SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 2
[..] e ihn auf die Knie zwang? Sünde ist Abwendung von Gott. Was tut Gott, um sie zu überwinden? Was tat er damals? Was tut er heute? Wer »st dem Gott? Auf den eisten Blick sieht die damalige Lage so sehi anders aus als die heutige, daß es zunächst aussichtslos erscheint, in unserem TeM und unserem Schriftlesungswort Hilfen für unsere Glaubensnot zu finden. Die glaubens- und gebetbcwegte eindringendere Besinnung ergibt aber eine erfchütternde Parallele der jetzigen und damaligen G [..]
-
Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 1
[..] ymbole für ihre eigennützigen Zwecke bedienen. Es ist nie so sichtbar und so laut und so oft von Weihnachten die Rede und zugleich so wenig davon in den Herzen wirklich lebendig gewesen. Aber kann es anders sein? Muß nicht gerade Weihnachten in geballter Weise das zum Ausdruck bringen und sichtbar machen, was das Leben unserer Gegenwart, auch unser Dasein als Christen in dieser Gegenwart kennzeichnet? Nicht nur die Kirche lebt im Zeitalter der Oetumene, die politischen und so [..]
-
Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 2
[..] egsfolgen leiden, die rechte Hingabe an dcn Heiin, im Gebet und in jederlei Trachten, die Herzen ergreift, wird es abhängen, ob wirklicher Friede eintreten und von Segen begleitet sein wird. Wie soll anders, was sechs Jahre des Krieges zerstörten, wieder zurechtgebracht weiden? Schon das Ausmaß äußerer Vernichtung ist so gewaltig, daß es überall am Nötigsten fehlt. Die Not, die Euch mit am bittersten trifft, greift indes -- auch heute nach V? Fahren der Waffenruhe -stets wei [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2
[..] nationalen Forderungen anerkennen.'" Erwähnenswert war in der Darlegung sodann das Selbstzeugnis der heutigen rumänischen Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien zum Verhältnis Staatsführung -andersnationale Volksgruppen: ,,Eine der großen Errungenschaften der rumänischen sozialistischen Gesellschaft ist die Verwirklichung der völligen Rechtsgleichheit zwischen dem rumänschen Volke und den mitwohnendsn Nationalitäten ..." ,,Die vor kurzem erfolgte Bildung der Räte der [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 1
[..] Hilfe gelingt, aufgrund seiner reichen Bodenschätze und seiner überwiegend günstigen klimatischen Bedingungen in wenigen Jahren einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erleben dürfte. Einfach anders als Europa Nicht nur die immer noch anzutreffende Vorstellung, daß es sich bei den Ländern Lateinamerikas um eine Art von Operettenstaaten handelt, deren Einwohner gelegentliche Revolutionen als Volksbelustigungen empfinden, ist völlig unzutreffend. Auch jedes neue, von eu [..]
-
Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4
[..] en aber auf den künftigen Pfingst Montag die Visitation zu Weidenbach anfangen und wie gewohnlich nach der Ordnung fortfahren. Darum eine jede Gemeine darauf bedacht wird sein und gewarnt weiden. Dem anders nicht zu thun. Datum aus CronstM den . März . Richter und Nach in Cronstadt." Sauffen, Spilen, Nachts um iahen, Spiel Stuben, frue auf steen (wo dh kriecht dlli ezu kumen) odei auch wo dy Med heim sollen geen, und dy knechte auf sy lauren, ist hart verpoten. Den Whit [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9
[..] g unter dem Armee-Oberkommando Kaiser Karls I. -- Generaloberst Arz von Straußenburg. Seiten, Abb., Leinen, DM , Ein halbes Jahrhundert nach dem Kriegsende erscheinen viele Ereignisse anders, als man sie früher sah. Die listorische Wahrheit bricht sich Bahn. Mit der Schilderung der Ereignisse ist die - bisher fehlende - Biographie des aus Hermannstadt stammenden Generals Baron Arz von Straulienburg verbunden. Der Verfasser kommt zu einer ·serechten Beurteilung [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 10
[..] es Tages doch noch zum Tauen zu bringen, besonders wenn diesem Feuer bislang die Gelegenheit zu brennen versagt gewesen war! Sie kam, die Frau, ja, aber es zeigte sich bald, daß man über Liebe so und anders denken kann. Der Mann Csaky dachte anders darüber. Liebe, das ist die behagliche Wohnstube und die pünktliche Mahlzeit; Liebe, das ist das ordentlich geplättete Hemd, und sind die blankgewichsten Schuhe; Liebe, das ist -- hat der Hund sein Fressen bekommen? Noch nicht. Was [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 3
[..] -* Pfarrer Sepp Scheerer (.) und Oberstudiendirektor Hans Philippi (M.) im Gespräch mit Kirchenpräsident Prof. D. Wolfgang Sucker. einem Lager -- wie könnte es anders sein! Er ist ganz bewußt Gemeindepfaiier und verleiht seiner Überzeugung immer wieder Ausdruck, daß für ihn diese Arbeit in der gegenwärtigen auch kirchlich unsicheren Zeit die wichtigste ist. Wenn er den Ruf zahlreicher Gremien zu übergemeindlicher Arbeit angenommen hat, so deshalb, weil er vieles kann, Gott s [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4
[..] ben, Whe theui man den Wain gibt in der Gemein, so theur sol yn der Farrherr auch geben. Und wenn ei wyl laytgeben, so sol er den Richter oder Hannen darum anlangen, und sol das gcmcss als Echtel und anders, czum Richter oder Hannen entlenen und da mit verkaufen und wenn der wain aus ist, sol der Farrherr das Gemess wyder geben. Der wayl der Faiiheri lahtgib, und der Wain nicht aus ist, sol die Gemein styll halten, des glaichen sol der Faiiherr auch thuen, auf das kein theil [..]