SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11
[..] EtiketteTechik über die Wohnung, das Privatleben, die festlichen Begebenheiten, die richtige Kleidung, das Büro, das Benehmen in der Öffentlichkeit und auf dem Parkett. Das Kapitel ,,Das Ausland lebt anders" zeigt auch die Unterschiede mit den im Ausland geltenden ,,Bräuchen". Ernest Hemingway: Sämtliche Erzählungen Seiten, einmalige Sonderausgabe. Aus dem Amerikanischen von Annemarie HorschitzHorst. Rowohlt Verlag, Reiribek bei Hamburg , Preis , DM. Der vielgerüh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2
[..] ektlerung seines freundschaftlichen Rates vermeiden ließ. Man meint ferner, daß die Sowjetunion in genauer Kenntnis der wirtschaftlichen Gegebenheiten schließlich einsehen werde, daß Österreich nicht anders kann, als seine wirt«chaftliche Existenz durch ein Arrangement mit der EWG zu sichern und damit erst seine wirtschaftliche Existenzgrundlage als erste Voraussetzung der Neutralität zu erhalten. Überdies könnte erst eine Verständigung mit der EWG den wirtschaftlichen Rückha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] eidende Frage und wir kennen Entscheidungen inbeiden Richtungen, Es wird aber auch bei noch so gewollter Assimilation vorkommen, daß ein Siebenbürger Sachse auf Umwelteinflüsse unbewußt und ungewollt anders reagiert als seine Umwelt in Österreich und Deutschland. Daher wird, laut Dr. Böbel, ein bewußt lebender Siebenbürger die Auseinandersetzung mit der Umwelt nie beendet haben. Erst mit den Maßen seiner heutigen Welt hat er den Blick für den richtigen Wert der aus der Heimat [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3
[..] ten mit ihren Mitteln einer möglicherweise höher entwickelten Diplomatie geschickt zu verbergen verstanden. Wo liegt die Wahrheit? Mir scheint, daJJ die heutige Moral der jungen Generation jedenfalls anders geartet ist, als sie früher war. Besser oder schlechter? Das Urteil darüber hängt vielleicht nur von dem Maßstab ab, den man anlegt. Es ist ja schon ein großer Unterschied, ob man vom Standpunkt der Allgemeinheit oder von dem der Rechte des einzelnen gegenüber der Allgemei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] seitigen Ideale und Anschauungen objektiv darzustellen. In seinem Vorwort schreibt der Verfasser: ,,Dieses Buch ist der Versuch, Antwort darauf zugeben, warum und weshalb das Land im Südosten Europas anders ist. Anders als die nichtkommunistischen Länder und -- obwohl selbst ein Ostblockland -- auch anders als seihe kommunistischen Nachbarn." Siegert schließt sein Vorwort mit dem Hinweis: ,,Rumänien befindet sich heute in einem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Umbru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] osen Schlaf. Früh am Morgen war ich wieder auf den Beinen. Wenn auch kein Schweiß, so mußte doch die Fluchtfahrte des Bären zu finden sein. Die Sonne kam gerade heraus, als ich am Anschuß stand. Ganz anders als die Szenerie, des Abends war es, und das Tageslicht spiegelte sich jetzt in Myriaden von Tropfen, die noch an Gezweig und Gras hingen. Die Morgenkühle hielt das widerliche Fliegenoeschmeijä fern, das sonst einen Kadaver zu umschwirren pflegt. Die Kuh war kaum angeschni [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] er ungarischen Revolutionäre -- als schmerzlicher Rückschlag erscheint, kann die Keimzelle einer besseren Zukunft bilden. Die Wege der Geschieht« und der Zuknuft sind oft der Gegenwart ein Labyrinth. Anders ausgedrückt, Gott schreibt auch auf krummen Zeilen gerade." ... Kreisgruppe Wolfratshausen Kathreinerball (Änderung des Veranstaltungsortes u.- termins) Aus organisatorischen Gründen mußte die angekündigte Veranstaltung verschoben werden. Der Kathreinerball der Kreisg [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1
[..] ,,Na, wie war's denn? Hat es euch gefallen? Haben sich eure Erwartungen erfüllt, oder war es ganz anders, als ihr es euch vorgestellt habt?" So oder so ähnlich wurden mein Bruder und ich etliche dutzende Mal nach unserem vierwöchigen Siebenbürgenbesuch im September dieses Jahres gefragt. Ob es schön war? Wenn man seine Onkel und Tanten, Vettern und Basen nach Jahren wieder und zum ersten Mal in seinem Leben bewußt und aus Fleisch und Blut sieht, wenn Namen wie Kronstadt, Z [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2
[..] ragen und Schwierigkeilen, wo einfach einer nicht mehr zum anderen kommt, in der Ehe, bei Freundschaften, ist die einzige Möglichkeit, wieder zueinander zu kommen, daß du bis dahin zurückgehst, wo du anders warst, vielleicht bis zur Konfirmation, da wo du d u selbst warst. Und dann, nach einer solchen Umkehr und Neuorientierung ist der Weg oft sehr kurz bis zur offenen Tür, die Gott gibt und die keiner allein, keiner von sich aus, auch nicht mit Gewalt und nicht mit Geld und [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 2
[..] ster einzusteigen. Was nun? Es kamen verschiedene Vorschlage wie Bahnhofsmission, eine billige Pension, die Nacht im Auto schlafen, gar nicht schlafen. Aber es kam, dank der Initiative Richard d. T., anders. Auf halbem Weg zur Stadt hinunter blieb er plötzlich stehen, stieg aus dem Auto und lief über zu einer Polizeirufsäule. Ein kräftiger Fingerdruck, schon leuchtete das kreisende Gelblicht auf der Säule und beleuchtete die fahlen Gesichter der verängstigten Genos [..]