SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] iegler zum ., Hans Schlecht zum ., Frau Katharina Sdiuster zum ., Frau Maria Theiss zum . Geburtstag. Die herzlichsten'Glückwünsche! H. Hedrich Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Am . . veranstaltete die Nachbarschaft einen Ausflug ins schöne Mühlviertel. Wenn es auch am Vortag noch in Strömen geregnet hatte, so war uns der Wettergott doch hold gesonnen, denn als wir um Uhr mit dem Bus abfuhren, lachte uns über einer dünnen Nebelschicht die Sonne entgegen. Die Fahrt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] ortfreunden -- Deutschen, Ungarn, Rumänen -- ein Begriff und eine verehrte Gestalt. Sein Name gehört in die Liste der Kronstädter Natur- und Bergpioniere wie Prof. Römer, Julius E. Teutsch, Fritz Bahmüller sen., Gott, Rudolf Bräuer, Prof. Dick, Dr. Karl Gust und all der anderen. Friedrich Pitz Lexen Franz Wonnerth t Ein Aktiver unseres einstigen Siebenbürgischen Lehrervereins, ein Gestalter der musikalischen Dorfszene, ist dahingegangen. Franz W o n n e r t h wurde als Notärs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6

    [..] sse /, Telefon Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Das Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas Am . Dezember war der große Gottesdienstraum der Evangelischen Markuskirche In Wien-Ottakring mit jüngsten, jungen und älteren Landsleuten vollbesetzt. Mit Ergriffenheit und großer Einfühlungsgabe verfolgte die Festgemeinde den Ablauf das von Otto P a r s c h , Gerda P e t r o v i t s c h und Grete Gärtner [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8

    [..] und'landsmannschaftlichen Organisationen. In seiner Person war die Klammer zwischen Volksorganisation und kirchlichem Verband in echt sächsischer Überlieferung lebendig, auch als andere schon ein Auseinanderbrechen beider befürworteten. Die Kraft hiezu entnahm er dem Wort Gottes: sein Leben hatte er, wie er in einem Rundbrief an seine Freunde bekennt, unter Kolosser , gestellt: ,,Alles, was ihr tut, das tut von Herzen, als dem Herrn" und unter . Korinther , : ,,Ich s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] ej Jakob , Berger Michael , Broser Maria , Fabi Maria , Grampes Rosina , Horeth. Martin , Horeth Katharina , Kuales Katharina , Kandert Maria , Sattler Maria und Thellmann Michael . * Bitte vormerken: Am . Jänner findet im Gasthaus Rauchenschwandner wieder unser Siebenbürger-Ball statt. Wir laden all« herzlich ein. Für das Neue Jahr wünschen wir alle» Landsleuten Gottes Segen und viel Erfolgl G. Riemer Pfarrer i. R. Johann Feifer Siebzig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10

    [..] zeichnenden Heimatabend ab. Wilhelm G r a i , der stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, eröffnete den Abend, indem er unter anderem zum Gedenken an den vor wenigen Monaten verstorbenen Vorsitzenden Gottfried Maurer aufforderte. Unter Pfarrer Hans A m s e r s Leitung sang der Chor die Mundartlieder ,,Sangtichglok", ,,Der Burchbärch", ,,De Astern" und ,,Härwest". Daniel Lang führte uns mit schönen Farb-Dias in die vergangenen zwölf Jahre der Kreisgruppe Rastatt zurück -- E [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] Ausgestaltung dieser Ausstellung nach besten Kräften zu unterstützen. * Geburtstage: Michael Scheipner aus Hun-' derfbücheln feiert am . . in Wels im Kreise seiner großen Familie, körperlich und geistig noch frisch ,,wie ein Jüngling", den . Geburtstag. Wir beglückwünschen diesen allzeit Getreuen mit einem kräftigen ,,Half Gott"! Alles Gute auch weiterhin! Auch Frau Katharina Pichler feiert In Steinhaus bei Wels am . . den . Geburtstag. Auch ihr sei zu diesem Ehrenta [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] auch wenn wir alt und älter werden. Die Sonne scheint, das Grün erwacht auch wenn's mal in den Knochen kracht, dann sitzt zufrieden man und munter, guckt auf den Neckar froh hinunter beim ,,Nutschenbum" auf uns'rer Bank und denkt bei sich: Na, Gott sei dank, daß mich das Schicksal hergebracht, wo ich behüter und bewacht. Denn für uns sorgen gute Hände bis zu dem allerletzten Ende. * P. S. Den Kuchen weiche immer ein, dann wird er Dir bekömmlich sein) Ebenso beurteilte der nor [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9

    [..] um ÖS ,-- geboten wird. Unser Ziehharmonikaspieler spielt zum Tanz. Vorführungen der Kindervolkstanzgruppe, Spiele für alle Kinder mit Preisen. * Goldene Hochzeit feierten am . . Johann Henrich und Katharina, geb. Gottschick, aus Treppen. * . Geburtstag feiert Sofia Anders-Kraus, geb. Henrich, aus Treppen am . . ,.Lindwurmhaus", Wien, Stock im Weg, Wer stellt uns für die Probenarbeit im neuen Vereinsheim, , ein gutes Piano zur Verfügung? Nachbarsch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4

    [..] enbürgen fliehen. Er fand sie wieder in einem Lager bei Linz, wo später seine erste Frau verstarb. Zwölf Jahre Johann Stierl: ALTE KELTER Überbleibsel guter alter Zeit, da man noch behaglich lebte und der Gott des Weines schwebte ob der Herbe, ob der Süßigkeit. Stehst nun wurmzerfressen Jahr um Jahr, unbenutzt und unbeachtet, und aus Mitgefühl betrachtet nur von mir, der weiß, was gestern war. Denn des wilden Birnbaums Väterkraft lebte lang im dunklen Holze. Warst ein Teil vo [..]