SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6
[..] ruppe zehn Tänze aus aller Welt dar, was den verdienten Beifall des Publikums fand. -eiAbwechslung beim ,,SchöBburger Frauenkränzchen" in Drabenderhöhe In den letzten Monaten verliefen unsere Treffen anders als gewöhnlich. Nach kurzer Information darüber, was man in letzter Zeit aus Siebenbürgen erfahren konnte, hob man die Tafel in der Heimatstube des Altenheims auf und begab sich in den Fernsehraum, wo schon viele Heiminsassen und Nicht-Schäßburger gespannt warteten: ,,Der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] Stelle heißt, sei frei von Illusionen, nüchtern, klopfe keine Sprüche und wisse, daß ihn ein dorniger Weg erwarte. Zu viele ,,Handball-Professoren" -- so Schobel -- gäbe es in diesem Land, das heißt, anders ausgedrückt, zu viel werde theoretisiert, zu viele Haarspalter maßten sich an, etwas davon zu verstehen. Das einzige, was der -- vor und bei der letzten Weltmeisterschaft alles andere als mit Ruhm bekleckerten--bundesdeutschen Handballnationalmannschaft künftig zum Leitfad [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 1
[..] licht erfüllen, indem wir das Treuebekenntnis ablegen benbürgen, mit denen wir uns in Glaubensund Kulturgemeinschaft, in Sprache, Sitte und es vielleicht aus freiwilligem Entschluß. Es kann aber euch anders sein, daß man zu Hause der Kinder bedarf, ihrer dringender bedarf als in der Fremde. Daß man sie heimholt, weil feindliche Mächte stark geworden sind und sie mit Untergang bedrohen..." Was -- diese Frage drängt sich bei solchen Passagen auf -- hat sich geändert seit jenem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5
[..] sychologen behaupten, daß den Erlebnissen der Kindheit in besonderer Weise gestaltende Kraft innewohnt, so muß man dem zustimmen. Die frühesten Erlebnisse unserer Kindheit sind uns nicht mehr bewußt. Anders verhält es sich mit den Erlebnissen, die in die Zeit fallen, in der wir bereits kritisch zu vergleichen begannen. Mein Erlebnis führt mich in diese Entwicklungszeit zurück. Wie man an meiner harten Aussprache heute noch feststellen kann, stand meine Wiege in Siebenbürgen, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 1
[..] ibt es viele Preise zu gewinnen. Wir hoffen, viele Anmeldungen zu erhalten! Otto In der ,,alten Heimat" ist nur wenig so schön wie in der Erinnerung ,,Empfindest du etwas besonderes?" Es ist alles so anders, als wir es uns vorgestellt hatten. Nein, Heimweh hatten wir nicht gehabt, aber trotzdem -- wir hatten uns gefreut auf diesen Urlaub, auf unseren ersten Urlaub in der ,,alten Heimat". Schon an der Grenze: die erste Berührung mit der ,,Heimat" hatte uns nichts gegeben. Wir [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 1
[..] nde In>rückblickend unsere ersten ,,Schritte" in der. formation über Verhältnisse in der BundesBtindesrepublik überdenke, stelle ich fest, daß republik abgeschreckt! Doch keinen! . . . Wir wir vieles anders angepackt hätten, wenn un- wären trotzdem gekommen! »ere Verwandten und Freunde uns vorher Aber warum kleiden sich dann die meisten, über alles konkret informiert hätten, was in bevor sie sich zu ihrem ersten Besuch ,,daden ersten Monaten in der Bundesrepublik heim" aufmac [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2
[..] gelandet sind. Daß wir nicht nur das Recht auf freie Wahl des Wohnorts haben, sondern es auch unsere Pflicht ist, uns selber um eine Wohnung in dem Ort zu kümmern. Das Leben in der Bundesrepublik ist anders, ganz anders, als das Leben, das wir vor der Abreise kannten, und der Preis, den wir für dieses neue Leben, für die Freiheit bezahlen müssen, ist nicht zuletzt der, selbständiger zu werden -- was wir ja in Rumänien nicht gewohnt waren --, die Probleme bejahend anzupacken u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] lschaft europäische Dimensionen hineinnimmt und damit die Gesellschaft auf ihre in der Qualität, nicht in der Quantität liegenden Anliegen verpflichtet, ist bei diesem universell gebildeten Schulmann anders nicht denkbar. Alles in allem: auch dies Heft bietet von Sektion Naturwissenschaften lädt zu einer Arbeitssitzung ein Am . und . März findet die diesjährige Arbeitssitzung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises auf Schloß Horneck in Gundelsheim statt, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9
[..] ßig, beziehungsweise, wie ich, sieben Kilometer vom Eisernen Vorhang weg lebt, oder im innerdeutschen Raum, beziehungsweise gar in Kanada oder USA. Das europäische' Leben sieht eben aus unserer Sicht anders aus als aus einer westeuropäischen. Hier nun einen Beitrag zum Verständnis, beziehungsweise zum Überleben zu leisten, Ist unsere Aufgabe. Dabei sollten wir uns nicht daran stoßen, daß wir zahlenmäßig eine verhältnismäßig kleine Gruppe darstellen, denn auch dazu muß gesagt [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1
[..] lanten Grupppenreise der Neu-isenburger mit Ziel Schäßburg und der Einladung des dortigen Chores hörte (Rumänienreise vom . . bis . . mit Johann Riemer), empfand ich den Anreiz, einmal ganz anders, in einer Gruppe von Nichtslebenbürgern, Vertrautes und Nicht-Vertrautes in Siebenbürgen zu erleben, den persönlichen Kontakt, auch wenn es Jeweils nur wenige Stunden sein könnten, mit den Menschen zu finden, deren Lage uns so viel Sorgen macht und um die wir uns ,,hier ob [..]









