SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3
[..] Umbenennung der bisherigen ,,Rumänischen Arbeiterpartei" in die ,,Rumänische Kommunistische Partei" und der Umbenennung der ,,Rumänischen Volksrepublik" in die ,,Sozialistische Republik Rumänien" sowie dem Fünfjahresplan -- auch die Neufassung des Parteistatuts und als Vorschlag an die Große Nationalversammlung auch eine neue Staatsverfassung der ,,uneingeschränkten Souveränität und nationalen Unabhängigkeit". Der ,,Wissenschaftliche Dienst Südosteuropa" (Schriftleit [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Oskar Kraemer Jahre Zum . Geburtstag, den unser hochverehrter Oskar Kraemer, ehemaliger Hauptschriftleiter der ,,Deutschen Tagespost" in Hermannstadt, schon im August begehen konnte, entbieten auch wir dem verdienstvollen-Landsmann, Publizisten und Schriftsteller unsere herzlichen Glückwünsche und erinnern insbesondere dankbar an seine wegweisende und führende Rolle bei der Schaffung des Heimathauses Siebenbürgen auf Sch [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 5
[..] Siedler sind auch schon am darauffolgenden Tage eingezogen. Es sind jetzt Nebenerwerbsstellen mit zusammen Wohnungen bezogen. Die weitere Vergabe von ca. Stellen erfolgt voraussichtlich im Oktober d. Jahres. Kleinsiedlerstellen: Von den Kleinsiedlerstellen des ersten Bauabschnittes sind bis jetzt mit zusammen Wohnungen bezogen. Mit den Stellen des dritten Bauabschnittes ist auch bereits begonnen worden. Die Baubewilligung für den vierten und fünften Bauabs [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6
[..] ine stürmische Erzieherin gewesen, deren Methoden auf Abhärtung und wuchtige Eigenart gerichtet war. Daher ist es zu verstehen, daß Kronstädter Künstler, wie Teutsch und Honigberger, wenn sie in jungen Wanderjahren nach Deutschland kamen und hier verwurzelten, dennoch ihre Kindheit in der hinterwälderischen Heimat als ein verwegenes und verwittertes Zeitalter rühmen, in welchem gleichsam von unsichtbaren Ordensrittern das Fundament der eigenen Künstlerschaft gelegt wurde." Di [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 7
[..] Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) Beyer, Hans: Karl Barth und der Kirchenkampf in Siebenbürgen. In: Die Spur. Vierteljahresblätter für evangelische Lehrer in Deutschland. Berlin , Jg. , S. --. Schilderung des ,,Kirchenkampfes mit verkehrten Fronten", den ein Rundschreiben des Landeskonsistoriums der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien vom . . mit dem an Pfarrer und Lehre [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nach kurzem, sehr schwerem Leiden verstarb Im Alter von nur Jahren, am . August , in Columbus, Ohio, USA, mein geliebter Mann, unser Vater, Sohn, Schwager und Bruder Herr Harald Hienz aus Tekendorf, Siebenbürgen In tiefer Trauer: Betty Hienz, Gattin, und Sohn Heinzi in USA Susi und Hans Hienz, Eltern Elfi und Egon Hienz, Schwägerin und Bruder Dietmar und Stefan, Neffen, Baldham/München und alle Verwandten Baldha [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9
[..] b, erscheint uns das doch zu wenig: ,,Cosi fan tutte", ,,Die Entführung aus dem Serail", ,,Die Gärtnerin aus Liebe". Liegende Silhouetten Im international gültigen Theater ist es heute so, daß eine Inszenierung etwa vier Jahre stehen kann. ,,Cosi fan tutte" war in Salzburg besonders erfolgreich, zuerst unter Oskar Fritz Schuh, dann unter Günther Rennert, beidemale mit Karl Böhm am Pult; mit nur e i n e r Unterbrechung stand die Oper länger als zehn Jahre im Programm und war n [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] wo sie am nachhaltigsten von dem Kunsthistorker Richard Hamann beeinflußt wurde. Sie legte dort ihre Doktorprüfung aus Deutscher Sprache, Literatur, Kunstgeschichte und Archäologie ab. All ihre Studienjahre waren infolge des für Deutschland verlorenen Krieges durch viele Entbehrungen gekennzeichnet und erschwert. Nach Beendigung ihrer Studien kehrte Dr. Luise Netoliczka in ihre Heimat zurück, obwohl ihr auch diesmal eine Stelle in Deutschland angeboten worden war. Sie begann [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 12
[..] n sind (Rentenbescheid). Herzlichen Dankl Frau Astrid Sdiunn-Hornung Staatl. gepr. Fachlehrerin für Kurzschrift und Maschinenschreiben { Wiesbaden, TaunusstraBe b bei Dr. KSppler Alleinstehender Beamter ( Jahre) . mit Mutter ( Jahre) bietet ^alleinstehender Frau (auch mit Kind) Wohnung und Verpflegung bei Übernahme von Hausarbeiten in Einfamilienhaus (Erholungsort bei Kassel). Zuschriften erbeten an die .Siebenbürgische Zeitung" unter KA - . DeinJ^ikkchen nachU [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 1
[..] nun Eile, zum Festplatz, dem Saxon Country Club an New Garden Road zu gelangen. Hier erfrischte man sich zunächst an schaumigem Gerstensaft, worauf ein heiteres Treiben einsetzte. Freunde trafen und begrüßten sich, die Jahre und Jahre außer Kontakt gestanden hatten. Alle, alle feierten ein fröhliches Wiedersehen. Feststimmung herrschte durchaus, und es war eine wahre Herzensweide, das fröhlichbunte Bild zu betrachten. Der meistbedrängte Mann am Platz war bald der Bundesvorsit [..]









