SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 3
[..] verdeckte, immer aber unbändige Freude an der EIN LIED ALS DANK Für die vielen Größe und Glückwünsche zu meinem . Geburtstag am . Dezember danke ich auf diesem Wege herzlich - wie könnte es anders sein - mit einem Lied, einem meiner letztentstandenen: · Säht, wä't schnoat! Säht, wä't schnoat! Schni auf alle Feldern bat, dakt de Sooten, dakt det Kuern, net e Keimchen giht yerluern vun dem deiren Kenftije Brit, dat den Hanger stallt, de Nit. Säht, wä't schnoatl Schni [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar In der Kreisgruppe Düsseldorf: Weihnachtsfeier -- einmal anders Der Vorschlag wurde in einer Vorstandssitzung gebracht: ,,Machen wir doch mal eine andere Weihnachtsfeier. ,,Anders" heißt hier nicht unbedingt ,,Neu" -- denn es ging eigentlich um etwas Uraltes: Um eine Weihnachtsfeier, wie sie auf den Gemeinden Siebenbürgens üblich war: ein Krippenspiel, aufgeführt von unseren Kindern. Das war ehemals in Siebenbürgen einfach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2
[..] nd ihren Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein neues Jahr in Frieden und Freiheit! Die SZ-Redaktion /III München XXX XXX JUGENDFORUM in Österreich und ein wenig anders: Internationales Siebenbürgisches Jugendlager Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Kanada, die für an der Reihe gewesen wäre, das immer beliebter werdende internationale Treffen junger Siebenbürger Sachsen zu veranstalten, Ist von dieser Aufgabe zurückgetre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3
[..] urtstag), kann sie, seit Jahren Professorin für Gesang an der Nordwestdeutschen Musikhochschule zu Detmold, dankbar auf ihre Erfolge zurückblicken und auf ein Leben, das Höhen und Tiefen aufweist. Anders als mancher ährer Kollegen, Schauspieler und Sänger, von Hans Markus bis zur Gorvin, und anders als in ihrer Kindheit, da sie ihrem Vater auf die Pfarrhöfe (Tobsdorf bei Mediasch, Nußbach bei Kronstadt) folgte, ist sie seit vier Jahrzehnten derselben Stadt verbunden. Zwar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 5
[..] gen, gingen die Siebenbürger Sachsen bei derartigen Regelungen leer aus. Durch die großherzige Stiftung von Ernst Habermann, der sich seiner Heimat und seinen Landsleuten verbunden fühlt, ist das nun anders geworden: Nicht durch Gesetz, sondern Bankverbindung der Siebenbürgischsächsischen Stiftung: Bankhaus August Lenz und Co., München, Konto-Nr. (BLZ) Holen Sie Erkundigungenein: IN MÜNCHEN: Roland Gunne München IN GUNDELSHEIM [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3
[..] entext --, sind Inhalt der Erzählungen. Das ergibt eine Come'die humaine, lokalgefärbt von der Palette Schäßburger Möglichkeiten. Man wird vieles in Machats Sammlung wiedererkennen, vieles um einiges anders ,,gewürzt", als man's schon wußte -- und man wird den Band, so wie er nun vorliegt, im Zeichen der Nachdenklichkeit aus der Hand legen: daß auch dies alles siebenbürgische Vergangenheit ist, unwiederbringlich und endgültig. Kurt Stein Gedichte von Erna Graef-Wagner: Wege i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7
[..] beit. () Jedermann, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und günstige Entlohnung, die ihm und seiner Famllla eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert und die, wenn nötig, durch anders soziale Schutzmaßnahmen zu ergänzen ist. () Jedermann hat das Recht, zum Schütze seiner Interessen Gewerkschaften zu bilden und solchen beizutreten. Artikel : Jedermann hat Recht auf Arbeitspausen und Freizeit einschließlich einer angemessenen Begrenzung der Arbeitszeit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8
[..] r: Alwin Rottmann; Kassierstellvertreter: Gertraud Zoltner; im Aüfsichtsrat: Vereinsehrenmitglied Johann Gottschick, Ehrenobmann Otto Parsch und Diplomkaufmann Edgar Kenst: Ausschußmitglieder: Martin Anders Kraus, Georg Bertleff, Werner Bidner, Margarete Gärtner, Robert Jelinek (Fahnenjunker), Michael Klein, Eva Lenneis, Wilhelm Mathias, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Michael Rührig II, Stefan Seiler; ferner die von ihren Nachbarschaften frei gewählten Nachbarväter: Andreas [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8
[..] Im Dienst des Lebens seiner Gemeinde In Drabenderhöhe feierte Richard Bell den achtzigsten Geburtstag Es war einst ein Wesensmerkmal siebenbürgisch-sächsischen Lebens, daß die Einzelleistung niemals anders als unter dem Gesichtspunkt ihrer Wirksamkeit- für die gesamte Gemeinschaft gewertet wurde. Das galt auch für den Berufsstand der Geistlichen, der evangelischen Pfarrer, von denen nur wenige durch besonders profilierte Persönlichkeit, durch ungewöhnlichen geistigen Zuschni [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 2
[..] gen des Auslanddeutschen gesehen. Aber er hat empfunden, was es heißt, aus der Fremde in die Heimat zurückzukehren. Lassen Sie mich daher mit seinen Worten ausdrücken, was die Auslanddeutschen, nicht anders als alle Spätaussiedler bei ihrer Heimkehr nach Deutschland ebenso empfinden, wie diejenigen, die dieser Heimkehr entgegenbangen: ,,Grüß dich, Deutschland, aus Herzensgrund!" Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begrä [..]









