SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10
[..] stine am . August. Nachbarschaft Penzing Geburtstagsfeier. Am . September d. J. feierte unser Vereinsmitglled, unsere Landsmännin Frau Ida Peinhart in voller Frische und -wie könnte es bei ihr auch anders sein -- in bester Laune ihren . Geburtstag. Zu den vielen anderen Gratulanten gesellte sich auch Nv. Mathias, und überbrachte dem ,,Geburtstagskind" mit einem Blumengruß die besten Wünsche der Nachbarschaft Penzing. Vergangenheit ist jederzeit Dem Enkelkinde nah; Was heu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 13
[..] stößt, wird bestraft. Außerdem können versickertes öl oder defekte Lagerbehälter den Besitzern der Tanks empfindliche finanzielle Verluste zufügen, weil sie für entstandene Schäden voll haftbar sind. Anders liegen die Dinge bei Flüssiggas, einem nahen Verwandten des Heizöls. Diese "Energieform, auch bekannt geworden als Flaschengas, wird in den letzten Jahren in der Lange Kerls gegen kurze Flaschen Das Biergeschäft, laut Urteil eines ,,Eingeweihten", seit Jahrzehnten das- ,,S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 14
[..] htlich erfreut zum Fenster. ,,Komm schnell". . : ;,..-· ,,Jetzt ist er verrückt geworden", dachte sie, immer noch zitternd. Als sie ihn aber strahlend etwas beobachten sah, da erwachte, wie könnt« es anders sein, die weibliche Neugier. Und kaum am Fenster, sah sie einen Schatten vorbeihuschen -- diesmal leibhaftig. Da dämmerte es ihr: ,,Sollte das ...?" ,,Ja, das ist eine Fledermaus, wahrscheinlich gibt's noch mehr davon. Und weil die nachts .geistern', kommen immer weniger L [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 1
[..] ,Unmißverständlich setzte sich auch Präsident J a k s c h mit Zweideutigkeiten und Aufweichungserscheinungen auseinander. Er vertrat auch in Berlin die Position der ,,patriotischenMitte". In derAuseinandersetzung mit der EKD-Denkschrift wies er auf Grund des Echos aus Warschau auf diese Schrift nach, daß Teil v e r z i e h t e keine Zugeständnisse in der deutschen Frage bewirken, sondern daß Nachgiebigkeit in Grundsatzfragen im Ostblock lediglich als wachsende Bereitschaft zu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 3
[..] ch, sondern auch siedlungsplangemäß im Mittelpunkt, neben den Stätten, an denen die Kinder zusammengeführt werden; so, daß also alt und jung voneinander nicht durch jene oft unübersteigbare Mauer wie anderswo getrennt sind. Die Alten können jederzeit den Anschluß an die Spiele und Freuden der Kinder finden, und sie können sich ebenso jederzeit in ihre ruhigen, störungsfreien Wohnräume oder in einen der schönen ebenso modern wie praktisch eingerichteten Gemeinschaftsräume des [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2
[..] len Landesteilen Rumäniens etwas zu sagen. Schon damals hatte er sich um Siebenbürgen und um das Deutschtum in Rumänien verdient gemacht. Wie man es bei einer so dynamischen Persönlichkeit auch nicht anders erwarten konnte, wirkte er auch nach -- wenn auch jetzt fern der alten Heimat -- mit dem gleichen Elan in seinem Metier. Die Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Tirol ist eine sehr ehrenvolle Würdigung seines erfolgreichen Schaffens, das seiner neuen Wahlheimat [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 8
[..] nskirche steckengeblieben. Aber ihre Fragen kamen nicht zur Ruhe und beschäftigen heute die gesamte Weltchristenheit, den Katholizismus eingeschlossen, inzwischen aber ist die Welt, in der wir leben, anders geworden. Die Fragen, die die Menschen vor vierhundert Jahren beschäftigt haben, sind aus der Mitte des Lebens an den äußersten Rand gerückt. Kaum ein Drittel aller Menschen sind ,,christlich"? kaum ein Zehntel sind evangelisch) kaum vier Prozent sind ,,lutherisch", und vo [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 9
[..] idung Eine Pelzweste hätte er auch getragen -- Gott uiei/?, von wem dieser Cojoc stammte -- und eine hohe, spitze Lammfellmütze. ,,Vorige Woche hat er ein Schaf aus dem Pferch gestohlen -- nicht viel anders wie ein Bär! Als ihm der Hirt nachlief, zog er ein Messer aus dem Gurt. Da hat der Cioban den Knüppel nach ihm geworfen und ihn verflucht!" ,,Wenn der Fluch nur immer nützen würde. Manchmal trifft er den, der ihn ausspricht." Die Reden gingen weiter: ,,Ilie, du warst in de [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 11
[..] in Marienburg, Siebenbürgen Ist uns plötzlich und unerwartet entrissen worden. Uppsala, den . Juni In tiefstem Leid: / Ingeborg, Gattin | v Ingmar, Sohn Gunnar, Sohn , · f J-^i Ingrid, Tochter Anders, Sohn Uppsala, Schweden Michael, Bruder, Brenndorf, Siebenbürgen Reinhold, Bruder, s. Fam., Marienburg, Siebenbürgen Karl, Bruder, Cleveland, Ohio im Namen aller übrigen Verwandten ,,Der ist in tiefster Seele treu, Der die Heimat liebt tüie Du." Beerdigung in Uppsala am [..]
-
Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 2
[..] r bald zeigte es sich, daß neben dei Abhilfe in äußeren Nöten ein innerer Wiederaufbau in Angriff genommen weiden mußte. Das Gepäck an geistiger Problematik harrte der Verarbeitung, -- Geistige Auseinandersetzungen, in denen ja die eigentlichen Entscheidüngen fallen, bleiben nie ungestraft auf halbem Wege liegen! Wir haben darum unsere Hilfskomiteearbeit von Anfang an darauf abgestellt, die geistigen Fundamente unseres geschichtlichen Wcges auf ihre Sauberkeit zu überprüfen. [..]