SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«
Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 28
[..] arin Mathias Anna, Robert und Sabine Schwarz Vaihingen/Enz, Wir haben ihn am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Stuttgart-Zuffenhausen zu seiner letzten Ruhestätte begleitet. Gekämpft, gehofft, am Ende besiegt, aber gegangen ist nur der Körper, deine Liebe und deine Güte werden uns immer begleiten. Hannes Klaus Böhm geboren am .. gestorben am . . in Hermannstadt (Siebenbürgen) in Mülheim an der Ruhr In stiller Trauer: Ehefra [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 4
[..] s sich das Heim von bescheidenen Anfängen stetig weiterentwickelt habe und das Ergebnis dieser Entwicklung heute sehenswert sei. Es sei oft ein steiniger Weg gewesen, voller Schwierigkeiten, so Jungmann, aber die jeweils Verantwortlichen mit ihren Mitarbeitern und nicht zuletzt das Verständnis und die Mitarbeit der Heimbewohner hätten es immer geschafft, die Steine aus dem Weg zu räumen. Sie erinnerte auch an Erwin Tittes und würdigte ihn als Initiator und Wegbereiter de [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 7
[..] lschaft gerade den ,,Urlaubswert" der bäuerlich geprägten Ortschaften rund um den Attersee entdeckt hatte (Aristokratie und Hochadel hielten sich während des Sommermonate überwiegend in Bad Ischl und in den Gebieten um den Traunsee auf). Was aber hat das mit Erika Messner zu tun? Erika Messner: Aus Kronstadt über Russland an den Attersee Erika ,,Eri" Messners Biographie, übrigens eine Cousine des Schriftstellers Arnold Hauser (,,Der fragwürdige Bericht des Jakob Bühlmann"), w [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 17
[..] elische Jesuskirche, , in MünchenHaar ein. Anschließend sorgt die Blaskapelle Reußmarkt für gute Unterhaltung beim gemütlichen Beisammensein. Weitere Auskünfte beim neuen Nachbarvater Hermann Aber, Telefon: (). Kreisgruppe Weilheim Unter Einheimischen beliebt Ganz nach dem Motto ,,Miteinander leben und wohnen in Weilheim" fanden in unserer Kreisstadt mehrere Sommerfeste statt. Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe Weilheim unter der Leitung von Han [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22
[..] ahr fand das Treffen unserer Clique von Großlassein zum fünften Mal statt. Und wieder war es sehr schön. Als ich vor fünf Jahren das Treffen am . Mai im Kleintierzuchtverein Roßtal zum ersten Mal organisierte, war ich noch skeptisch, ob die Leute meiner Einladung auch folgen. Es kamen aber fast alle zu dem Treffen. Zum fünften Treffen hatten Harald und Hermine Schirkonyer für den . Mai ins evangelische Waldheim in Lorch eingeladen. Hier feierten wir wieder bis s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 3
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Der mit den Wölfen heult Der gebürtige Wolkendorfer Hermann Kurmes führt Touristen auf die Spuren von Großraubtieren Gespräch mit dem Inhaber einer neuen Touristikagentur in Zernen (Zärnesti) Wer in Zernen nahe von Kronstadt nach der Pension ,,Elena" fragt, wird von Passanten ganz einfach zu Gigi Popa geführt. Und wer die neue ,,Touristikagentur für Naturreisen" im gleichen Ort sucht, dem wird in einem Atemzug Hermann Kurmes genan [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 4
[..] ft haben wir sehr viel gesehen, dank der ortskundigen Reiseleiterin und dem Wissen Herrn Dr. Kroners erreichten wir alle geplanten Sehenswürdigkeiten. Mein Eindruck von Siebenbürgen? Es geht mit dem Land zwar nicht sichtbar aufwärts, es ist aber nach wie vor Wunderschön, ein Land, in das man mit einigen Vorsichtsmaßnahmen reisen kann, in dem man Urlaub machen, sich erholen kann, in dem man auf bestens ausgestattete Hotels und gutes Essen trifft. Die Straßen sind in erstaunlic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5
[..] rgegeben. Immer wieder dieses harte Erschrecken, diese jähe Betroffenheit ist es, die uns unerbittlich anfällt, wenn ein uns naher Mensch aus dem Leben hingegangen ist in das endgültige Nichtsein. Um so mehr aber erfasst uns Ratlosigkeit, wenn wir, wie diesem Toten, der uns Lehrer war und den wir Freund nennen durften, in den späten Monaten, Wochen und Tagen seiner letzten Leiden, seiner schwindenden Kraft und seiner wachsenden Ängste, wenn wir ihm zu dieser seiner schweren Z [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 7
[..] nd um Rückführung der entwendeten Museumsstücke im Gange. Was den willkürlichen Umgang der kommu·m. Hans Eden Der Maler Fritz Kimm, Öl auf Leinwand, x , cm, , Katalog-Nummer des Udrescu-Bandes. nistischen Machthaber mit dem Museum betrifft, weist die Verfasserin darauf hin, dass es trotz allem auch nach der Verstaatlichung eine Forschungsstätte blieb, die eine beachtliche Förderung erhielt, die um vieles über das hinausging, was vor möglich gewesen war. Durc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 13
[..] s stärkten wir uns, um anschließend den Damenhof im Fugger-Stadtpalast mit seinem italienischen Flair und den Dom mit seinen eindrucksvollen Fresken, dem Bronzeportal und der romanischen Krypta zu besichtigen. Dann wurde es aber auch Zeit für Kaffee und Kuchen. Müde, aber tief beeindruckt von dieser sehenswerten Stadt kamen wir wieder mit der Bahn bequem nach München zurück. Mit dieser erlebnisreichen Fahrt verabschiedete sich der Münchner Frauenkreis in die Sommerferien. Wir [..]









