SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5
[..] man es lesen will, wie irgendein Buch, und manch einer mag sich fragen, ob sich das dafür ausgegebene Geld, der Platz am Bücherbrett und die Mühe jahrzehntelanger Arbeit lohnt. Der Historiker weiß es anders; er weiß, daß das episch breite und publikumswirksame Nacherzählen historischer Verläufe aus alten Chroniken oder neuen Darstellungen wenig wert ist. weil darin meist nur die mehi oder weniger unmaßgebliche Meinung der Autoren zum Vorschein kommt, nicht aber die historisch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7
[..] reins in Wien - vorbereitet von den Nachbarschaften Hietzing und Penzing - bei strahlendem Sonnenschein statt. Erich Petrovitsch, Horst Hennrich und Robert Jellinek schürten das Holzkohlenfeuer. Inge Anders-Kraus, Eva Orth, Tilly Jellinek, Sara Schmidt und Gida Petrovitsch präparierten die Karreefleischstücke. Als lebhaft akkiamierte Einlage trat die Kindervolkstanzgruppe und danach sechs Paare der Jugendvolkstanzgruppe des Vereines an. Nachbarvater von Hietzing, Martin Ander [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9
[..] wieder. konnten wir uns endlich wiedersehen und in die Arme schließen! Und gemeinsam mit Freunden aus D. Zepling starteten wir eine erste Fahrt nach dem Krieg nach Deutsch-Zepling. Es ist vieles anders geworden. Der Lodsbach wird weiterrauschen, aber die Menschen werden anders sein. Am Abend saßen wir bis spät in die Nacht hinein mit alten Freunden und erzählten, erzählten . . . Dort kam der Gedanke an ein Treffen nach Jahren, an dieses Treffen . . . . . . von den Sac [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2
[..] ht die Möglichkeit hätten, den Wahrheitsgehalt zu prüfen. Die rumänischen Behörden selber scheinen in keiner Weise daran interessiert zu sein, das angeschlagene Image ihres Staates zu verbessern. Wie anders denn läßt es sich z. B. erklären, daß OsterBesucher, die mit dem Pkw fuhren, bis zu V Stunden an den Grenzübergängen festgehalten wurden? Der Gedanke, daß auf diese Weise die Verwandten-Besuche gerade der Siebenbürger Sachsen abgewürgt werden sollen, ist nicht mehr von [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 3
[..] as Betonfundament. Steinmaterial: rötlicher Basaltporphyr aus dem Vogelsberg in Hessen (April ). Vor Jahren trat das musikalische Wunderkind Carl Filtsch zum ersten Mal auf als ob er nicht anders könnte"Vor Jahren, , war in der Kaiserstadt Wien im Rahmen einer Abendsoiree zum ersten Mal ein Klaviervirtuose zu hören, der, in Mühlbach in Siebenbürgen geboren, schon in Venedig sterben sollte, der dessenungeachtet in den musikliebenden Hauptstädten Eu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4
[..] nen Vieles hat sich in dieser Zeit geändert; der seinerzeitige Krankenunterstützungsverein, jetzt eine Untergruppe des Klubs, ist auf wenige Mitglieder zusammengeschmolzen. Leben, Arbeit, Umwelt sind anders geworden und ändern sich mit jedem Jahr. Auch der letzte Jahreswechsel brachte eine Änderung für jeden unserer Klubs, einen Präsidentenwechsel, und zwar in Aylmer Martin Pfingstgraeff, in Kitchener Martin Rauh und in Windsor Johann Bunde; wir wollen hoffen, daß sich dieser [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5
[..] n Stickereien des Trachtenrockes getragen werden und diese verdecken. Sie sind eine Gepflogenheit geworden, die in einer Dokumentation nolens volens berücksichtigt werden muß - denn eben so und nicht anders präsentiert sich heute das Bild der siebenbürgigisch-sächsischen Tracht. Doch abgesehen von solchen Einzelfragen: in der siebenbürgisch-deutschen Literatur gab es bisher keinen Text von dieser umfassenden Spannweite zum Thema ,,Trachten". Den Trachtenlandschaften vorausges [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4
[..] linien", keinen Anlaß, ,,denjenigen, der die Bindung zum Deutschtum über das allgemeine Maß hinaus durch den Besuch bei Verwandten oder Bekannten im Bundesgebiet (oder auf andere Weise) gepflegt hat. anders zu behandeln als denjenigen, der derartige Bemühungen nicht unternommen hat". Die Besuchsreise in den Jahren /. die im übrigen objektiv durch die Krankheit der Schwester veranlaßt war. ist somit kein Hindernis im Zusammenhang mit der Anerkennung der Vertriebeneneig [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6
[..] rstand Kreisgruppe Karlsruhe Die Siebenbürger Sachsen im Kreis Karlsruhe sind offenbar nur an der Landsmannschaft interessiert, wenn ein geselliges Beisammensein oder die Weihnachtsfeier ansteht. Wie anders soll man die Tatsache erklären, daß die Jahreshauptversammlung am . . in Karlsruhe zunächst wegen zu geringer Beteiligung beschlußunfähig war? Die von der Satzung vorgeschriebene Pause wurde gehaltvoll überbrückt. Der Chor der Karlsruher Siebenbürger, unter der Lei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 11
[..] hier in Deutschland eine Menge dafür, diese Chance zu nützen. Wir sollen also .niemand" sein hier? Daß der einzelne sich völlig umstellen mußte und muß. sobald er hier eintrifft, ja, hat er das denn anders erwartet? Und was denkt sich ein bundesdeutscher Fernsehzuschauer, wenn er hört: wir seien in Rumänien jemand gewesen? Ich sage Ihnen, was er sich denkt: warum, verdammt nochmal, sind sie dann nicht dort geblieben, warum kommen die denn her? Ist der Unverstand solchen Dahe [..]









