SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4

    [..] rochen mit ihnen, gehütet in andächtigen Herzen. Viele Nordsiebenbürger, die in der drangvollen Enge Österreichs nach dem Zusammenbruch und der beginnenden Normalisierung keine Möglichkeit sahen, dort Wurzel zu fassen, folgten dem Ruf von Anverwandten, die schon in den er Jahren nach Kanada ausgewandert waren. So kamen einige hundert Familien in diesen gesegneten südlichsten Zipfel Kanadas, Schwerpunkt Kitchener. Die ersten notvollen und schweren Jahre der Umstellung in ung [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5

    [..] Sie gehören zu den Pionieren einer technischen und wissenschaftlichen Disziplin, die den Menschen unseres Jahrhunderts den Weg in neue Räume und zu anderen Welten eröffnen werden. Möge Ihnen noch viele Jahre Ihre Gesundheit erhalten bleiben, damit Sie auch künftig mit der bewunderswerten Leidenschaft des Forsehers weiterarbeiten können, die Sie zu großen wissenschaftlichen Leistungen angespornt und befähigt hat. Heinrich L ü b k e Präsident der Bundesrepublik Deutschland" Der [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6

    [..] linik in Stuttgart, Praxis in Berlin. freiwillige Meldung zum Kriegsdienst, dann von der Ärztekammer Berlin zur Einrichtung und Leitung der deutschen Frauenklinik in Preßburg berufen; nach zwei Jahre amerikanische Haft in Glasenbach, Lagerarzt im DP-Soital Ebelsberg und Asten bei Linz/Donau. mit der Bergbauaktion der Siebenbürger Sachsen und an ihr führend mitbeteiligt ins Ruhrgebiet übersiedelt und seit als Frauenarzt in Duisburg tätig gewesen. Dr. E [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 8

    [..] fAusflug ins Münsterland Tätige Kreisgruppe Herten-Langenbochum Wie alljährlich hat auch diesmal die Kreisgruppe von Herten-Langenbochum dafür gesorgt, daß ihre alten Leute, Frauen und Männer über Jahre, einen schönen Ausflug machen konnten. Dankenswerterweise hat die Stadt Herten für den Ausflug einen Zuschuß gewährt, und dadurch konnten die Kosten der Teilnehmer für diesen Tagesausflug gering gehalten werden. Der Ausflug war gut vorbereitet. Einige Wochen vor der Fahrt w [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 10

    [..] ie Volkskunstaussteilung in l;inkelsbühl irrige Angaben über die Beziehungen zwischen dem Schwedischen Hilfswerk und unserem Heirnatwerk vorkamen. Die Handarbeitsabteiking des Schwedischen Hilfswerkes sei von Frau Maris Schmidt-Töpler in mühevoller, jahrelanger Arbeit aufgebaut worden und die außerordentlichen Leistungen von Frau Schmidt-Töpler verdienten allgemeine Achtung. -- Wir geben diese Klarstellung gerne wieder. Dank Im Zusammenhang mit unserem Bericht über die Ausste [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11

    [..] daß das Ausgleichsamt den Zinszuschlag nicht vom .. an, wie es das Gesetz vorschreibt, sondern erst vom März , als ich ausgesiedelt wurde, berechnet hat. Dadurch gehen mir die Zinsen für zehn Jahre verloren. Das macht bei mir fast DM aus. Meine Vorstellung beim Ausgleichsamt blieb erfolglos. Das Ausgleichsamt beruft sich dabei auf eine Weisung des Landesausgleichsamtes. Ist die Entscheidung des Ausgleichsamtes richtig? Antwort: Die Entscheidung des Ausgleichsam [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 1

    [..] Als mich die Kirchengemeinde von Votsch im Sommei des Jahres zu ihrem Pfarrer berufen hatte, teilte mir dies der damalige Kuiator in Gegenwart des Piesbyteriums und der ,,Turner" (Adjuvanten) in einer wohlgesetzten Rede, die übrigens Hand und Fuß hatte, mit und sagte unter anderem: ,,Wir erwarten von Ihnen, daß Sie uns das teure Evangelium, das uns unsere Vater als das wertvollste Eibe überliefert haben, lauter und rein verkündigen nach der Lehre des Augsburg!fchen Beken [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 52 vom Juni 1964, S. 2

    [..] heerlauf der siebenbürgischen Jugendarbeit verbannt. Zu diesem Entschluß bin ich nicht etwa bei der verzweifelten Suche nach einem gekommen, sondern aus eigener Erfahrung. Ich bin jetzt schon Jahre in der evangelischen Jugend, die letzten fünf Jahre als ehrenamtlicher Leiter in verschiedenen Ämtern. Bei den verhältnismäßig seltenen Treffen mit einer siebenbürgischen Jugendgruppe fiel mir gleich das verzweifelte Bemühen auf, der ganzen Arbeit einen gewissen Stil zu g [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 2

    [..] e Triebfeder so vieler guter Gedanken und segensreicher Handlungen ist, sollte uns immer wieder bewußt werden lassen und uns vor Augen führen, daß wir Glieder einer großen Familie sind, die über alle Grenzen und über viele Jahre der Trennung hinaus bestehen bleibt. Wenn wir von hier auseinandergehen, möge jeder das Tribüne der Ehrengäste. In der ersten Reihe y. r. n. I. zweiter: Stellvertretender Bundesvorsitzender Dr, Dr. Keintzel, Dr. Ulitz, Arbeits- und Sozialminist [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 2

    [..] t beiseite zu legen, sondern uns eine Iahresspende für unser Blatt, das n u r aus diesen Mitteln finanziert und ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern gestaltet wird, zu überweisen. Zur Nichtigstellung einer Nachricht in den ,,Sudostdeutschen Vieiteljahresblättein" Folge /, S. , bittet Pfarrer i. N. Karl Neinelch um die Klarstellung, daß der Bericht im ,,Licht der Heimal" Nr. /Ianuar ,,Um unsere geistige Existenz" nicht ihn zum Verfasser hat, sondern v [..]