SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6

    [..] Predigt nicht viel verstand: vorgebeugt und mit der Hand hinterm Ohr verfolgte er Wort für Wort von der Rede des Pfarrers. Heute schlief er also nicht. Das konnte dem Pfarrer nur recht sein, denn wie anders sollte sich der Bischof davon überzeugen, daß der Pfarrer die letzte Nacht nicht bei Schmaus und Braus durchgebracht. Jetzt hörte er, wie der seinen Text beherrschte. Nach dem Gottesdienst hatte der Pfarrer noch ein paar Kinder zu taufen, mit dem Bischof konnte er nicht me [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2

    [..] n den Chancen einer Ausbreitung des Islam in Europa, wird hier ein wesentliches Merkmal der geistigen Haltung seiner Anhänger und der Unterschied zum Christen unserer Tage sichtbar: die Offensivität. Anders nämlich als die den Toleranzgedanken bis hin zur Selbstpreisgabe pervertierenden Mittel- und Westeuropäer, verstehen sich die Moslems als Diener des religiösen Angriffs im Zeichen Mohammeds. Den ,,Islam": die ,,Hingebung" an diesen nehmen sie als wörtlichen Auftrag wahr, d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 4

    [..] ingliederungsdarlehen haben. Ebenso werden Sie keinen Anspruch auf Lastenausgleich haben, weil Sie sowohl den Stichtag und vor allem die Antragsfrist versäumt haben. Bei der gesetzlichen Rente ist es anders, d. h. daß Sie Ihre Fremdzeiten, und das sind solche VersiGesetzliche Rentenversicherung Frage: Ich bin seit kurzem im Bundesgebiet wohnhaft. Mein vorheriger Aufenthalt war in den USA. Ich habe dort die deutsche Staatsangehörigkeit und auch die Anerkennung der Vertriebenen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5

    [..] arm, nackt und frei, kam ich wohl einmal ganz nahe vorbei, daS ich's zutiefst allein, fühlte wie Feuer und Wein. Ich bin in deinem Blut. Halte mich gut! * Margarete Sindel: HEIMATGEDENKEN Du bist so anders und so fern. Wenn Sehnsucht dich voll Lust und Beben Im Herzen weckt zu starkem Leben, Dann möchte ich voll Sehnsucht gern Das Tal, das Haus, die Rosen sehn. Ganz wurzeltief nur dich dann spüren. Die Wege gehn, die heimwärts führen, In Tag und Traum nur sie dann gehn. * He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 11

    [..] eue Recht (ab . . ) stellt klar, daß sich an dem selbserworbenen Rentenanspruch nach wie vor nichts ändert. Nach dem Tod eines Ehegatten wird aber dessen Rentenanspruch als Hinterbliebenenrente anders als bisher an den überlebenden Ehegatten gewährt. Das neue Recht stellt Mann und Frau als Hinterbliebene mit Rentenanspruch nach dem Verstorbenen grundsätzlich gleich. Dabei bleibt auch die bisherige Form der %> des Rentenanspruchs für Mann und Frau ein Berechnungsfakto [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 4

    [..] dere mitfliegen müßte, was nicht zum Fliegen bestimmt ist -- obwohl allerlei Federn drumherum montiert sind. Alle diese hübschen Gardinien gehören dem Prinzen Heini III. oder so -- der heißt jedesmal anders. Er ist Prinz geworden, weil er so schön ist -- und stark, denn er muß eine Prinzessin entführen. Lieblich ist sie, Ihre Lieblichkeit -- und wie sie lächeln kann! Daran sieht man, daß sie auch keine echte Prinzessin ist, die können das nicht so gut. Beide halten je eine Re [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 11

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Rosenmontag einmal anders Erst gab es den MarienbaU. Wieder erfreuten uns die Jugendlichen unserer nordsiebenbürgischen BdV-Tanzgruppe, wieder wirbelten die grün-weißen Rheinkadetten mit dem ,,Puszta-Feuer" durch den Saal, mit Vortänzerin Hildegard Broser, einer Siebenbürgerin. Störend wirkte, daß während der kurzen Begrüßung und einer späteren Mitteilung durch den Vorsitzenden unserer Kreisgruppe an einigen Tischen weiter [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 3

    [..] en als nachgeholte Aussiedlung Vertrieben - aber im Vertreibungsland zurückgehalten Von Hans Hartl Wer hat die Untergangskrise der deutschen Minderheit in Rumänien schuldhaft provoziert? Nun, niemand anders als ihre Propheten. Sie kamen vor drei Jahrzehnten auf ihrer Rimstinger Tagung zum Ergebnis, daß das Deutschtum in Rumänien keine Zukunft mehr habe. Damit lösten sie den Exodus aus, der nun zur Ursache der Untergangskrise geworden ist. Dies behauptete auf der evangelischen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 2

    [..] pfelgespräch S mit Gorbatschow in Genf und durch weitere Gespräche Zeit zu gewinnen. Um den Vorsprung der Sowjets einzuholen. Eins steht fest: ,,Nach SDI sieht unsere technische Welt von Grund auf anders aus als zuvor" (F. J. Strauß). Der Verfall des Wertes der klassischen Energiequellen, wie Erdöl oder Kohle, wird nach dieser totalen technischen Revolution dem ,,Zeitalter der freien Energietechnik" vorausgehen. Dabei ist der Einsatz der Interferometer-Waffensysteme im Kri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3

    [..] en in Oltenien. Der Absolvent konnte sich keinen anderen Landesteil aussuchen. Erstmals war bei den freien Stellen für das Lehramt die Unterrichtssprache der Schule nicht mehr mit angegeben. So kamen anderssprachige Lehrkräfte an deutsche Abteilungen, ohne daß sie das vorher wußten, aber auch ohne nachträglich zurückgewiesen werden zu können. Bei dem allgemeinen Mangel an deutschen Lehrkräften (in einigen Fächern, wie Musik, Physik, Chemie, neuerdings auch Biologie und Zeichn [..]