SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9
[..] ggewohnte Ruth B u d a k-e r sowohl den Einzeltitel sowie gemeinsam mit ihrer Mutter Irene das DamenDoppel. Wir gratulieren! Nachbarschaft Traun Geburtstage: Wir gratulieren am: . . Frau Katharina Anders, Traun, . , zum . Geburtstag; . . Michael Brenner, Pasching, . , zum . Geburtstag; . . Michael Aner, Walding, . , zum . Geburtstag; . . Frau Sara Gref, Traun, Verein der Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3
[..] W.: Österreich besinnt sich auf die Habsburger. Zur Ausstellung über Joseph II. im Stift Melk. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn, Nr. , . . , S. --, Abb. C h r i s t , Hans: ,,Anders rinnt hier die Zeit..." Meditationen während einer Fahrt durch Siebenbürgen. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn, Nr. , . . S. --, Abb. G a b a n y i , Anneli Ute: Rumänische Romane über die Vor-Ceausescu-Ära. Systemkritische Vergangenheitsbewältigung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3
[..] ertum und gestalterischer Kraft, die Kompaktheit und Ballung des Ausdrucks, der dynamische Fluß fortgeführter Spannungen, die erschütternden Kontrastwirkungen -- all das war gewiß, wenn auch vielfach anders als gewohnt, im Sinne dieser auch in Mozarts Schaffen einzigartigen Partitur. Man kann natürlich nicht sagen, die c-MollMesse sei ein Jugendwerk -- bei Mozart liegen die Dinge anders --, doch der Komponist war immerhin erst Jahre alt, als er mit der Vertonung begann. Di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3
[..] ) wurde zum Superintendenten der Diözese Wien gewählt. (Fortsetzung in der nächsten Folge) ... die Predigt als An-R e d e, die uns in Siebenbürgen so selbstverständlich war. ,,Sie predigen so anders als die hiesigen Pfarrer", sagte jemand einem aus Siebenbürgen stammenden Pfarrer. ,,Meine Aussprache stört Sie wohl?" ,,Nein, die stört überhaupt nicht, auch nicht das rollende ,R'. Aber Sie reden von Herzen, und es geht zu Herzen -- wir verstehen Sie besser als die hiesi [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6
[..] t, erfüllt midi mit Hoffnung und Freude. Der Gesang heilt alles, was Verkehrslärm in Ohr und Seele angerichtet hat, man ist mit seinem ganzen Wesen hineingenommen und aufgehoben. Kirchenpräsident Dr. Anderson/USA entschuldigt sich in englischer Sprache, weil er kein Deutsch sprechen könne, er predigt über Psalm , Vers : ,,Der Herr ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht; was können mir Menschen tun?" Dies Wort des Psalmes habe für die Reformation ganz tiefe Bedeutung ge [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 2
[..] nicht wenige US-Amerikaner in ihrem Vorfeld-Denken: Westeuropa im Fall eines Sowjetangriffs als Vorfeld der USA, die -- so z. B. von Weizsäcker -- nicht im Traum daran denken, ihr nukleares Potential anders als ,,ausschließlich zur Verteidigung des eigenen Territoriums" einzusetzen. Ein US-Politiker: ,,Die Franzosen werden i h r Land verteidigen, aber die Panzerrudel der Sowjets werden sie nicht aufhalten, dies werden diejenigen Sprengköpfe tun müssen, die in der Bundesrepubl [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] Jult SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite £ln Bericht über Berichtetes von einer Fahrt nach Luxemburg Nahe den Quellen des Ursprungs Von Bernd-Dieter Schohel ,,Anders rauschen die Brunnen" zwar nicht -- wie es in Meschendörfers bekannter ,,Siebenbürgischen Elegie" heißt -- und auch gewiß nicht ,,anders rinnt hier die Zeit" heute in der modernen Europa-Stadt Luxemburg. Und dennodi ,,faßt den staunenden" Siebenbürger Sachsen, der hier weilt, leicht ein Anflug von ,,Schauder der [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8
[..] , daß trotz wenig freundlichen Wetters ein ansehnlicher ,,Stock" Siebenbürger Sachsen und ihrer Freunde pünktlich vor der Mittagszeit erschienen. Die Frau des Nachbarvaters von Penzing, Schmidt, Inge Anders Kraus, Frau Paulini schwangen den Fleischschlögel, Erich Petrovitsch, Horst Hennrich und Fritz Gärtner dirigierten mit Bratspießen immer neue Ladungen Karree auf dem Riesenrost über dem Holzkohlenfeuer. Da vorerst den meisten der frische Wind weniger behagte, füllte sich d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] er sächsischen Nationsuniversität ein und wurde zum Wortführer der Gesamtheit der Abgeordneten gewählt. Aber bei aller Liebe zur Heimat und bei allem Erfolg zog es ihn doch wieder (wie könnte es auch anders sein?) ins ,,Reich". Auf Bewerbung wird er am . Juli vom Landauer Stadtrat (Rheinpfalz) einstimmig zum Direktor der zu gründenden höheren Töchterschule gewählt. Diese Wahl bringt auch Gegner auf den Plan. In der ,,Rheinpfalz" schreibt ein aufgeregter Lokalpatriot: ,, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] r Heimat Verbleibenden ihr Möglichstes tun werden. Der Sinngehalt so mancher siebenbürgischsächsischer Heimatlieder sei nicht dadurch verlorengegangen, daß er in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts anders verstanden wurde, als wir es heute vermögen, wenn wir der Freiheit Hort, das Land der Duldung oder die Heimattreue besingen. Selbst die Mahnung Michael Alberts ,,Steh' in deines Volkes Mitte" erhalte eine neue Perspektive angesichts der Ansiedlung von Siebenbürger Sachsen [..]









