SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 16

    [..] ln und deren Freunde im Kindergarten ,,St. Martin" ein sonniger und erfolgreicher Tag mit viel Zuspruch seitens der Bevölkerung. Einige Urzeln waren das dritte Mal im Einsatz (sie hatten schon am . März in Sachsenheim bei Stuttgart begonnen)! Ihnen ganz besonders, aber auch allen anderen Urzeln sowie den Helferinnen Hiltrud Theiss, Hedi Sill und Karin Wonner herzlichen Dank und bis zur nächsten Urzelserie: Hirräiiü! Doris Hutter Veranstaltungen in Erlangen Jeden ersten Monta [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 18

    [..] r von kleinen Cowboys, Prinzen und Prinzessinnen, Sheriffs, Mäusen und Clowns im Schlepptau der Musiker unter Leitung von Johann Bruss im Saal die ersten Runden drehten. Viel Spaß hatten die Kinder beim ,,Ententanz" und bei ,,Rücki-Zucki", von den Mitgliedern der Böblinger Tanzgruppe gut angeleitet. Aber auch bei anderen Tänzen, wie ,,Las Ketschup" und ,,Steuersong" konnte man stets ein fröhliches Treiben, Tanzen und Hüpfen beobachten-. Als guter Animateur und Spaßmache [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 3

    [..] aus Siebenbürgen stammenden Weltbürger deutscher Zunge zum ,,Ritter wider den tierischen Ernst". Die Wahl der Jury fiel diesmal auf den Nordrhein-Westfalen Volker Dürr, Architekt, der als Behördenleiter und Geschäftsführer in der Struktur- und Wirtschaftsforderung äußerst verdienstvoll agiert. Arch. Fabini über Zuschüsse von der EU und der Weltbank größtenteils decken. Aber gleichfalls hier - vor, hinter und neben der Orangerie - befanden sich die für Siebenbürgen fast einzi [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 5

    [..] nglich, dann mussten sie aus konservatorischen Gründen geschlossen werden. Der Zweite Weltkrieg brachte durch Zerstörung und Okkupation erhebliche Verluste: Betroffen waren die beiden Stadtpalais, vor allem aber das Landschloss in Göllersdorf, nördlich von Wien, wo die Besetzung durch sowjetische Truppen üble Verwüstungen anrichtete. ····"· Peter Paul Rubens (-): Satyr und Mädchen, Öl auf Leinen, x cm, Sammlung Schönborn-Buchheim. Jahrzehntelang hatte man die S [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 8

    [..] s erwähnte er nur nebenher wie die zahlreichen Empfehlungen namhafter Persönlichkeiten - ,,vermutlich die meisten", so Schlattner - im Vorfeld der Preisverleihung für diese seine Auszeichnung. Neben Unbekannt befand sich darunter der Vorschlag eines Arztes aus Griechenland. Aber auch General a.D. Sperner, einst Chef des bundesdeutschen Grenzschutzes und derzeit Berater im rumänischen Innenministerium, hatte sich für Schlattner in diesem Sinne ausgesprochen. Schlattner selbst [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 9

    [..] ser hat die hier vorliegende Arbeit zunächst als Diplomarbeit und dann erweitert als Dissertation an der Universität Graz eingereicht. Die Studie bietet zwar keine grundlegend neuen Erkenntnisse, dafür aber erstmals einen zusammenfassenden Überblick und eine aufschlussreiche Dokumentation über den strukturellen Wandel der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft in der Zeit von bis . Die Arbeit gliedert sich in vier Teile: Die demografische Entwicklung der Siebenbürge [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 13

    [..] Darbietungen ist der Lohn für die Proben. Durch andere Tanzgruppen inspiriert und dank der herzlichen Aufnahme und Unterstützung gelang es uns schon im ersten Jahr beim S.iebenbürgerball in Wien, bei Kathreintänzen und sonstigen Veranstaltungen aufzutreten. Aber auch außerhalb der Proben ist die Brauchtumsgruppe bemüht, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu zeigen. So werden Wanderungen unternommen, Geburtstage miteinander gefeiert und auch bei Festlichkeiten rund um Kirche und M [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 20

    [..] keiten, das Tanzbein zu schwingen, daneben konnten sich alle Gäste auch an einer Tombola mit vielen Preisen beteiligen. Neben den Gewinnen mit symbolischem und ornamentalem Wert gab es auch praktisch orientierte Hauptpreise, wie der Gewinner eines Staubsaugers bekräftigte: ,,Ja, aber mit Arbeit verbunden." Um den Abend durchstehen zu können, boten Küche und Getränkestand den Anwesenden mancherlei Stärkungen, die sehr viel Zuspruch fanden. Die meisten blieben bis in den neuen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 24

    [..] er Weinkostprobe Am Samstag, dem . Januar , trafen sich die Männer der Stolzenburger Nachbarschaft aus dem Raum Ingolstadt beim Gastgeber Martin Binder bzw. im geräumigen Hobbyraum seines Sohnes Hans-Georg Binder in Hitzhofen, zur traditionellen Weinkostprobe des Jahrgangs . Zu dieser Veranstaltung sind hauptsächlich Personen willkommen, die sich als Hobbywinzer erweisen und Inhaber von selbst aus Trauben gepressten Weinen sind. Weit mehr als Weinsorten aus [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 32

    [..] delfingen, im Februar In stiller Trauer: Ehefrau Ioana Schaas mit Töchtern Christine und Claudia Schaas sowie die Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in Sindelfingen statt. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber tröstend zu erfahren, wieviel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurden. Wir danken allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten, allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Tro [..]