SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 3

    [..] rachte dem westfälischen Heimatverein zwar kein ,,Geld und Gut", dafür aber zwei Stunden echten Humor in Mundart, oftmals mit Heimweh durchwirkt, ,,wie's früher war, wie's daheim war" -- alles, alles anders, es schmeckt nicht so, es riecht nicht so, was gab es doch für Urwüchsigkeiten, ist das alles ausgestorben? Der Andrang der Teilnehmer war so groß (man mußte sich vorher anmelden), daß man geradezu froh war, als einige wegblieben, einfach weil es zuviel gewesen wäre, die F [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] ie Kirche, wenn aber der Bischof dieser Kirche sage, daß sie keine Parolen ausgebe -- keine für und keine gegen die Aussiedlung, dann heiße das doch wohl nichts anderes, als daß auch die Kirche nicht anders könne, als die Entscheidung dem Willen des Einzelnen zu überlassen, der für sich und die Seinen die Verantwortung übernimmt. ,,Wir machen keine Propaganda für die Aussiedlung", sagte Dr. Bruckner, ,,aber wir kämpfen darum, daß sie jedem Landsmann ermöglicht wird, der den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] : ,,He Misch, wie geht es dir in Dortmund?" ,,Na, gut - sehr gut, nur die Pifkes ärgern mich manchmal, wenn sie behaupten, ich würde gebrochen deutsch sprechen." ,,Na bist du bleed, ich mach das ganz anders, ich sag', ich sei Rumäne, und dann wundern sich alle, daß ich so gut deutsch kann." Nachmittags das übliche Handballspiel, zum ersten Mal auf einem ,,Kleinfeld" und es scheint, daß auch zum ersten Mal nicht ,,HONTERI : MERKURI", sondern ,,TRACTORUL ROSU contra CFR" spiele [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7

    [..] en Konfirmandenunterricht als mehr oder minder langweilig in Erinnerung, und das gilt unabhängig von Alter, Geschlecht oder Bildung. Auch wer der Jugendarbeit verbunden ist oder war, äußert sich kaum anders. Überraschend günstig schnitt der Religionsunterricht im Urteil der jungen Leute ab. Grund: Der Religionsunterricht wird anders Helfried Weiß: EibesdorJ, Burg (Holzschnitt) NACHRICHTEN Altpräses W i m , dem früheren Leiter der Evangelischen Kirche in Westfalen, ist zwei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8

    [..] äre und menschliche Not sehen. Wir bitten Menschen, Behörden und Regierungen, unsere Handlungen als Akte der Humanität und der Verbundenheit mit Siebenbürgen zu sehen und zu fördern. Wir können nicht anders, denn wir haben als Gemeinschaft im Geiste unserer Heimat niemals den Rücken gekehrt und werden dies auch nicht tun. Wir werden aber immer eintreten für die geschichtlichen Ideale, die Siebenbürgen einst verkörperte: für Toleranz und Freiheit, für Glaubenskraft und Bürgert [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 9

    [..] rnehmlich in Deutschland, aber auch in anderen Ländern wirkenden Siebenbürger Sachsen sind auch zahlreiche Erzieher. Sie stellen befremdet fest, daß hier in der Bundesrepublik Deutschland vieles ganz anders ist als in Siebenbürgen. Wie sich die Dinge dort heute noch verhalten, ist aus dem folgenden Bericht zu entnehmen, der kürzlich im ,,Licht der Heimat", dem ,,Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland", veröffentlicht wurde. Es heißt dort U/ a.: S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2

    [..] desdeutsche ihren Anti-Amerikanismus entdeckt. Die böse amerikanische Neutronenbombe! sagen sie (als ob andere Bomben nicht böse wären), der böse Ronald Reagan (als ob andere Staatschefs weniger oder anders böse wären), die böse brutale Yankee-Art, Politik zu betreiben (als ob andere die Politik auf andere Weise betreiben) usw. Das teutonische Lamento, von jeher eine sentimentale Spezialität gewisser Schichten und Schichtungen dieses Volkes, bald rotzigaggressiv, bald süßlich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] ede, das hieße die Gastfreundschaft auf die Spitze getrieben: wir Hirten haben uns von keinem in der Welt je in der Gastfreundschaft übertreffen lassen, und das soll auch in sechshundert Jahren nicht anders sein. Später, fügte er gutgelaunt noch hinzu, sollen ja mit den Türken auch die Zigeuner kommen. Die werden sich an dem niederlassen, hübsch am Rande von allen. Im Lehrerzimmer war damit der Streit zu Ende, aber eben nur in Zeiden, überall sonstwo geht er weiter, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 10

    [..] ch kurzem, schwerem Leiden von uns gegangen. Ihren Frohsinn und Lebensmut sowie ihr liebes Wesen werden wir für immer sehr vermissen. In tiefer Trauer: Dagmar Maier Uwe Maier und Gattin Brigitte Elly Anders, geb. Glaser Irene Shertok, geb. Glaser, Gatte mit Tochter und Angehörige Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am . August am Friedhof in Rimsting bei Prien statt. Sei getreu bis In den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Off. . V. Schmerzerfül [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9

    [..] lara zutreffen, der da meinte: ,,Ein Schulmeister sollte jenen Tieren gleichen, von denen in der Offenbarung Johannis die Rede ist, nämlich vorne und hinten Augen haben." Das war in Deutschland nicht anders, wo die großen Geister anerkannt und sehr geehrt waren, wie etwa Albertus Magnus, an dessen Todestag vor Jahren Köln im Jahr festlich erinnerte -- der Papstbesuch galt auch diesem Ereignis -- oder seine Schüler Thomas von Acquin und Duns Scotus, später Johannes Re [..]