SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6

    [..] nde Sache. Bei den Mädchen siegte in der Gruppe I Margarethe Jauernig ziemlich klar, bei den Burschen gab es eine Überraschung: allgemein hatte man mit einem Vorstoß der Jungen gerechnet, doch es kam anders. Gert Gust, Australienheimkehrer und immerhin mit einigen Jährchen am Buckel, sicherte sich den ersten Platz, knapp gefolgt von R. Czetto, der übrigens von allen am häufigsten am Schilager teilnahm. Erst am dritten Platz konnte sich G. Klusch als Vertreter der Jungen plazi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2

    [..] schen Michels, wie Ost-Berlin sie formte, sich uns allen blitzartig zeigte -- ob SPD-Mitglied, ob Juso, ob Unternehmer oder CDU/CSU-Sympathisant: allen gleicherweise gilt sein geblecktes Gebiß. Wef's anders wissen will, läßt die Tatsachen außer acht. Sollte man hierüber politisch nicht konsequenter nachdenken als bisher? -- Hier freilich schoß der DDR-Michel ein Eigentor; es heißt, Breschnew habe schlaflose Nächte. Denn so wie einer päpstlicher als der Papst sein kann, ALPE F [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Ein Jahr danach Bilanz und Kritik nach meinem Besuch in Rumänien Von Erhard P l e s c h , Bundesvorsitzender Wie nicht anders zu erwarten, löste mein offizieller Besuch vor einem Jahr in Rumänien, auf Einladung der Gesellschaft ,,Romänia", unter den Landsleuten hier und in Siebenbürgen vielfache Diskussionen aus, in denen das Dafür und das Dagegen erörtert wurde. Als zuständiges Gremium hatte sic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] aßen ,,die Preußen nicht so scharf schießen" -- was in diesem Fall heißt: so böse sind die Sowjets also mitnichten, sie haben sich geändert (gebessert), sie sind duldsamer, großzügiger geworden, denn anders, so die Schlußfolgerung des ,,Streiflicht"-Autors, seien die zwanzig Koffer usw. nicht erklärbar. Auch ein Solschenizyn kann irren, haßt es schließlich sinngemäß. -Nun, er irrt nicht -- ist unsere Meinung. Trotz der genehmigten Koffer. Wer hier irrt, ist der Autor dieser F [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] Nutz und Frommen. Über ihre Veranstaltungen werden wir nächstens berichten. * In Kitchener-Waterloo ging es im Transylvaniaklub mit Schwung ins Neue Jahr. Der Neujahrsrummel war wirklich ein Rummel, anders kann man das Drehen, Drängen und Schieben in allen Räumen nicht nennen. Hauptsache aber, es tat dem Vergnügen und der Fröhlichkeit keinen Abbruch, im Gegenteil, es steigerte sie noch, und auch die ernsten Worte von Präsident Walter Schneider zum Jahreswechsel ließen keinen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2

    [..] Äußerungen hatten in ihrem Kreis offensichtlich wie eine Bombe gewirkt. Wir sind sicher: sie hätten den Deutschen ausgebuht, stünde ihnen der Fall Solschenizyn nicht brandneu im Gedächtnis, hätte -- anders ausgedrückt -- die Exemplifizierung moskovitischer Handlungshärte in Sachen Solschenizyn der Feststellung Grass' nicht den Weg geebnet. Irgendwo also hat die Leichtgläubigkeit, die naive Vertrauensseligkeit insonderheit der Intellektuellen des Westens jene Züge des Verspie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 8

    [..] eben und Erbfälle geregelt, Fragen des Wirtschaftsverkehrs geordnet, die Strafrechtspflege besorgt, vor allem auch die Freiheit und Eigenständigkeit der Sachsen in einer kulturell und sozial vielfach anders bestimmten Umwelt bewahrt. So erscheint das nunmehr wieder gedruckte ,Eigen-Landrecht' der Siebenbürger Sachsen als ein Rechtsdenkmal von besonderem wissenschaftlichen Reiz und Interesse." (Karpaten-Rundschau) Franz Letz: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Seiten T [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] n beider Maler ergänzen sich also aufs vortrefflichste, und doch grenzen sich die künstlerischen Ergebnisse deutlich voneinander ab. So kommen nicht nur die Farben diesseits und jenseits der Karpaten anders zum Blühen, auch die formalen Probleme werden völlig verschieden angefaßt. Trotzdem sollte man auch beim Fixieren des Nationalen, in der modernen Kunst vor allem, behutsam vorgehen. Offensichtlich wurzelt manches Gemälde Mihailescus in der rumänischen Volksballade und Phan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2

    [..] alb so schlimm" gewußt haben? Prominente Zeitungsschreiber versteigen sich zu der arroganten Aussage: wenn einer wie Solschenyzin es sagt, der selber überzeugter Kommunist war, dann sieht es freilich anders aus, als wenn einer es gesagt haben würde, der die bolschewistische Wirklichkeit nur ,,von außen" kennt. Ermißt man die Primitivität solcher Formuliererei? Das heißt, man müßte also zuerst selber zum Ei werden, um glaubwürdig sagen zu können, was ein Ei ist. Die These ist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] er auf der einen, der Forderung nach eindringlicherer Popularisierung des Gemeinschaftsgedankens und seiner poliMitteilung des Bundesvorstandes Liebe Mitglieder der Landsmannschaft! Es geht uns nicht anders als den vielen Verbänden landsmannschaftlicher und nichtlandsmannschaftlicher Art: die Kostensteigerung der letzten Jähre macht eine -- in unserem Fall minimale - Erhöhung des MitgliedBeitrages unumgänglich; sie liegt immer noch weit unter dem allgemeinen Kostensteigerungs [..]