SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] d des Bundesministers des Innern stimmen uns hoffnungsvoll. Robert Gassner Lia Sutter-Herbert: ZUR WEIHNACHT Hell oder dunkel, Tod oder Licht was wird uns beschieden? Wir wissen es nicht. War es denn anders im selbigen Jahr, als der Engel sprach zur staunenden Schar? Er sprach von Freude und Friede auf Erden, es blühte der Stern, es begann hell zu werden. Auch wir warten, hoffen und glauben ans Licht, das in heiliger Stunde uns tröstend aufbricht. * Das Gedicht ist dem soeben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6
[..] se verkörpert eine Sprache, die nicht immer leicht zu verstehen ist. Schuller war sich dieser Tatsache bewußt, denn er zeigte sich bereit, auf Wunsch ein Gedicht auch ein zweitesmal vorzutragen. Ganz anders geht es dem in Muse hingebenden mit dem modernen Sprachschatz vertrauten Leser seiner Gedichte. Erst wenn man in Ruhe darüber hinwegliest, erkennt man den Sinn und die Tiefgründigkeit der Inhalte. Obgleich nicht Thema des Abends, kam man auch auf seinen Film ,,Der Glockenk [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10
[..] rmt uns dies freudige Verzaubertsein. Gleicht es nicht dem Wissen, daß Gottes Liebe gegenwärtig ist, sofern wir sie bloß auffangen und weitergeben wollen? In der Adventszeit -- wie wenn wir gar nicht anders könnten -- sind wir dazu traumhaft sicher befähigt. Und dann am endlich herbeigekommenen HeiligenAbend.wenn uns wirklich das Licht anstrahlt, stocken wir geblendet im selbstgeschaffenen Glanz und meinen, er wäre vom Himmel herabgeströmt. Ist er es nicht? Fließt er allein n [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15
[..] Wenn unseren Vorfahren in Siebenbürgen die Anpassung als Einwanderer leichter fiel, dann deswegen, weil sie als Bringer fortschrittlicher Kultur angenommen wurden. Dieses ist in unserer neuen Heimat anders. Es bleibt unbestritten, daß wir hier von Unkundigen als Eindringlinge behandelt werden. Gerade deshalb sollten wir unsere Ideale weiterhin unbeirrbar verfolgen. Damit diese Wünsche zumindest teilweise erfüllt werden können, sollten wir uns wie einst wiederfinden und gegen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2
[..] g. Doch fiberlegte er sich, als er das Amt des Bundestagspräsidenten annahm, zu wenig, daß v o r seinem Amtsantritt in erheblicher Größenordnung erhaltenes Geld n a c h dem Amtsantritt sehr wohl ganz anders in die Waagschale fällt, als bei irgendeinem beliebigen Großverdiener. Dies vor Augen, hätte er das Amt nicht annehmen dürfen. Denn ein Bundestagspräsident ist kein läppischer Großverdiener mehr. Dies fibersah Dr. Barzel. Pars pro toto, darf hinzugefügt werden. Denn auf de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11
[..] einer lächerlich-utopischen Organisation namens ,,Kdelsachsen" angehört. Nun lese ich in der -- ausgezeichnet belegten -- Dokumentation Dr. H. lViederfcopfs (SZ vom . . ), daß die Dinge völlig anders lagen und daß man uns, der Bevölkerung, bewußt die Unwahrheit in diesen Zusammenhängen gesagt hat, um die Betroffenen in unseren Augen zu disqualifizieren. Eine teuflische Art, Propaganda zu betreiben! Der SZ-Redaktion ist zu danken, daß sie die Erarbeitung dieser Dokument [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8
[..] lagzeile vom . . dem Verfasser HB -- von dem wohl jeder Siebenbürger, der zumindest die letzten fünfzehn Jahre geistiger Entwicklung unserer Gemeinschaft im Westen kennt, weiß, daß es niemand anders als Hans Bergel ist --, daß Bergel das Wort ,,Tugend" im Zusammenhang mit einer ,,blinden, leider beinahe perfekten Ausführung eines massenmörderischen Gedankens" verwende, was Bergel entschieden nicht tut. Da hat sich W. Ehrmann beim Lesen vertan. Und so ist er zu fragen: [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9
[..] listischen Republik" ist laut Ideologie zu erreichen nur dann möglich, wenn der Kampf gegen den Klassenfeind weitgehend ausgefochten wurde. Die Proklamation zur ,,sozialistischen Republik" wird also, anders ausgedrückt, ideologisch erst dann statthaft, wenn die ,,innere Konsolidierung des Staates" soweit gefestigt ist, daß auf die Gefangenhaltung des Klassenfeindes verzichtet werden kann. Abgesehen von allen pragmatischen Erwägungen, hatte die rumänische ,,Volksrepublik" demn [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 8
[..] tätig. Wir erklären uns auch weiterhin bereit, Ratsuchenden durch Auskunft zu helfen. Eine Überprüfung ist uns jedoch nur dann möglich, wenn die persönlichen Angaben bekannt sind, denn jeder Fall ist anders gelagert. Wenn Sie sich an uns wenden, so machen Sie, bitte, folgende Angaben: Wann und wo geboren -- seit wann US-Staatsangehöriger -wann von wo in die USA ausgewandert -wieviel Jahre in den USA gearbeitet -- ab wann wird Soc.-Sec.-Altersrente bezogen -wieviel Jahre ab [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 6
[..] es war nichts mit Verschnaufen -denn beim Nachtgeländespiel mußten wir viel [laufen Anfangs waren wir sehr verwirrt -wir dachten, wir hätten uns im Weg geirrt. Doch als hätten wir's geahnt, kam alles anders als geplant. Die Frau Gündisch hatte zunächst Sorgen, wir müßten im Bus übernachten bis morgen. Doch als wir am ,,Imberg" standen, wir das ,,blaue Wunder" (Brandsch-Böhms [,,Golf") dort fanden, und dies führte uns dann endlich zu der Hinter-Hochwies-Hütte selbstver* [ständ [..]









