. Jahre alt Am . November (Allerheiligen) feiert Fritz G ö e r im Städtischen Elisabethenheim Moosburg, wohlumsorgt von den Schwestern, seinen vollendeten, in völliger geistiger Frische, . Geburtstag mit seinen Kindern [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 12

    [..] Fordern Sie Sonderprospekte Anmeldung REISEDIENST LEO LINZER, Amberg Obere x Telefon - Fernschreiber Nr. / Vertragsbüro von Carpati Bukarest, Ibusz Budapest, / Orbis Warschau und Cedok Prag. > Altere Dame, kl. mod. Einfamilienhaus mit kl. Garten bewohnend, sucht eilte netteNFraui -pO Jahre, für Hauiju. Galten./AllesBequemlichkeith-orhandjn - Dlhzg., elektr. RascnrbaJier, gr.fWäsche auß. Haus. SchöneS£iaenes Zimmer. Lege Wert auf alleinst [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 1

    [..] auf die Schultern der Nachbarn. Es war eine selbstverständliche Geste, sinnfälliger Ausdruck der Verbundenheit, frei -- so scheint es mir heute -- jegllcher gezwungenen Bemühtheit um Solidarität. Es liegen Jahre und Grenzen dazwischen! Oft und gerne habe ich das liebe Lied in manchem Kreis wieder gesungen. Aber noch jedesmal hat sich mir bei seinem -- üblichen -- Abschluß der Eindruck aufgedrängt, daß jener Ring brüderlicher Verbundenheit nicht mehr das trägt, was er bezeuge [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2

    [..] eigener Rat- und Hilflosigkeit zum Wort der Wahrheit und der Kraft weiden , , ." So schrieb damals Konrad Möckel. Nichts anderes als dieses geistliche Leben und die aus ihm erwachsende Gemeinschaft suchte er. I n den ei Jahren, wahrend des Krieges und nachher. Er wußte um die Wahrheit, die sein Freund Hans-Vcind von Haeften schon im Blick auf das sächsische Volt und seine Kirche so gesehen hatte: ,,Die Fassade des jährigen Gebäudes wild zu Bruch gehen, Legen Sie un [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2

    [..] rwissenschaften und Chemie sowie der Theologie zu, das ihn an die Universitäten Leipzig, Berlin und Klausenburg führte. In Klausenburg promovierte er mit einer Abhandlung über Probleme der Petrographie Siebenbürgens. Neben diesen Studien lief eine lange Jahre hindurch fortgeführte Beschäftigung mit der Philosophie der Inder, die zur inneren Läuterung des jungen Gelehrten wesentlich beitrug. Seine erste bleibende Anstellung erhielt er an der Hermannstädter Oberrealschule, wo e [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 3

    [..] urecht auch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. Sicher sind ihm in seinem Leben Schatten und Kerben nicht erspart geblieben, seine beiden Söhne wurden ihm im Krieg entrissen, aber wenn auch die Jahre Mühe und Arbeit waren, die Köstlichkeit der Gnade konnte er -- und an seiner Seite auch seine nimmermüde Gattin Paula -- doch verspüren, konnte Freude an Tochter und Schwiege» söhn und vor allem an zwei Enkeln haben. Mögen ihm diese Gnade und diese Freude noch lange erh [..]