SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] TUNG . August Aus unserem Patenland: Ferienreise auch für kinderreiche Familien Das Arbeits- und Sozialministerium von Nordrhein-Westfalen teilt mit: DM, das sind DM mehr als im Jahre , stellt das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr als Landeszuschüsse zur Förderung von Familienerholungsmaßnahmen bereit. Nach dem Willen des Arbeits- und Sozialministers Konrad Grundmann sollen mit diesen Mitteln, die unmittelbar den Familien zugute kommen, insb [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] er Landsmann Carl Gorvin. Im Rundfunkkommentar heißt es u. a. ,, . . . dieser feinsinnige Dirigent ist kein Unbekannter. Er stand am Dirigentenpult des Bachfestivals in Oxford, davor dirigierte er in Belgien; er war drei Jahre lang Kapellmeister an der Berliner Staatsoper, dirigierte die Berliner Philharmoniker und ist heute alljährlich Gastdirigent in Hamburg, Berlin, Köln und Frankfurt. Seine Wiege stand in Siebenbürgen. In der rumänischen Hauptstadt hat er sein Rüstzeug fü [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] der Kreisgruppe, Gustav Adolf Schwab, das Fest und begrüßte die so zahlreich erschienenen Gäste. Besonders herzliche Worte fand er, als er den Oberbürgermeister der Stadt Weinheim, Herrn Engelbrecht, -- der schon seit Jahren immer wieder an dem Waldfest teilnimmt und sich also offensichtlich im Kreise der Siebenbürger Sachsen wohl fühlt -begrüßte; den vier erschienenen Landesvorsitzenden unserer Landsmannschaft -- von Baden Württemberg: Herrn Lukesch, von Hessen: Herrn Dr. G [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 9

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ,, /, Tel. Josefine Haltrich - Jahre alt Unsere liebe Siebenbürgerin, Josefine Haltrich, geb. Schieb, vollendete im August d. J. in voller geistiger und körperlicher Frische ihr . Lebensjahr. Frau Haltrich ist in Mediasch als Tochter des damaligen Schuhwarenhändlers Josef Schieb geboren. Noch jung an Jahren heiratete s [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] ehrer. Dort heiratete er die Pfarrerstochter Marie Hermann, mit der er bis zu seinem Ende in glücklicher Ehe vereint blieb. Ihre flinke, emsige und doch selbstverständliche Art, mit der sie den Haushalt führte, schuf Jahre lang eine gesunde Grundlage für sein Wirken im Beruf. Von Mönchsdorf zogen sie nach Wermesch, und trat er als Rektor einer größeren Schule in den Dienst der Gemeinde Sankt Georgen. Diese wählte ihn zum Prediger, und kehrte Sommitsch a [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11

    [..] r". Ein Prunkstück war die reichbestickte Decke aus dem Erbe der Familie Kelp (Bistritz). Bei ihrem Anblick denken wir an die langen siebenbürgischen Winterabende mit ,,Viel Zeit" und Ruhe und Stille und Freude an schönen alten Mustern. Man sah einen schönen' alten Zinnkrug und eine Zinnschüssel ( Jahre) und anderes mehr. Langsam wendete sich der Blick dann zu den Arbeiten der ,,Neuen Heimat Österreich". Die Muster und Motive sind zwar dieselben, doch etwas anders angeordn [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12

    [..] ein Vertriebener. Aber auch jede vierte Notwohnung, ohne normale Küche oder Kochnische, beherbergt Vertriebene. Diese Zahlen aus dem Statistischen Jahrbuch über Lebensverhältnisse der Vertriebenen im Jahre weisen nur scheinbar in entgegengesetzte Richtungen, wie das Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte dazu mitteilt. Die am . Dezember in der Bundesrepublik (ohne Berlin und Saarland) gezählten , Millionen Vertriebenen machen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] Rumänischen Volksrepublik werden wegen Vergehen gegen die Staatssicherheit verurteilte Personen begnadigt und ihnen der Rest der Strafe erlassen. Dieses Begnadigungsdekret folgt auf andere Dekrete ähnlichen Inhalts, die im Laufe der letzten Jahre vom Staatsrat erlassen wurden. So wurden für den Rest der Strafe wegen Vergehen gegen die Staatssicherheit im Jahre -- Personen, im Jahre -- Personen, im Jahre durch ein vorher, am . April, erlassenes [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 2

    [..] Belgischen Land einen siebenbüigisch-sächsischen Kirchentag, del mit dei Einweihung der dortigen Siedlung verbunden weiden soll. Neben dem Gedenken an den Weg/ den wir seit dem Verlassen der Heimat in Jahren geführt wurden, weiden Fiagen des Gottesdienstes -- sein Wesen, seine Vedeutung für das Leben des einzelnen und der Gemeinschaft -- behandelt weiden. Der genaue Termin und Einzelheiten über den Verlauf weiden noch veröffentlicht. Wie wil vom Lutherischen Weltbund aus G [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 3

    [..] heatergruppe ein, das Stück einmal in Nenzenheim zu spielen. Inzwischen übten wir unter Leitung von Pfarrei Heß ein zweites Theaterstück ,,Die Pilgerfahrt" nach Leo Tolstoi ein, bei dem unter anderem auch zwei sächsische Mädchen ( und ? Jahre) mitspielten, m April dieses Iahies spielten wir beide Stücke erst in Nimpar bei Würzbuig, und eine Woche danach in Nenzenheim. Wir hatten den Eindruck, daß unser siebenbürgisches Spiel noch besser gefiel als das ernste Stück von Tolst [..]