SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5
[..] ein schrieb dazu an den Autor: ,,Der .Bastard von Kunst und Wissenschaft' ist geboren und findet die freudige Zustimmung des Unterzeichneten... Das Ganze ist m. E. ein großer Wurf. Ich hatte es nicht anders erwartet und beglückwünsche Sie aufrichtigt" Wir entnehmen mit Erlaubnis des Verfassers und des Herausgebers dem neuen Werk den nachfolgend wiedergegebenen Ausschnitt: Saftig und stark gewürzt Vom Humor der Siebenbürger Sachsen Vm einige lebenserhaltende und herzstärkende [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 2
[..] em etwa Gomulkas zu vergleichen. Die Partei sei ,,eisern zentralisiert", an Gruppenbildungen, wie sie die tschechoslowakische KP zulassen wollte, ist nicht zu denken". Auch die geographische Lage sei anders. Rumänien habe allein mit der Sowjetunion eine km lange Grenze und als einzigen ,,blocklosen" Nachbarn das ebenfalls kommunistische Jugoslawien Strategisch gesehen konnte somit nicht die mindeste Gefahr eine Herausschälung Rumäniens aus dieser Umklammerungbestehen." D [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4
[..] -- daistellen. Ein Hausbuch, das in jede Familie und auf jeden Weihnachtstisch geholt. Der Preis von D M M ist auch Heuer unverändert. Bestellungen erbeten an die Geschäftsstelle des Hilfskomitees, Anders Ihr wollt mich nicht beistehen? O nein - ihr könnt es nicht! Denn meine Wege gehen zu fernen, klaren Höhen, aus Nacht zu Hellem Licht! Euch ist das Nächste teuer, ihr liebt, was schwach und klein, und fliehet jeglich Feuer, Ihr fühlt im Staub euch freier und wollt ,,nur Me [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4
[..] Himmel und kroch aus den Ackerfurchen, lähmte die Schritte, trieb den Schweiß aus den Poren. Eine Alte mit wirrem Haar und zahnlosem Mund schalt den Diakon: ,,Du betest nicht richtig! Der Pope hat es anders gemacht! Gleich wird sich der Heilige schwer wie Blei machen. Merkt ihr noch nichts?" Die Bauern sahen sie unsicher an: ,,Schweig! Stör nicht das Wunder!" und die Prozession ging weiter. Doch nach der ersten Runde um die Felder stöhnten die Männer: ,,Wirklich, «r macht sic [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3
[..] e Petrus war mit von der Partie, den ganzen Tag hatten wir schönes Wetter, erst als es aft die Heimfahrt ging, wollte er uns den Abschied erleichtern und ließ regnen. Die Heimfahrt verlief, wie nicht anders zu erwarten, diszipliniert. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Fahrt, die unsern Landsleuten die Schönheiten Deutschlands zeigt und sie dadurch mit unserer neuen Heimat enger verbindet. Lang Achtung! USA-Flüge /! Wegen der noch immer anhaltenden Nachfragen [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4
[..] ? Dieser könnte nämlich den geerbten Betrag am dringendsten benötigen. Bitte geben Sie mir einen Rat. Antwort: Die geerbte Hauptentschädigung kann Ihnen anstandslos nach Österreich überwiesen werden. Anders verhält es sich mit dem auf Ihren Bruder in Rumänien entfallenden Erbanteil. Dieser Betrag kann nach den geltenden Bestimmungen vorläufig nicht überwiesen werden. Der Betrag bleibt vorerst gesperrt und kann erst ausgezahlt werden, wenn Ihr Bruder als Spätaussiedler ins Bun [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 1
[..] büchern, daß es Kriege gegeben hat, die um des Lebens willen geführt wurden, in denen beispielsweise ein Land oder auch das sogenannte Abendland verteidigt wurde. Vielleicht sähe die Geschichte heute anders aus, wenn die Schlacht auf dem Lechfeld oder gegen die Türken vor Wien einen anderen Ausgang genommen hätte. Aber daneben gibt es viele Kriege von absoluter Sinnlosigkeit, Zumal in der jüngsten Geschichte, Und wenn wir an die Möglichkeiten denken, die dem Menschen heute in [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 2
[..] r Kirche in Munderfing ganz deutlich. Wer dieses fleißige Vnuernvolt gekannt hat, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Außer dem Fleiß und einem tiefwurzelnden Gefühl der Zusammengehörigkeit ist alles anders geworden, Heimat, Besitz, Beruf gingen verloren, aber es wurde eine neue Heimat aufnebaut, zu deren Vollkommenheit eben nur noch die Kirche fehlt. Obwohl die Menschen an maleriellen Gütern viel ärmer geworden find, ist ihr Lebensstandard im allgemeinen wesentlich höher als [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3
[..] beachtliche Leistung. Deine Zeitschrift Klingsor hatte ein längere» Leben als alle ihre Vorgängerinnen. Sie lebt« auch noch weiter, als Du Dich in Deutschland niedergelassen hattest. Mein Weg verlief anders. Nach der Trennung: Gastspieldirektion und schließlich Gründung des Deutschen Landestheaters in Rumänien. Klingsors Zaubergarten aber war, glaub« ich, für uns beide eine gute Schule. Ich bin Dir dankbar und stolz darauf, daß ich an Deiner Seite Mitstreiter war für Dinge, d [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2
[..] ne Gemeinschaft von der zahlenmäßigen Kleinheit des siebenbürgischsächsischen Stammes sich fast ein Jahrtausend lang behaupten konnte. So darf man hoffen und glauben, daß es auch in der Zukunft nicht anders sein werde, mögen unsere Lebens- und gesellschaftlichen Ordnungen noch so starken Schwankungen unterworfen sein. Das Mißverständnis, in den geistigen Kräften nur einen ,,Überbau", im Dichter nur den ,,Poeten" zu sehen und zu unterschätzen, hat Kommerell erkannt und beseiti [..]