SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7
[..] tigten). . Jedes Mitglied hat in der SJD nach Vollendung des . Lebensjahres das aktive und nach Vollendung des . Lebensjahres des passive Wahlrecht. Innerhalb der Jugendgruppe kann das Wahlrecht anders geregelt werden. . Die Mitgliedschaft endet durch schriftliche Austrittserklärung mit vierteljähriger Kündigungsfrist oder Überschreiten der Altersgrenze von Jahren sowie durch Erlöschen der Mitgliedschaft in der Landsmannschaft. Über Ausnahmen bezüglich der Altersgren [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3
[..] Vertreibungsmaßnahmen" nach Siebenbürgen zurückgekehrt und hätte dort ,,einen Wohnsitz begründet" (§ Abs. Nr. LAG). Wieso wird § Abs. Nr. BVFG, der wörtlich § Abs. Nr. LAG gleicht, anders ausgelegt, d. h. wieso werde ich nach dem BVFG als Vertriebener (Aussiedler) anerkannt, kann aber eine Leistung als Vertriebener (Aussiedler) nach dem LAG nicht erhalten, bzw. werde somit im LAG nicht als Aussiedler betrachtet? Antwort: Ihre Frage ist berechtigt. Seit Jahr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6
[..] ck doch prägnanter. Kein Mensch sagt statt Rumpsteak ,,Rumpfstück", weil das zwar richtig übersetzt wäre, aber niemand mehr wüßte, was gemeint ist. Es ist auch so schon schwierig genug, weil jeder es anders ausspricht, und zwar beide Wörter englisch ,,Rampßtehk" oder nur eines englisch und das Restwort deutsch ,,Rumb-(u wie Uhu)ßtehk" oder ,,Rambschteak" oder sogar ,,Rumbschtiek" (wie den Freak) hört man täglich in deutschen Gasthäusern. Genauso der Bulldozer (englisch Balldo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 2
[..] Generationen gehörten, ist in vielen Fällen verlorengegangen. War es früher eine Selbstverständlichkeit, daß Eltern und Großeltern mit den Kindern in Hausgemeinschaft lebten, ist das heute weitgehend anders. Bereits wurde in Rimsting am Chiemsee das erste Altenheim der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seiner Bestimmung zugeführt; es folgten: Gundelsheim, Osterode, Drabenderhöhe und Lechbruck. Durch die Kohlen-Bergbau-Aktion Anfang der fünfziger Jahre und nach Übernahm [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3
[..] ng der Themenbereich ,,Volksdeutsche aus Rumänien in der Waffen-SS" neuerlich behandelt. Die Podiumsgespräche, in der offen geführten Diskussion ließen erkennen, daß dieses Thema eine kritische Auseinandersetzung erfordert. Anfang September d. J. nun, bei der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Freiburg, wurde mit dem Arbeitsbericht ,,Siebenbürger Sachsen in der Deutschen Wehrmacht" das ,,heiße Eisen" abermals aufgegriffen. Der junge Histori [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1
[..] er um die der Landsleute in Siebenbürgen, u.a.m. Die Hartnäckigkeit dieser seit Jahren wider besseres Wissen vorgetragenen Darstellung grenzt an bewußte Falschinformation. Die Tatsachen liegen völlig anders. Unter sämtlichen sächsischen Einrichtungen im Westen, die Hilfe nach Siebenbürgen leisten, steht die Landsmannschaft mit der über ihr Sozialwerk in München praktizierten Hilfe weit herausragend an erster Stelle. Keine sächsische Einrichtung im Westen leistet seit so viele [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 3
[..] t gestatten. Sie sind als Volksgruppe nicht anerkannt und können ihre kulturelle Identität nicht wahren. Hier wird eindeutig die bestehende völkische Unterdrückung herausgestellt und dies klingt ganz anders wie im seinerzeitigen und vom Bundesreferat kritisierten Aufsatz von Kurrus in der ,,Zeitschrift für den Lastenausgleich" Nr. //, S. , wo der Autor behauptete ,,Derselbe Deutsche ist heute im Aussiedlungsgebiet Angehöriger einer respektierten Minderheit..." Der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4
[..] ösenden Worte: ,,F.. .tu-tf..." Und so weiter, und nicht zu schildern, weil sonst die Druckerschwärze erröten würde ... Die Lage entkrampfte sich plötzlich in ein befreiendes Lachen, ich konnte nicht anders. Dabei hatte ich mich bis dato redlich bemüht, die Integration in diese Bundesrepublik Deutschland zu schaffen, d. h. alles was in Amerika Trend ist, nach etwa zwei Jahren zu übernehmen, und gleichzeitig die Jahre meiner Existenz in Rumänien aus dem Gedächtnis zu löschen. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 8
[..] n Mitgliedern des Schlichtungsausschusses der Landesgruppen Bedacht zu nehmen. Zusammensetzung, Zuständigkeit und Verfahren werden durch eine Schlichtungsordnung geregelt. Vor einer rechtlichen Auseinandersetzung vor den ordentlichen Gerichten ist jeweils der Schlichtungsausschuß anzurufen. Gliederungen der Landsmannschaft § Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. gliedert sich in Landesgruppen. Die Landesgruppen können Gebiets-, Kreisund Ortsgrup [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 2
[..] teuerzahler über , Milliarden DM. Wobei dies, wie gesagt, noch gar nicht das Bedrückendste an dem Problem ist. Denn der Beobachter hat immer mehr das bange Gefühl, daß sich von all den bald so bald anders argumentierenden Politikern kein einziger Gedanken über die künftige Lebensfähigkeit und das Schicksal der Deutschen macht, sondern unter Politik nichts anderes als Palaver über Juristerei und die sogenannte Humanität versteht. Daß selbst das Grundgesetz, weitgehend als Re [..]









